RB Leipzig Red-Bull Arena Totale

Fußball | Conference League Leipzig bekommt Europapokal-Finale 2026

Stand: 22.05.2024 15:19 Uhr

Das gab es bisher noch nie! Leipzig wird Gastgeber für das Europapokal-Finale 2026. Das Endspiel der UEFA Conference League soll dann im Stadion am Elsterbecken steigen. Zwei weitere deutsche Standorte hatten sich um UEFA-Endspiele beworben, nur eine Stadt darf sich freuen.

Das Finale der UEFA Conference League wird 2026 in Leipzig ausgetragen. Das entschied das Exekutivkomitee des europäischen Fußball-Verbandes am Mittwoch (22.05.2024) in Dublin. Zuvor hatten sich der Deutsche Fußball-Bund und Bundesligist RB Leipzig um die Austragung des Endspiels beworben.

Freude bei RB: "Nächstes Großereignis"

Die Freude ist auch bei RBL groß. "Es freut uns sehr, dass wir mit dem Finale der UEFA Europa Conference League 2026 nach der UEFA EURO 2024 das nächste sportliche Großereignis nach Leipzig holen konnten", wird Geschäftsführer Johann Plenge in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert. "Wir sind überzeugt, dass wir zusammen mit der Stadt, allen Leipzigerinnen und Leipzigern sowie den beteiligten Partnern Gastgeber eines großartigen Fußballfestes sein werden und uns als weltoffener Fußball-Standort für die beiden Finalisten präsentieren werden."

RB Leipzig Red-Bull Arena Totale Zentralstadion Stadion

RB Leipzig Red-Bull Arena Totale Zentralstadion Stadion

Europa-League-Finale 2027 in Frankfurt

Ebenfalls in Deutschland findet das Finale der Europa League 2027 statt. Frankfurt/Main kann sich hier über die Ausrichtung freuen. Zudem finden 2026 und 2027 zwei Endspiele in Istanbul statt: Das Europa League Finale 2026 und das Endspiel der Conference League 2027.

Stuttgart geht leer aus

Auch Stuttgart hatte sich beworben: Die Schwaben wollten 2026 oder 2027 das Finale der Frauen Champions League austragen. Da Leipzig und Frankfurt/Main aber in beiden Jahren Final-Gastgeber sind, ging Stuttgart leer aus. Im Jahr 2026 richtet Oslo das Frauen-Finale aus. Für 2027 soll laut UEFA-Informationen "ein neues Bewerbungsverfahren starten, da Deutschland bereits zwei Finals 2026 und 2027 erhalten hat und Stuttgart so nicht berücksichtigt werden kann."

Die Champions League der Männer spielt ihr Finale 2026 in Budapest. Die Entscheidung für 2027 wurde bis September vertagt und soll nach dem Stand der Umbaupläne für das Mailänder San-Siro-Stadion gefällt werden.