Bei der Copa America sind Nationalspieler der USA während des Spiels gegen Panama rassistisch beleidigt worden. Es ist nicht der erste Vorfall bei dem Turnier. mehr
Gastgeber USA droht bei der Copa America das frühe Aus. Uruguay hingegen durfte beim zweiten Gruppenspieltag zum zweiten Mal jubeln. mehr
Venezuela hat bei der Copa America in den USA mit einem knappen Sieg gegen Mexiko für eine Überraschung gesorgt und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. mehr
Das war enttäuschend: Brasilien hat in seinem ersten Gruppenspiel der Copa America kein Tor zustande gebracht. Kolumbien überzeugte hingegen in der zweiten Partie des Tages. mehr
Er ist erst 17, gilt aber schon als einer der größten Hoffnungsträger in Brasiliens Nationalelf. Endrick steht bei der Copa America ganz genau unter Beobachtung. mehr
Mit dem schnellsten Tor seiner Karriere hat der Ex-Dortmunder Christian Pulisic Gastgeber USA zu einem Traumstart in die Copa America verholfen. mehr
Ein Rekord und zwei Traumpässe: Lionel Messi ist mit Titelverteidiger Argentinien erfolgreich in die Copa America gestartet. Nur ein Tor gelang ihm nicht. mehr
Die Südamerika-Meisterschaft wird 2024 in Nordamerika ausgetragen. Für Gastgeber USA ist die Copa America die Generalprobe für die Heim-WM in zwei Jahren. mehr
In der Nacht zu Freitag startet die Copa America in den USA. Im ersten Spiel trifft Titelverteidiger Argentinien auf Kanada. mehr
In der Nacht zu Freitag startet die Copa America in den USA. Für Titelverteidiger Argentinien um Lionel Messi geht's mit einer schweren Partie los. mehr
Eine Woche vor dem Start der Copa America haben die USA einen Achtungserfolg errungen. Der Gastgeber holte ein Remis gegen Brasilien. mehr
Die Fußball-EM 2024 ist in diesem Sommer nicht das einzige Highlight im Fußballkalender. Viele Fans schauen auch in die USA: Dort beginnt am 20. Juni die Copa America mit Lionel Messi und Co. mehr
Weltmeister Argentinien hat mit einem Sieg gegen Ecuador einen erfolgreichen Test für die anstehende Copa America hingelegt. mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr