
Fußball | DFB-Pokal Liveblog: Der VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale 2025
Der VfB Stuttgart steht im DFB-Pokalfinale. Alles Wichtige zum Finale, zu den Fans und zu allen Emotionen gibt es in unserem Liveblog zum Spiel des VfB gegen Arminia Bielefeld.
23.5.2025, 18:10 Uhr
Sebastian Hoeneß: Mannschaft zwischen Lockerheit und Fokus
Obwohl das Duell im Pokalfinale auf dem Papier Bundesligist gegen Drittligist lautet, will VfB-Trainer Sebastian Hoeneß die Favoritenrolle für die Stuttgarter nicht annehmen. "Die [Favoritenrolle] ist für mich irrelevant", sagte Hoeneß. "Wir spielen gegen einen Pokalfinalisten und nicht gegen einen Drittligisten. Wir spielen gegen eine richtig gute Mannschaft, die in der Lage war, vier Bundesligisten herauszuhauen. Für uns wird es wichtig sein, gut vorbereitet zu sein. Es war eine gute Trainingswoche, die Mannschaft hat eine gute Mischung aus Lockerheit und Fokus", so Hoeneß weiter. "Wir sind in eine gute Verfassung in den letzten Wochen gekommen und haben gute Ergebnisse geliefert." Das Gefühl vor dem Pokalfinale sei auf jeden Fall ein gutes. In eine ähnliche Richtung äußerte sich Kapitän Karazor. Aus den internationalen Spielen der letzten Monate "können wir uns definitiv was mitnehmen. Wir freuen uns auf das Spiel morgen."
23.5.2025, 17:46 Uhr
VfB-Trainer Hoeneß: "Entscheiden morgen, ob Stiller spielt"
Vor dem DFB-Pokalfinale haben Sebastian Hoeneß und Atakan Karazor auf der Abschlusspressekonferenz im Berliner Olympiastadion letzte Fragen beantwortet. Besondere Aufmerksamkeit lag auf dem Gesundheitszustand von Angelo Stiller. Hoeneß äußerte sich zu einem Einsatz des Mittelfeldstrategen, der auch beim Abschlusstraining dabei war, vorsichtig optimistisch. "Wir werden das morgen final besprechen, aber bislang sind alle Dinge so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben", sagte Hoeneß.

"Trotzdem war es eine signifikante Verletzung." Man habe morgen nochmal ein Anschwitzen und danach werde man final entscheiden. "Aktuell ist es positiv, aber wir müssen trotzdem schauen, wie die Reaktion ausfällt", so Hoeneß. "Ich kann final noch nichts sagen, aber wir sind zumindest guter Hoffnung."
23.5.2025, 17:40 Uhr
Hitzlsperger sieht VfB in der Favoritenrolle
Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger sieht den VfB Stuttgart im Finale in Berlin in der Favoritenrolle. "Letztes Jahr im Endspiel zwischen Bayer Leverkusen und Kaiserslautern als Zweitligist ist es hinten raus auch nochmal eng geworden. Das hätte ich nicht für möglich gehalten, aber Bayer war einfach müde", sagte Hitzlsperger, der mit dem VfB 2007 Deutscher Meister wurde, bei ran.de. "Ich rechne allerdings nicht damit, dass der VfB diesmal ähnlich einbricht und es nochmal spannend macht."
Außerdem lobte Hitzlsperger VfB-Stürmer Nick Woltemade. Den 23-Jährigen, der von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals für das Final Four der Nations League nominiert wurde, müsse er "als den herausragenden VfB-Spieler herausheben. Seine Fähigkeiten haben nicht viele in der deutschen Mannschaft, weil er trotz seiner Körpergröße technisch sehr versiert ist", sagte der 43-Jährige.
23.5.2025, 17:20 Uhr
VfB-Maskottchen Fritzle im Kanzleramt
Während die VfB-Fans an diesem Freitag nach und nach in Berlin ankommen und sich die Mannschaft beim Abschlusstraining auf das Endspiel vorbereitet hat, hatte einer heute bereits einen besonderen Termin: das VfB-Maskottchen Fritzle. Im Kanzleramt traf das Maskottchen Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) - und überbrachte ihm einige schwäbische Köstlichkeiten.
