Steffen Baumgart, Thomas Müller und Fabian Klos (v.l.n.r.)
audiostream

Alle Spiele Live hören Bundesliga und 2. Bundesliga live bei der Sportschau

Stand: 06.09.2022 15:43 Uhr

Alle Spiele der neuen Saison in der Bundesliga, der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal gibt's bei der Sportschau in kompletter Länge zu hören - sowohl jeweils einzeln, als auch in Konferenzen. So finden Sie das Angebot.

Auch in der Saison 2022/23 gibt es alle Spiele der Bundesliga, 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Champions League als Audio-Livereportagen. Wenn mehrere Spiele zeitgleich angepfiffen werden, können Sie diese meistens zusätzlich in der Konferenz hören (Das ist in der ersten Pokal-Runde leider aus technischen Gründen nicht möglich). Alle Reportagen werden über die gesamte Spieldauer und ohne Unterbrechungen für Musik, Werbung oder Nachrichten angeboten. Die Audiostreams finden Sie in der ARD Audiothek, in der Sportschau App, im Web und auf den Smart Speakern.

Ulli Schäfer, Sportschau, 12.07.2022 12:05 Uhr

Alle Emotionen direkt ins Ohr

Unsere Reporter sind an jedem Spieltag live für Sie im Stadion und liefern Ihnen alle Geschehnisse und Emotionen hautnah. Näher dran sind Sie nur im Stadion selbst.

Stadion für die Ohren: Fußball-Livereportagen der Sportschau

Sportschau, 07.06.2022 07:30 Uhr

Das Audio-Live-Angebot der Sportschau beginnt jeweils fünf bis zehn Minuten vor Anpfiff. Am Samstag in der 1. Bundesliga starten die Vorberichte schon um 15.15 Uhr und 18.20 Uhr. Und so geht's zu den Audiostreams:

Das Angebot auf Sportschau.de und in der App

Auf sportschau.de und in der App sind die Spiele im Live-Center der Sportschau zu finden (Menü: Live & Ergebnisse). Am Spieltag erscheint neben der jeweiligen Partie ein Audio-Symbol, über das sich der Audiostream abspielen lässt.

In der Live-Situation sind die Streams der einzelnen Partien ebenfalls über den Ticker des jeweiligen Matches abrufbar. Hier erscheint im Live-Center ein Button mit dem Audiosymbol und "LIVE AUDIO", der zur Livereportage führt.

Amazon Alexa, Google und Co.

Jedes Spiel der ersten und zweiten Bundesliga können Sie auch bei Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google in voller Länge inklusive Vorberichten und Halbzeitanalysen hören. Natürlich gibt es dort auch unsere große Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag. Amazon Alexa müssen Sie einfach nach dem Spiel oder der Konferenz fragen, die Sie hören wollen.

Konferenzen: „Alexa, öffne die Sportschau und spiel‘ die Bundesligakonferenz“ oder "Alexa, öffne die Sportschau und spiel‘ die Zweitligakonferenz"

Einzelspiele: z.B. "Alexa, öffne die Sportschau und spiel‘ Gladbach gegen Bayern"

Bei Google können Sie ebenfalls nach der Konferenz oder nach einem bestimmten Spiel fragen. Starten Sie dafür die Google Action:

"Hey Google, mit [der] Sportschau sprechen"

Anschließend wählen Sie aus, was Sie hören möchten:

Konferenzen: "Starte die Bundesligakonferenz" oder "Starte die Zweitigakonferenz"

Einzelspiele: z.B. "Spiel Gladbach gegen Bayern"

Spieltags-Podcast: Das Sportschau Bundesliga Update

Außerdem: Das Sportschau Bundesliga Update liefert jeden Donnerstag und Montag das Wichtigste rund um den folgenden, bzw. zurückliegenden Bundesligaspieltag in ca. 10 Minuten. Sportschau-Moderator Tobi Schäfer gibt einen Überblick über die Lage in der Liga und in den Teams, den Gossip aus den Social-Media-Kanälen und einen fundierten Aus- und Rückblick auf das sportliche Geschehen in der ersten und zweiten Bundesliga. Mit dem Sportschau Bundesliga Update können Sie immer mitreden, wenn es um die erste und zweite Liga geht. Am besten gleich abonnieren.