Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Sagenhafte 43 Prozent der Stimmen entfallen auf das sensationelle Hackentor von Gortezka. Auf den Plätzen zwei bis fünf landeten SenbastianRudy (23 Prozent), Lars Stindle (14 Prozent), Tom Müller (11 Prozent) und Daniel Steininger (8,5 Prozent).
Das erste Tor des Monats eines Spielers im Nationaldress erzielt Gerd Müller im Juni 1972. Seitdem sammelt die deutsche Nationalmannschaft die goldenen TdM-Medaillen wie kein anderes Team in Deutschland und führt die ewige Bestenliste souverän an - noch vor der ersten Vereinsmannschaft, dem zweiplatzierten FC Bayern München.
55. Tor des Monats für Nationalmannschaft

Goretzkas Treffer ist bereits das 55. Tor des Monats für die deutsche Nationalmannschaft und ein ganz besonders spektakulärer dazu. Nach einer Ecke von rechts herrscht im gegnerischen Strafraum totale Verwirrung. Aserbaidschans Verteidiger kriegen den Ball nicht geklärt und Goretzka nutzt das Chaos mit einer großartigen Aktion gnadenlos aus. Mit dem Rücken zum Tor steht er auf Höhe des Fünfmeterraumes frei, als ihm die Kugel vor die Füße rollt. Mit einem sehenswerten Lupfer per Hacke befördert der Mittelfeldspieler seinerzeit in Diensten von Schalke 04 den Ball zum 1:0 ins Netz. Ein Treffer mit echtem „Boah“-Effekt.
Zwei Mal Nationalmannschaft bei Wahl zum Tor des Jahres
In diesem Jahr sind zwei Tore der Nationalmannschaft im Rennen um die Wahl zum Tor des Jahres 2017. Die Wahl gewinnt dann allerdings das zweite - erzielt von Lukas Podolski bei seinem Abschiedsspiel im Nationaldress. Erstmals wird in diesem Jahr eines von Podolskis insgesamt zwölf Toren des Monats auch zum Tor des Jahres gekürt.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Video dieses Tores leider nicht im Internet zeigen.
Statistik
Fußball · Länderspiele Männer · 1. Spieltag 2017
Sonntag, 08.10.2017 | 20.45 Uhr
Deutschland
Leno – Kimmich, Mustafi (36. Ginter), Süle (22. Rüdiger) – Brandt, E. Can, L. Sané – Goretzka, T. Müller (69. Younes) – Stindl, S. Wagner
Aserbaidschan
K. Agayev – Mirzabekov, B. Hüseynov, Abishov, Khalilzade – Ismaylov (77. R. Qurbanov), Amirguliev, Garayev, R. Almeida, J. Hüseynov (69. Nazarov) – Sheydaev (87. Aleskerov)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Goretzka (9.)
- 1:1 Sheydaev (34.)
- 2:1 S. Wagner (54.)
- 3:1 Rüdiger (64.)
- 4:1 Goretzka (66.)
- 5:1 E. Can (81.)
Strafen:
-
R. Almeida (1. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 37.613
Schiedsrichter:
- Andris Treimanis (Lettland)
Stand der Statistik: Montag, 13.11.2017, 16:40 Uhr
Neuer Abschnitt
Markus Wessel | Stand: 21.10.2017, 19:55