Ein Moto-Cross-Fahrer hebt auf der Strecke sein Vorderrad an.

buten un binnen Hoope-Park bei Bremen schließt – Moto-Cross-Fans sind enttäuscht

Stand: 22.01.2024 14:00 Uhr

Die beliebte Motorsportanlage Hoope-Park hat ihren Betrieb eingestellt, die Anlage bei Bremen wurde verkauft. Wofür das Gelände künftig genutzt wird, ist offen.

Motorradsportler aus dem Norden müssen sich nach einem neuen Gelände umschauen. Denn der Hoope-Park in Wulsbüttel bei Bremen hat seinen Betrieb eingestellt, wie die bisherigen Betreiber Anke und Heiko Schlicht bekannt gaben.

Mehr als ein Jahrzehnt hatten die beiden um den Erhalt des Motorsportparks gekämpft, nun sei nach ihren Angaben die Kraft am Ende, gegen die bestehenden Widerstände weiter anzugehen.

Neuer Eigentümer will Pläne bald vorstellen

Vor sieben Jahren hatte die Wulsbütteler Sandgesellschaft (WSG) Pläne zum Betrieb eines Betonwerkes in direkter Nachbarschaft zum Hoope-Park vorgelegt, seither lag man im Clinch. Die Streitereien landeten sogar vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg.

Nun hat die WSG den Hoope-Park gekauft. "Wir sind bereits Eigentümer", bestätigte Geschäftsführer Volker Riecke. In der nächsten Zeit wolle man die Pläne vorstellen, wie das Gelände künftig genutzt werden soll. Allerdings weist der bestehende Bebauungsplan den Hoope-Park als Sportgelände aus, das könnte noch zur Hürde werden.

Mehr zum Motorsport:

Dieses Thema im Programm:
Sportblitz, 22. Januar 2024, 18:06 Uhr