+++ Eishockey: Dresden steigt auf und schickt DEG in die zweite Liga +++ Fußball: PSG gewinnt Halbfinal-Hinspiel beim FC Arsenal +++ Rüdiger kassiert saftige Strafe für Ausraster im Pokal +++ DFB-Frauen haben Rekordprämie für EM-Titel ausgehandelt +++ Tennis: Zverev im Achtelfinale von Madrid ausgeschieden mehr
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger ist für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale bestraft worden. mehr
Im DFB-Pokalfinale der Frauen treffen Bayern München und Werder Bremen aufeinander. Bremen steht erstmals überhaupt im Finale, der FC Bayern könnte sich sogar das Double holen. mehr
News, Berichte, Ergebnisse und Videos aus Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, DFB-Pokal, Champions League und weiteren Fußball-Ligen. mehr
Antonio Rüdiger von Real Madrid hat sich am linken Knie operieren lassen. Er wird einige Wochen ausfallen - und dürfte damit auch der Nationalmannschaft beim Final Four der Nations League fehlen. mehr
Den dritten Meistertitel in Folge haben die FC Bayern Frauen in der Tasche. Nun winkt das "Double". Im DFB-Pokalfinale in Köln treffen die Münchnerinnen auf den SV Werder Bremen. BR24Sport überträgt die Partie live in der Radioreportage. mehr
DFB-Sportdirekter Rudi Völler hat Antonio Rüdiger wegen seines Fehlverhaltens im spanischen Pokalfinale eine deutliche Rüge erteilt. Sonst gibt es fürs Nationalteam aber wohl keine Konsequenzen. mehr
Das Verfahren gegen den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ist gegen die Zahlung einer Geldauflage eingestellt worden. mehr
Rudi Völler hat sich zu Antonio Rüdigers Ausraster im spanischen Pokal geäußert, sanktioniert wird er jedoch offenbar nicht. mehr
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft muss bei der EM wohl ohne Starspielerin Lena Oberdorf auskommen. Einen Einsatz bei der Endrunde schließt Bayerns Direktorin Bianca Rech kategorisch aus. mehr
Im DFB-Pokalfinale trifft Bayern München auf Ligakonkurent Werder Bremen. Das Spiel live und in voller Länger hier hören. mehr
Er will ins erste Glied: Sandro Wagner wird nur noch bis zum Sommer Co-Trainer von Bundestrainer Julian Nagelsmann sein. Der Ex-Stürmer peilt eine Anstellung als Chefcoach an. mehr
Das DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt weitere fünf Jahre in Köln. Für die Stadt ist es eines der größten Sportevents des Jahres. mehr
Die Fußballerinnen spielen das Finale um den DFB-Pokal auch in den kommenden fünf Jahren in Köln-Müngersdorf aus. mehr
Levin Ackermann hat schon mit zwölf Jahren das nötige Selbstbewusstsein und das Durchsetzungsvermögen, ein Fußballspiel kompetent zu leiten. Das Ziel ist auch schon klar - irgendwann in der Bundesliga pfeifen. mehr
Die mündliche Verhandlung gegen den Drittligisten wegen der Ausschreitungen während des Duells mit Dynamo wird am Dienstag fortgesetzt. mehr
Der DFB-Kontrollausschuss hat ein Ermittlungsverfahren gegen Arminia Bielefelds Trainer Mitch Kniat eingeleitet. mehr
Nationalspieler Yann Aurel Bisseck spricht über seine Ausbildung bei Inter Mailand und darüber, wie sich die italiensche Defensive von der deutschen unterscheidet. mehr
"Es gab in den ersten Monaten einige Momente, in denen ich dachte: Bin ich hier wirklich die Richtige? Kriege ich das überhaupt hin? Zwei Jahre später kann ich sagen: Es hat sich gelohnt", sagt Nationalmannschafts-Sprecherin Franziska Wülle. mehr
Hunderte Trauernde haben im Frankfurter Stadion am Brentanobad Abschied von der verstorbenen Ex-Fußballerin Doris Fitschen genommen. Unter den Gästen waren Ex-Bundestrainerin Silvia Neid und die gesamte DFB-Führungsriege. mehr
In der Nations League müssen die DFB-Frauen zum Auswärtsspiel nach Österreich. Die Partie in Wien im Livestream ab 20.15 Uhr. Moderation: Claus Lufen. mehr
Das Champions-League-Finale ist schon greifbar nah: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. Später ließ Keeper Donnarumma die Gunners verzweifeln. mehr
Mit einem Sieg im dramatischen Spiel 7 gegen die Ravensburg Towerstars haben sich die Dresdner Eislöwen erstmals einen Platz in der DEL gesichert. Zu der gehört die Düsseldorfer EG endgültig nicht mehr. mehr
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und zur AS Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. mehr
Handball-Bundesligist THW Kiel steht im Final Four der European League und kann weiter vom zweiten Titel der Saison träumen. mehr