Matej Maglica

Lilien können sich bestätigt fühlen DFB sperrt Matej Maglica nur für ein Spiel

Stand: 19.09.2023 08:59 Uhr

Der DFB hat Innenverteidiger Matej Maglica nach seiner Roten Karte für ein Spiel gesperrt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass er gar nicht erst hätte vom Platz fliegen dürfen.

Matej Maglica vom Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 ist nach seiner umstrittenen Roten Karte in der Partie gegen Borussia Mönchengladbach (3:3) für lediglich ein Spiel gesperrt worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes folgte mit dem Urteil vom Montag dem milden Strafantrag des Kontrollausschusses.

Zweifel an der Auslegung des Schiedsrichters

Maglica war kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit wegen eines Handspiels im eigenen Strafraum des Feldes verwiesen worden, weil Schiedsrichter Timo Gerach die Aktion als Verhinderung einer klaren Torchance gewertet hatte. Die Darmstädter, die in Unterzahl ihren 3:0-Vorsprung und damit den ersten Saisonsieg verspielten, hatten heftige Kritik an der Entscheidung geübt.

Der Kontrollausschuss kam zu einer ähnlichen Bewertung der Szene. "Nach Inaugenscheinnahme der Fernsehaufzeichnung über den Vorfall kann es im summarischen Verfahren noch bei einem Antrag auf eine Sperre für ein Meisterschaftsspiel der Lizenzligen verbleiben, da an der Offensichtlichkeit der Torchance Zweifel bestehen", hieß es nach Angaben der Südhessen im Strafantrag, dem sich das DFB-Sportgericht anschloss.

Punkte wären wichtiger gewesen

Besonders bitter für die Lilien: Gerach hatte das Handspiel zunächst nicht geahndet und erst nach Hinweis vom Video Assistent Referee (VAR) auf Strafstoß und Platzverweis entschieden. Bereits direkt nach dem Spiel hatte Gerach zugegeben, dass die Rote Karte zumindest Auslegungssache sei.

Darmstadt 98 dürfte sich nach dem Urteil des Sportgerichts bestätigt fühlen. Die Südhessen hätten aber wohl lieber die drei Punkte gegen Gladbach mitgenommen. Der Aufsteiger ist mit einem Punkt Tabellenvorletzter.