Spieler des 1. FC Saarbrücken und des  SC Freiburg II

Tabellensechster gegen Tabellenzweiten 1. FC Saarbrücken reist zum Spitzenspiel nach Freiburg

Stand: 27.03.2023 07:18 Uhr

Nach der Neun-Punkte-Woche mischt das Team von Rüdiger Ziehl wieder mit im Kampf um die 2. Liga. Vor dem Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SC Freiburg II sind die Blau-Schwarzen bis auf zwei Punkte an die Aufstiegsränge herangerückt. Um weiter dranzubleiben, sollte am Montag aber ein Sieg her.

Es ist die Spitzenpartie des 29. Spieltags – Saarbrücken tritt als Tabellenfünfter beim Zweiten, dem SC Freiburg II, an. Die U23 des Bundesligisten ist nicht aufstiegsberechtigt, der FCS kann aber wichtige Punkte einsammeln, um die Konkurrenten aus Dresden und Wiesbaden weiter unter Druck zu setzen.

Dabei wartet eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl, denn Freiburg stellt mit erst 25 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga.

„Wir müssen auch auf unsere Standardstärke setzen“

Saarbrückens Coach Ziehl sucht mit seinem Trainerteam nach Lösungen, mit denen man die Freiburger Defensive knacken kann. „Sie sind sehr diszipliniert und lassen wenig zu. Gerade gegen den Ball haben sie große Qualität. Das ist eher überraschend für eine junge Zweitvertretung. Vielleicht können wir aufgrund unserer Größenvorteile den ein oder anderen Standard nutzen, um ein Tor zu erzielen, sollte es aus dem Spiel heraus nicht gelingen“, so die Ziehlschen Gedankengänge.

„Wir haben jetzt Selbstvertrauen getankt und wissen um unsere Stärken. Diese wollen wir am Montag wieder auf den Platz bringen“, so der FCS-Coach weiter.

Freiburg als Auftaktspiel der „Hammerwochen“

Nach dem Aufritt gegen Freiburg geht es für Saarbrücken gegen Waldhof Mannheim, den FSV Zwickau und Dynamo Dresden. „Wir wollen kleine Pakete schnüren – schauen, wie viele Punkte wir aus Heim- und Auswärtsspielen erringen können. Das hat in der Englischen Woche zuletzt gut funktioniert – da wollten wir drei Mal die volle Ausbeute. Jetzt setzen wir uns wieder Ziele“, so Saarbrückens Cheftrainer.

Für viele im Umfeld des FCS sind die nächsten vier Spiele vorentscheidend in Sachen Aufstiegskampf. Und in der Tat können die Blau-Schwarzen einen großen Schritt in Richtung 2. Liga machen, sollten die Spiele gegen Freiburg, Mannheim, Zwickau und Dresden positiv laufen.

Daniel Batz gegen seinen Ex-Club

Auf Saarbrückens Keeper Daniel Batz wartet am Montag ein besonderes Spiel. Der 32-Jährige stand zwischen 2011 und 2015 beim SC Freiburg unter Vertrag und absolvierte für die Breisgauer auch sein einziges Bundesligaspiel.

„Ich kenn noch viele im Verein und natürlich war es ein großartiger Karriereabschnitt – auch weil ich unter Christian Streich trainieren durfte. Montag aber geht es nur um eines: drei Punkte für unsere Mannschaft – und die wollen wir mitnehmen. Allerdings wartet da schon ein wirklich starkes Team auf uns“, so Batz.

Freiburg seit fünf Monaten ungeschlagen

Die letzte Niederlage kassierte der SC am 12. November 2022. Damals verlor das Team von Thomas Stamm mit 0:3 bei der SV Elversberg. Seither konnte kein Club gegen Freiburg gewinnen. In elf Partien spielte die Bundesligareserve drei Mal unentschieden und konnte acht Mal gewinnen.

Gemeinsam mit Dynamo Dresden hat der SC außerdem in der Rückrunde die meisten Punkte eingesammelt – 23. Der FCS dürfte gewarnt sein. Aber nach drei Siegen in Folge trotzdem voller Selbstvertrauen nach Freiburg reisen.

Die Bilder zum Spiel sehen Sie am Montagabend in der Spätausgabe von „aktuell“ und am Dienstag im „aktuellen bericht“ im SR-Fernsehen.

Weitere Themen im Saarland: