Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Sportdirektor Rudi Völler

BR24 Sport Nagelsmann zu Trainerlösung beim FC Bayern: "Gut für Spieler"

Stand: 27.05.2024 18:04 Uhr

Bei der ersten EM-Pressekonferenz der Nationalmannschaft geht es auch um Vincent Kompany. Bundestrainer Nagelsmann sieht in der bevorstehenden Vereinbarung mit dem Belgier auch einen Vorteil für seine sechs Münchner.

Von BR24Sport

Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann begrüßte am Montag bei der ersten Pressekonferenz in Blankenhain die offenbar bevorstehende Verpflichtung des Belgiers Vincent Kompany als Münchner Coach. "Es war eine lange Suche. Es ist auch gut für die Spieler vom FC Bayern", sagte Nagelsmann.

Der 36-Jährige hat in Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic, Leroy Sané, Jamal Musiala und Thomas Müller sechs Akteure des Rekordmeisters in seinem EM-Aufgebot.

Nagelsmann wollte sich zu Kompany nicht äußern

Er selbst hatte auf eine mögliche Trainer-Rückkehr nach München verzichtet und seinen Vertrag beim DFB bis zur WM 2026 verlängert.

Über Kompany als Coach wollte sich Nagelsmann jedoch nicht äußern. "Ich kenne ihn nicht so gut. Ich denke, er hat genug zu tun und kann sich da ausleben", sagte Nagelsmann über den Ex-Spieler von Manchester City und des Hamburger SV, der noch beim englischen Premier-League-Absteiger FC Burnley unter Vertrag steht.

"Das Land steht hinter uns"

Lieber sprach Nagelsmann über die Begeisterung der Fans in Thüringen und darüber, wie er seine Mannschaft im Training sehen will. "Das gibt der Mannschaft ein tolles Gefühl, dass das Land hinter uns steht und uns alle unterstützen", sagte Nagelsmann nach dem Training vor 15.000 Fans im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena.

Die Zusammenkunft der zu Beginn des Trainingslagers in Thüringen noch arg dezimierten DFB-Auswahl mit ihrem Anhang fand auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler "eine wunderbare Gelegenheit, uns zu zeigen und nahbar zu sein". Spätestens mit dem Eröffnungsspiel am 14. Juni in München gegen Schottland soll dann das ganze Land auf der EURO-Welle zum Sommermärchen 2.0 surfen.

Nagelsmann erwartet Vollgas von seinen Spielern

Den Weg dorthin skizzierte Nagelsmann wenige Stunden zuvor, schon für seine "Regierungserklärung" im Sitzungssaal des Blankenhainer Stadtrats hatte er sich in seine EM-Trainingsklamotten geworfen. Die Arbeit auf dem Platz, betonte er 18 Tage vor dem Turnierstart, "ist das Allerwichtigste. Ich erwarte, dass wir Vollgas geben" - für das große Titel-Ziel. Doch sein Kader soll im Trainingslager auch "Luft zum Atmen" haben und die wachsende Euphorie der Fußball-Nation genießen können.

Beim öffentlichen Training präsentierten sich allerdings nur 19 Spieler. Zehn Akteure fehlen noch wegen Verpflichtungen bei ihren Klubs oder wie der laut Nagelsmann "immer noch ein bissl schlappe" Manuel Neuer wegen eines Magen-Darm-Infekts. Erst kommenden Dienstag, dann in der "finaleren" Vorbereitungsphase in Herzogenaurach, soll das Team komplett sein. Sollte doch noch jemand ausfallen, könnte Nagelsmann einen ursprünglich nicht Nominierten aus dem Urlaub holen. "Ausgeschlossen ist nix", sagte er.

Seine Mannschaft, betonte Nagelsmann, solle sich "nicht lähmen lassen" von all den Erwartungen. Obwohl auch er weiß: "Da wird nicht nur Europa, sondern die ganze Welt drauf schauen!"

Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Pressekonferenz am Montagmittag

Quelle: BR24Sport 27.05.2024 - 15:55 Uhr