Vier Boxverbände, vier Weltmeistertitel und alle in einer Hand: Das glückte noch nie einem deutschen Boxer oder einer deutschen Boxerin - bis Tina Rupprecht kam. Die Augsburgerin ist nach ihrem Sieg gegen die Japanerin Sumire Yamanaka am Gipfel. mehr
Mit fast fünf Jahren Verspätung findet an diesem Wochenende die Leichtathletik-Hallen-WM in China statt. Das deutsche Team nimmt mit einer kleinen Auswahl teil - der Sachse Max Heß ist aber einer der Mitfavoriten. mehr
Monobob-Gesamtweltcupsiegerin Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen hat die angepeilte Medaille bei der WM in Lake Placid verpasst. Titelverteidigerin Laura Nolte holte Silber. mehr
Bob-Dominator Francesco Friedrich gewinnt seinen 15. WM-Titel. In der Zweier-Konkurrenz von Lake Placid verweist der Sachse Johannes Lochner um Haaresbreite auf Rang zwei. Über Bronze freut sich Adam Ammour aus Oberhof. mehr
+++ Fußball: Trump erklärt WM 2026 zur Chefsache +++ Mit dem Slogan "Together WE Rise" will der DFB die Frauen-EM nach Deutschland holen +++ Leichtathletik: Ogunleye locker in EM-Finale im Kugelstoßen +++ Tennis: Nach Zverev scheitert auch Lys in Indian Wells +++ Basketball: Nikola Jokic stellt neuen Rekord auf mehr
Die nächste Medaille für den Deutschen Skiverband bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim: Auch die deutschen Kombinierer durften sich im Team-Wettbewerb über Silber freuen. mehr
Tags zuvor konnten sie noch über Staffel-Bronze jubeln, zum Abschluss der Biathlon-WM in Lenzerheide verpassten jedoch Philipp Horn und Philipp Nawrath klar das Podest. Der Massenstart wurde zum Triumphzug für Norwegen. mehr
Biathletin Franziska Preuß ist zum Abschluss der WM in Lenzerheide im Massenstart ohne Medaille geblieben. Für die 30-Jährige reichte es diesmal nur zu Rang sieben. Weltmeisterin wurde eine Schwedin. mehr
Die deutschen Biathleten um Danilo Riethmüller und Philipp Horn haben sich die erhoffte Medaille gesichert. Die Frauen, Favoritinnen auf Edelmetall, patzten ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt. mehr
Sie rasen auf einem "umgebauten Rad" den verschneiten Berg runter – die Reifen sind durch Skier ersetzt. Das ist ein Skibob. Die Skibob-Elite trifft sich derzeit in Lenggries zur Weltmeisterschaft. Sie brennen für einen Sport, den kaum jemand kennt. mehr
Die deutschen Biathleten haben bei der WM in Lenzerheide auch im Einzel eine Medaille verpasst, sich aber stark verbessert präsentiert. Dabei landete der Thüringer Philipp Horn als bester DSV-Athlet auf Platz sieben. mehr
Franziska Preuß hat bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in der Schweiz ihr viertes Edelmetall im vierten Rennen verpasst. Dabei lag die 30-Jährige im Einzel bis zum letzten Schießen noch klar auf Medaillenkurs. mehr
Norwegens Ausnahme-Biathlet Johannes Thingnes Bö hat bei der WM in Lenzerheide eine glanzvolle Vorstellung geboten und sich seinen 21. Titel gesichert. Die DSV-Athleten indes erlebten im Sprint ein Debakel. mehr
Ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt in Whistler rücken die deutschen Rodler die Verhältnisse in der Weltspitze wieder zurecht. Allen voran Julia Taubitz und Max Langenhan betätigen sich bei der WM als Goldgräber. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zur Handball-WM 2025 in Kroatien, Norwegen und Dänemark. mehr
Für Vanessa Voigt ist die Biathlonsaison vorzeitig beendet. Der Körper der Thüringerin macht nicht mehr mit. Das hat auch Folgen für die deutsche Frauenstaffel bei der WM. mehr
+++ Fußball: Alle Spiel der EM 2028 bei ARD und ZDF +++ Union Berlin geht nach Feuerzeugwurf in Berufung +++ Leverkusen hofft auf Comeback von Boniface +++ Handball: Chile und Kap Verde komplettieren Hauptrunde der WM +++ Tennis: Lys im Achtelfinale ohne Chance gegen Swiatek mehr
+++ HANDBALL-WM: Deutschland als Gruppensieger in der Hauptrunde +++ TENNIS: Zverev steht im Viertelfinale der Australian Open +++ FUSSBALL: Erster Sieg des 1. FC Union Berlin unter Baumgart +++ Bremen verliert zu Hause gegen Augsburg +++ Terrier fehlt Leverkusen bis Saisonende mehr
In Oberhof startet heute die Biathlon-WM 2025. Alle Infos zu Terminen, Programm, Anreise und Live-Übertragung des Weltcups gibt's hier. mehr
Durch die Verletzung eines Nationalmannschaftskollegen fährt Tim Zechel nun doch noch zur WM. Der Kreisläufer des SC Magdeburg wurde nachnominiert. mehr
Mit 14 Olympia-Helden und insgesamt 19 Spielern geht Bundestrainer Alfred Gislason in die Vorbereitung auf die Handball-Weltmeisterschaft 2025. mehr
Eschborn-Frankfurt 2025: Die Strecke verspricht Spannung, das Fahrerfeld ist prominent besetzt - und ein bisschen Stau wird's wohl auch geben. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Das Fahrerfeld beim Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 ist hochklassig besetzt. Es gibt nicht den einen, sondern gleich einige Favoriten. Der hr-sport wirft einen Blick auf sie und befragt einen Experten. mehr
Max Bolkart ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Oberstdorfer war zu seiner Zeit der beste westdeutsche Skispringer und konnte die Vierschanzentournee gewinnen. Er war bekannt für seinen eleganten Sprungstil. mehr
Dem Champions-League-Finale einen großen Schritt näher gekommen: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Drittes Spiel, dritte Niederlage - und das frühe Aus beim Masters in Madrid: Alexander Zverev ist erneut an Francisco Cerundolo gescheitert. mehr