Luftbild des Weserstadions in Bremen im Sonnenlicht.

Exklusiv Werder schielt für Leistungszentrum auf Fläche des Umweltbetriebs

Stand: 13.10.2023 15:39 Uhr

Nach den gescheiterten Neubau-Plänen für das Leistungszentrum in der Pauliner Marsch ist Werder jetzt mit einem neuen Vorschlag an die Stadt herangetreten.

Von Milan Jaeger, Jörn Hüttmann und Olaf Rathje

Auf der Suche nach Alternativen für den geplatzten Neubau des Leistungszentrums hat Werder jetzt bei den Bremer Umweltbetrieben angeklopft. Der Verein hat bei Umweltbehörde und den Umweltbetrieben angefragt, ob dieser eine Fläche des Betriebshofs neben dem Weser-Stadion nutzen kann.

Das bestätigten eine Sprecherin der Umweltbehörde sowie der Verein buten un binnen. Die Fläche befindet sich zwischen dem Weser-Stadion und dem Stadion Platz 11. Tarek Brauer, Werders Geschäftsführer für Organisation und Personal nannte diese "natürlich eine spannende Fläche".

Werder zieht alle Flächen vor dem Osterdeich in Betracht

Daher, so Brauer weiter, "haben wir uns auf offiziellem Weg zu den Verhältnissen und zukünftigen Planungen erkundigt". Nun stehen Gespräche zwischen Werder, dem zuständigen Sportamt, dem Umweltbetrieb und der Umweltbehörde an.

Unter der Prämisse, dass wir mit unserem Leistungszentrum in der Pauliner Marsch bleiben wollen, müssen wir die begrenzten Flächen zwischen Weser und Osterdeich alle in Betracht ziehen.
(Tarek Brauer, Werders Geschäftsführer Organisation und Personal bei buten un binnen)

Werder Bremen will nach den gescheiterten Neubauplänen nun das vorhandene Nachwuchsleistungszentrum schrittweise modernisieren.

Werder hat einen neuen Plan fürs Leistungszentrum

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm:
Sportblitz, 13. Oktober 2023, 18 Uhr