U21-Trainer Antonio Di Salvo zeigt sich im Sportschau-Interview nach dem England-Spiel sichtlich enttäuscht über das Vorrunden-Aus seines Teams. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat bei der EM in Georgien und Rumänien auch gegen England verloren und scheidet damit aus. Sehen Sie hier die Highlights der Partie. mehr
Spanien und die Ukraine haben bei der U21-EM als erste Teams das Viertelfinale erreicht. Portugal droht hingegen das frühe Aus. Zudem fiel ein Zuschauerrekord. mehr
Der U21-Spieler Angelo Stiller ist vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Tschechien motiviert. mehr
Deutschlands U21-Spieler Angelo Stiller spricht vor dem Spiel gegen Tschechien im Interview mit der Sportschau und erklärt, welche Komponenten in der Partie wichtig sind. mehr
Deutschlands U21-Trainer Di Salvo erklärt vor der Partie gegen Tschechien, dass sein Team sich nach den Rassissmus-Vorfällen nun wieder auf das sportliche Geschehen konzentrieren will. mehr
Deutschlands U21-Coach Di Salvo spricht vor dem zweiten EM-Spiel über die Möglichkeiten, den Defenisvriegel gegen Tschechien zu knacken. mehr
U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo verurteilt die rassistischen Beleidigungen gegen Youssufa Moukoko und Jessic Ngankam. mehr
England ist bei der U21-Europameisterschaft erfolgreich ins Turnier gestartet - und Frankreich brachte den Sieg gegen Italien in Unterzahl ins Ziel. mehr
U21-Nationalspieler Tom Krauß spricht nach dem 1:1 gegen Israel im Interview unter anderem darüber, wie seine Mitspieler mit dem verschossenen Elfmeter aufgemuntert werden können. mehr
U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo spricht im Sportschau-Interview nach dem Unentschieden gegen Israel unter anderem darüber, was in den kommenden Spielen verbessert werden muss. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft startet am Donnerstag gegen Israel in die Fußball-Europameisterschaft. Der Titelverteidiger geht als Favorit in die Partie. mehr
Bei der U21-Europameisterschaft hat sich Spanien schadlos gehalten. Portugal verlor überraschend gegen Gastgeber Georgien. Auch die Ukraine konnte sich freuen. mehr
Trainer Antonio Di Salvo und seine Mannschaft erwarten zum Auftakt der U21-EM in Georgien Israel - einen bekannten Gegner. mehr
Yann Aurel Bisseck, deutscher U21-Nationalspieler, weiß um die Stärke von EM-Auftaktgegner Israel. mehr
Antonio Di Salvo, Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft, warnt vor dem EM-Auftakt gegen Israel vor dem Gegner. mehr
Manuel Neuer, Mesut Özil oder Andrea Pirlo: Diese und viele andere Weltstars wurden mit der U21 Europameister. Auch beim EM-Turnier in Georgien und Rumänien sind internationale Top-Talente im Einsatz. mehr
Bei der U21-EM ist Deutschlands Trainer Antonio di Salvo gefordert. Das Wort Titelverteidigung mag er nicht, seinem besten Spieler gefällt es. Und dann ist da noch ein Nachrücker ohne Fußballschuhe. mehr
Bitteres Aus für Ansgar Knauff: Der Frankfurter Außenspieler hat sich beim letzten Test vor der U21-EM verletzt und fällt für das Turnier aus. mehr
In Georgien und Rumänien läuft bis zum 8. Juli die U21-Europameisterschaft im Fußbll. Deutschland geht als Titelverteidiger ins Turnier. Hier gibt es alle wichtigen Fragen und Antworten. mehr
Schalkes Henning Matriciani spricht in der Pressekonferenz über seine Berufung in die U21-Nationalmanschaft. Jetzt möchte der 23-Jährige auch bei der EM für Deutschland spielen. mehr
Eschborn-Frankfurt 2025: Die Strecke verspricht Spannung, das Fahrerfeld ist prominent besetzt - und ein bisschen Stau wird's wohl auch geben. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Das Fahrerfeld beim Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 ist hochklassig besetzt. Es gibt nicht den einen, sondern gleich einige Favoriten. Der hr-sport wirft einen Blick auf sie und befragt einen Experten. mehr
Max Bolkart ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Oberstdorfer war zu seiner Zeit der beste westdeutsche Skispringer und konnte die Vierschanzentournee gewinnen. Er war bekannt für seinen eleganten Sprungstil. mehr
Dem Champions-League-Finale einen großen Schritt näher gekommen: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Drittes Spiel, dritte Niederlage - und das frühe Aus beim Masters in Madrid: Alexander Zverev ist erneut an Francisco Cerundolo gescheitert. mehr