Das Urgestein verlässt die Bundesliga: Die Handballerinnen von Rekordmeister Bayer Leverkusen sind nach 50 Jahren erstmals abgestiegen. mehr
Die Läuferin Konstanze Klosterhalfen hat den deutschen Rekord über zehn Kilometer auf der Straße verbessert. mehr
Die Handballerinnen der HSG Blomberg-Lippe mussten sich im Finale um den deutschen Meistertitel der HB Ludwigsburg geschlagen geben. mehr
Rot-Weiss Essen hat erneut den Niederrheinpokal gewonnen. Das Endspiel beim MSV Duisburg wurde überschattet von einem medizinischen Notfall. mehr
Viktoria Köln hat Alemannia Aachen entthront und sich den Titel im Mittelrheinpokal gesichert - ganz zur Freude des scheidenden Trainers Olaf Janßen. mehr
Fans von Arminia Bielefeld radeln in nur einem Tag nach Berlin. Ihr Verein kämpft dort gegen den VfB Stuttgart um den DFB-Pokal. mehr
100.000 Fans von Arminia Bielefeld sind an diesem Wochenende in Berlin und machen die Hauptstadt zu „Berlinefeld“. mehr
Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz wird nicht zum FC Bayern wechseln. Das bestätigte Münchens Präsident Herbert Hainer. mehr
MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen spielen am Samstag um den Niederrheinpokal. Die Polizei bereitet sich auf ein Hochrisikospiel vor. mehr
Die Stadt hat sich für ein Fußball-Wochenende gerüstet. Denn: Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart. mehr
Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah schließt sich ab Sommer offenbar dem deutschen Rekordmeister Bayern München an. mehr
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund haben zum Saisonabschluss im Spiel um Platz drei eine deutliche Heimniederlage kassiert. mehr