23.5.2025, 16:59 Uhr
Das verdienen die beiden Teams im Finale
Let's talk about money...Was bekommen die beiden Teams eigentlich für ihre Pokal-Saison? Gar nicht so wenig würde ich es nennen. Durch ihre bisherigen fünf Siege bis zum Endspiel haben der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld jeweils knapp 6,5 Millionen Euro an Prämien eingenommen. Der Pokalsieger bekommt dazu zusätzlich noch 4,32 Millionen Euro, der Verlierer erhält immerhin noch 2,88 Millionen Euro. Somit springen für den Pokalsieger über den ganzen Wettbewerb Preisgelder in Höhe von rund 10,8 Millionen Euro raus.
23.5.2025, 16:28 Uhr
Wer ist eigentlich der Gegner Arminia Bielefeld?
Bislang habe ich hier viel über den VfB Stuttgart geschrieben und den Gegner Arminia Bielefeld weniger beachtet. Zeit, das zu ändern und ein Auge auf den Drittliga-Meister zu werfen. Die Arminia ist sensationell durch diese Pokal-Saison marschiert, hat mit Zweitligist Hannover 96 und den Bundesligisten Union Berlin, SC Freiburg, Werder Bremen und Bayer Leverkusen fünf höherklassige Vereine aus dem Wettbewerb gekegelt. Mein Kollege Michi Glang hat die Bielefelder unter ihrem Trainer Mitch Kniat analysiert und warnt vor den Fähigkeiten des VfB-Gegners. Warum genau, könnt ihr hier nachlesen.
23.5.2025, 16:04 Uhr
Angelo Stiller beim Abschlusstraining dabei
Es dürfte wahrscheinlich eine der größten Fragen der VfB-Fans mit Blick auf die Mannschaftsaufstellung im Pokalfinale sein: Spielt Angelo Stiller oder spielt er nicht? Die gute Nachricht am Freitag: Der Mittelfeldstratege des VfB war beim Abschlusstraining am Nachmittag dabei. Ob es für einen Startelf-Einsatz am Samstag reichen wird, verrät vielleicht VfB-Coach Sebastian Hoeneß auf der später stattfindenden Pressekonferenz.
Seit dem 4:0-Erfolg des VfB gegen Augsburg hatte das Team mit dem Brustring um Stiller gebangt. Der 24-Jährige musste nach einem heftigen Foul von Augsburgs Stürmer Samuel Essende bereits nach zwölf Minuten verletzungsbedingt unter Tränen ausgewechselt werden, Diagnose: Bänderverletzung und Ausfall am letzten Bundesliga-Spieltag.
23.5.2025, 15:35 Uhr
Emotionale Berlin-Rückkehr für Maxi Mittelstädt
Ein ganz besonders emotionaler Samstag dürfte es übrigens für Maximilian Mittelstädt werden. Schließlich kehrt der Linksverteidiger mit dem VfB Stuttgart erstmals als Spieler zurück ins Berliner Olympiastadion. Dorthin also, wo er als Talent von Hertha BSC seine ersten Profierfahrungen sammelte. "Das wird ein ganz spezieller Moment für mich", sagte Mittelstädt. "Das Allergrößte wäre natürlich, dann auch in Berlin den Pokal in die Höhe zu stemmen."
23.5.2025, 15:15 Uhr
Premiere für Schiedsrichter Christian Dingert
Das 82. DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld wird übrigens Christian Dingert pfeifen. Für den 44-Jährigen aus dem Kreis Kusel ist es das erste Pokal-Endspiel als Schiedsrichter auf dem Platz. Die Vorfreude ist groß auf das Finale im Berliner Olympiastadion. "So ein Saison-Highlight pfeifen zu dürfen, davon träumt jeder Schiedsrichter", sagte der dem SWR. "Das haben wir uns mit unserem Team über die Jahre hinweg erarbeitet."
