
Vertrag bis 2026 Trapp verlängert in Frankfurt
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt und Torhüter Kevin Trapp gehen auch künftig gemeinsame Wege. Der Saarländer verlängerte am Freitag seinen noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2026.
Kevin Trapp fühlt sich wohl in Frankfurt – und wird auch künftig im Torhüter-Dress der Adler auflaufen. Der in Merzig geborene Keeper verlängerte seinen noch bis zum kommenden Jahr laufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2026 – mit der Option auf ein weiteres Jahr. Das teilte der Bundesligaclub am Freitag mit.
„Jeder weiß, wie viel mir dieser Klub bedeutet und dass ich mich in Frankfurt wie zu Hause fühle. Ich freue mich, dass ich weiterhin ein Teil der Eintracht-Familie sein werde. Wir haben zusammen schon viel erlebt und noch sehr viel vor. Die Ambitionen des Klubs decken sich hundertprozentig mit meinen und ich brenne darauf, weiterhin alles für Eintracht Frankfurt zu geben“, sagte der 32-Jährige.
"Absolute Identifikationsfigur"
Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche betonte: „Kevin Trapp ist eine absolute Identifikationsfigur und steht wie kaum ein anderer für Eintracht Frankfurt. Sein herausragendes Torwartspiel, aber auch seine Persönlichkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Mannschaft und unseres Klubs.“
Trapp kam erstmals im Jahr 2012 zu Eintracht Frankfurt, wo er gleich in seiner ersten Saison maßgeblich an der Qualifikation zur UEFA Europa League beteiligt war. Nach drei erfolgreichen Jahren am Main wechselte der gebürtige Saarländer zum französischen Serienmeister Paris Saint-Germain.
In der Saison 2018/2019 kam Trapp dann zur Eintracht zurück. Bislang bestritt er insgesamt 282 Einsätze für Frankfurt, was ihn zum Torwart mit den zweitmeisten Einsätzen in der Vereinsgeschichte macht. 2022 gewann Frankfurt mit Trapp als Führungsfigur überraschend die Europa League.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 03.02.2023 berichtet.