
BR24 Sport Gerland zu Wirtz-Thema: "Bayern-Nachwuchs muss gefördert werden"
Hermann Gerland, langjähriger Nachwuchs- und Co-Trainer beim FC Bayern, steht einem Wechsel von Leverkusens Florian Wirtz zum Rekordmeister eher kritisch gegenüber: "Bayern München hat erstklassige Jugendspieler, die müssen gefördert werden."
Fußball ist immer noch sein Leben. Vier bis fünf Spiele schaut Hermann Gerland jedes Wochenende, wie er in "Heute im Stadion" auf Bayern 1 verriet. Vor allem der Nachwuchs liegt dem ehemaligen Amateurtrainer des FC Bayern immer noch am Herzen.
Hermann Gerland genießt Kultcharakter beim FC Bayern. Insgesamt 25 Jahre war er beim FC Bayern unter Vertrag - als Coach der U23 und als Co-Trainer. Mit seiner direkten und bodenständigen Art schaffte er es in die Herzen der Fans. Viele Fußball-Stars erhielten bei ihm den richtigen Schliff.
Auch mit 70 Jahren ist Hermann Gerland immer noch auf der Suche nach Talenten. Als Co-Trainer der U-21-Nationalmannschaft schaut er vier bis fünf Spiele jedes Wochenende, wie er in der Sendung "Heute im Stadion" auf Bayern 1 verriet.
Gerland: "Bayern München hat erstklassige Jugendspieler"
Florian Wirtz ist dem Talentstadium mittlerweile entwachsen. Der offensive Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen wird immer wieder mit dem FCB in Verbindung gebracht. Die Bayern-Granden Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge hatten zuletzt wiederholt ihren Wunsch geäußert, Wirtz an die Isar zu holen. Beide sitzen beim Rekordmeister im Aufsichtsrat.
Gerland versteht das Interesse seines Ex-Vereins an dem 22-Jährigen. Jede Mannschaft könne einen Wirtz sehr gut gebrauchen. Andererseits gibt der 70-Jährige zu bedenken: "Bayern München hat eine erstklassige Mannschaft und erstklassige Jugendspieler, die sind unfassbar talentiert. Die müssen gefordert und gefördert werden", so Gerland und fügt hinzu: "Die erfolgreichsten Spieler des FC Bayern sind bei Bayern München groß geworden."
In seiner langen Zeit in München formte der "Tiger" viele Talente zu Weltstars. Der gebürtige Bochumer verfügt über die Fähigkeit, schon früh das Potenzial der Spieler zu erkennen. Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Holger Badstuber, Thomas Müller, Mats Hummels, David Alaba und jüngst Jamal Musiala - alle sind durch seine harte Schule gegangen. "Ich denke, ich habe ein gutes Auge", sagte Gerland einmal.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
Quelle: Heute im Stadion 03.05.2025 - 15:05 Uhr