Die Teams UAE und Bahrain sind im Radsport bereits eine feste Größe. Auch Saudi-Arabien drängt offenbar in den Markt. Der deutsche Manager Ralph Denk sieht zunehmend ein Ungleichgewicht. mehr
In Abu Dhabi haben sich die deutschen Basketballer zusätzlichen sportlichen Respekt erworben. Eine NBA-Koryphäe ist nach dem Showturnier am Persischen Golf von Schröder und Co. angetan. mehr
Nach der Niederlage gegen die USA geht es für Deutschlands Basketballer direkt zum Flugzeug Richtung Japan. Es ist eine Logistik, die bis auf den letzten Moment getaktet ist. mehr
Aufbauspieler Justus Hollatz reist trotz seiner Knöchelverletzung mit zur Basketball-WM nach Japan. Das teilte ein Sprecher des Deutschen Basketball Bundes (DBB) in Abu Dhabi mit. mehr
Zum Ende der Vorbereitung wartet der stärkstmögliche Widersacher. Olympiasieger USA wird fünf Tage vor WM-Beginn Aufschluss über die Qualität der deutschen Basketballer geben. mehr
Basketball-Profi Justus Hollatz hat sich knapp eine Woche vor dem WM-Beginn in Japan verletzt. Der 22 Jahre alte Aufbauspieler sackte in Abu Dhabi im Testspiel gegen Griechenland zu Boden und konnte wegen der Verletzung am Knöchel aus eigener Kraft nicht aufstehen. mehr
Vor den WM-Tests gegen Griechenland und die USA absolvieren Deutschlands Basketballer ein kleines Kulturprogramm. Coach Herbert ist dankbar für die Abwechslung. mehr
Erst Griechenland, dann die USA: An diesem Wochenende zeigt sich, wie weit Deutschlands Basketballer vor der WM sind. Die Spieler sind optimistisch. mehr
Die Basketball-Nationalmannschaft der USA hat einen gelungenen Start in das Kurzturnier in Abu Dhabi geschafft. mehr
Hitze, Kultur, Härtetests: Deutschlands Basketballer spulen in Abu Dhabi ein abwechslungsreiches Programm ab. Team USA nehmen Schröder und Co. nicht als Drohkulisse wahr. mehr
Anders als bei früheren Turnieren halten Basketball-Experten die USA diesmal für angreifbar. Deutschland könnte dafür an diesem Wochenende den Beweis liefern. mehr
Die Straßenrad-WM wird 2028 in Abu Dhabi ausgetragen. Das entschied der Weltverband UCI am Rande der Super-WM in Glasgow. mehr
Erstmals wechselt offenbar ein jüdischer Israeli zu einem Fußballverein in die arabische Welt. Der Club Al-Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) feierte Omer Atzili auf Twitter als Neuzugang. Es gebe einen Vorvertrag mit dem Fußballer, hieß es. mehr
Die Eigentümer des englischen Fußballmeisters Manchester City haben einen weiteren Verein übernommen. mehr
Max Bolkart ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Oberstdorfer war zu seiner Zeit der beste westdeutsche Skispringer und konnte die Vierschanzentournee gewinnen. Er war bekannt für seinen eleganten Sprungstil. mehr
Dem Champions-League-Finale einen großen Schritt näher gekommen: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Drittes Spiel, dritte Niederlage - und das frühe Aus beim Masters in Madrid: Alexander Zverev ist erneut an Francisco Cerundolo gescheitert. mehr
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und zur AS Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam. mehr
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Playoffs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. mehr