Dingert bringt jede Menge Erfahrung mit: 200 Mal pfiff er bereits in der Bundesliga, dazu kamen Einsätze in der Europa League, der Champions-League-Qualifikation oder als Video-Assistent bei den Fußball-Europameisterschaften. Und am Samstag nun eben die Aufgabe DFB-Pokalfinale 2025.
23.5.2025, 14:50 Uhr
VfB-Legenden in Berlin
Während die Mannschaft des VfB Stuttgart schon seit gestern in Berlin weilt, haben sich heute Morgen am Flughafen Stuttgart einige VfB-Legenden auf den Weg gemacht, um das Team zu unterstützen. Unter anderem wird Hansi Müller in Berlin im Stadion sein. So wie auch die Mannschaft, die 1997 den Titel gegen Energie Cottbus holte. "Das ist wie ein Klassentreffen. Ich freu' mich auf Berlin", sagte Müller noch am vergangenen Sonntag bei SWR Sport. Eskortiert wird der Markenbotschafter des VfB Stuttgart dabei von Guido Buchwald, Cacau und Timo Hildebrand.

23.5.2025, 14:24 Uhr
Wettervorhersage für Samstag
Wer am Samstagabend den Pokal in den Berliner Nachthimmel recken wird, ist jetzt natürlich noch nicht zu sagen. Aber zumindest können wir mal schauen, ob der Nachthimmel wolkenverhangen sein wird oder nicht: Die Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes sieht zumindest nicht schlecht aus. Für Samstag sind für Berlin Sonne und Wolken im Wechsel angesagt, die Höchsttemperaturen liegen um die 17 Grad. Und wichtig: trocken soll es bleiben. Ähnliches Wetter ist für Stuttgart vorhergesagt. Die Voraussetzungen für eine stimmungsvollen Fußball-Party auf dem Schlossplatz dürften also gegeben sein.
23.5.2025, 13:59 Uhr
Umfrage: Wer gewinnt den Pokal?
Der VfB Stuttgart hat eine wechselhafte Spielzeit mit etlichen Rückschlägen hinter sich. Gegen den Drittliga-Meister Arminia Bielefeld steht am Samstag nicht nur der Pokalsieg auf dem Spiel - sondern für den Bundesliga-Neunten die gesamte Saisonbilanz.
Was denkt ihr? Wer gewinnt den Pokal?
23.5.2025, 13:25 Uhr
Vorbereitung für's Public Viewing in Stuttgart
Nicht nur die Mannschaft in Berlin bereitet sich auf das große Highlight am Samstagabend vor, auch in der Stadt Stuttgart wurde und wird fleißig gearbeitet. Denn am Samstag steigt auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine große Fußball-Party, Stadt und Verein haben sich zusammengetan und veranstalten ein kostenloses Public Viewing in der Innenstadt.

Die Vorbereitungen laufen: Auf dem Stuttgarter Schlossplatz soll am Samstag eine große Fußball-Party zum DFB-Pokalfinale mit dem VfB Stuttgart starten. Rund 35.000 Menschen haben auf dem Schlossplatz Platz
Einlass zum Public Viewing startet am Samstag ab 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Rund 35.000 Fans passen auf den Schlossplatz. Wenn die Kapazitätsgrenze erreicht ist, werden die Eingänge geschlossen, so die Stadt Stuttgart.
23.5.2025, 13:00 Uhr
Dreimal Hoeneß im Pokalfinale
Apropos Sebastian Hoeneß: Im Pokalfinale wird der 43-Jährige natürlich am Samstag auf der Trainerbank Platz nehmen. Für den Coach ist es "ein Traum", der in Erfüllung geht. Und bei einem VfB-Erfolg wäre es die Fortführung der erfolgreichen Geschichte der Familie Hoeneß im Pokal. Denn Onkel Uli Hoeneß hat den Pokal als Spieler des FC Bayern 1971 einmal gewonnen. Als Manager und Präsident des deutschen Rekordmeisters triumphierte er noch weitere zwölfmal. Vater Dieter Hoeneß wurde mit den Münchnern sogar dreimal Pokalsieger (1982, 1984, 1986).
Am Samstag hat der 43-jährige Sebastian nun die große Chance, diese Familientradition fortzusetzen...
23.5.2025, 12:32 Uhr
So läuft der Freitag für den VfB Stuttgart
Für den VfB Stuttgart geht es vor dem Pokalfinale am Samstag so langsam in die heiße Phase. Bereit gestern ist die Mannschaft in Berlin angekommen und hat ihr Hotel bezogen. Und am heutigen Freitag stehen nun die letzten Vorbereitungen auf das Spiel auf dem Programm. Das Abschlusstraining findet am Nachmittag statt. Im Anschluss ab 17:30 Uhr sitzen Trainer Sebastian Hoeneß und Kapitän Atakan Karazor auf der Pressekonferenz und beantworten Fragen zu DEM Highlight der Saison.
23.5.2025, 11:52 Uhr
Audio- und TV-Tipps zum Pokalfinale
Eine der wichtigsten Fragen überhaupt: Wann geht es am Samstag eigentlich los? Antwort: Anpfiff ist um 20 Uhr. Zu hören gibt es das Spiel ab 20 Uhr live im Radio bei SWR1 Stadion oder auch als komplette Reportage im Audiostream der Sportschau.
Im Erfolgsfall wird der VfB in Stuttgart einen Tag später empfangen und von seinen Fans gefeiert. Bei dem Empfang ist SWR Sport live dabei und zeigt die Busfahrt der Mannschaft und den Empfang am 25.5.2025 ab 14:15 Uhr live aus Stuttgart. Sehen könnt ihr den Empfang live im SWR Fernsehen, im Livestream auf swr.de/sport und auf YouTube.
23.5.2025, 11:08 Uhr
Tickets, Trikots und Trophäe - Unser FAQ zum Nachlesen
Der VfB Stuttgart hat es ins DFB-Pokalfinale geschafft. Wie groß war der Hype um die Tickets? Wann wird es in Berlin ernst? Und wo wird gefeiert? Wenn ihr auf all diese Fragen noch gebündelt Antworten bekommen wollt, dann lege ich Euch unser FAQ ans Herz (neben diesem Blog natürlich).
23.5.2025, 10:47 Uhr
Die Pokal-Historie des VfB Stuttgart
Am Samstag kann der VfB Stuttgart zum vierten Mal in seiner Vereinsgeschichte den DFB-Pokal gewinnen. Der letzte Pokalsieg des VfB ist 28 Jahre her, 1997 setzten sich die Schwaben gegen Energie Cottbus durch. Fun Fact: Cottbus war damals - ebenso wie der diesjährige Finalgegner Bielefeld - ein Drittligist. Das war aber nicht das einzige Mal, dass der VfB Stuttgart im Finale stand. Die Pokalfinal-Historie des VfB könnt Ihr im folgenden Artikel nachlesen.
23.5.2025, 10:30 Uhr
Wir legen los - Der Countdown zum Pokalfinale
Der VfB Stuttgart steht im DFB-Pokalfinale. Nach dem Sieg im Halbfinale gegen RB Leipzig wartet am Samstag (24.05.2025) Drittligist Arminia Bielefeld. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier Traditionsklubs, die Vorfreude auf das Finale steigt mit jeder Stunde. Was sind die neuesten Infos zur Mannschaft, wie geht es den Fans in Stuttgart und in Berlin und welche verrückten, bunten und emotionalen Geschichten gibt es rund um das Pokalfinale 2025 – das alles wollen wir Euch über die nächsten drei Tage in unserem Liveblog liefern.
Mein Name ist Sophie Salmen und ich mache heute den ersten Aufschlag mit Nachrichten, Updates und Stories zum DFB-Pokalfinale mit dem VfB Stuttgart in Berlin.

Sendung am Fr., 23.5.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW