Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr
Der HSVH hat wie gefordert eine Liquiditätslücke geschlossen. Der Spielbetrieb für die Saison 2025/26 ist damit gesichert. mehr
Der Meister der 2. Bundesliga Nord will das Abenteuer Bundesliga wagen und in der kommenden Saison Clubs wie Berlin, Friedrichshafen und Lüneburg herausfordern. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Sportlich war das Engagement des Stürmers bei den "Wölfen" wenig erfolgreich. Hängen bleibt besonders ein Homophobie-Eklat. mehr
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr
Nach der finalen Wertung des Duells zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum für die Gäste vermisste der KSV-Chefcoach größeren Protest. mehr
Eine direkte Rettung ist rechnerisch möglich, aber unwahrscheinlich. Der Weg zum zweiten Bundesligajahr führt über die Relegation und bedarf weiterer Siege. mehr
Handball-Bundesligist THW Kiel steht im Final Four der European League und kann weiter vom zweiten Titel der Saison träumen. mehr
Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt ist in der European League wieder beim Final Four dabei. Die Schleswig-Holsteiner setzten sich im Viertelfinal-Rückspiel gegen den dänischen Club GOG Handbold durch. mehr
Der Streit des FC Hansa Rostock mit seinem früheren Trikotsponsor um dessen außerordentliche Kündigung geht vor Gericht weiter. mehr
Die Malizia - Seaexplorer bekommt gerade in Lorient ihren letzten Feinschliff für die neue Saison - mit dem Ocean Race Europe, das im August in Kiel startet. mehr