Die britische Para-Bogenschützin Jodie Grinham

Paralympics 2024 im Überblick Die Paralympics-Splitter von Sonntag, 1. September

Stand: 02.09.2024 00:00 Uhr

Eine schwangere Bogenschützin holt Bronze. Japans Goalballern gelingt der erste Sieg. Die Paralympics-Splitter von Sonntag, 1. September.

Para-Bogenschießen: Schwangere Grinham gewinnt Bronze

Als erste schwangere Athletin hat die britische Bogenschützin Jodie Grinham eine paralympische Medaille gewonnen. Die 31-Jährige sicherte sich bei den Spielen in Frankreichs Hauptstadt Paris Bronze. Im Duell um den dritten Platz bezwang sie ihre Landsfrau Phoebe Paterson Pine knapp. Welche Worte sie nach diesem Erfolg an ihr Baby nach der Geburt richten werde, habe sie bereits entschieden, erklärte Grinham. "Du warst auf dem Podium - das jüngste Mitglied, das auf dem Podium stand", werde sie sagen, berichtete die werdende Mutter. 

Während des Wettkampfs habe sie die Anwesenheit des Kindes gespürt. "Es hat nicht aufgehört zu strampeln", sagte Grinham. Sie ist im siebten Monat schwanger und werde die besonderen Umstände auf dem Weg zur Medaille nie vergessen. "Meine Trainerin und ich haben viel Zeit damit verbracht, kleine Schwangerschaftsvorbereitungen zu machen, bei denen meine Trainerin meinen Bauch und mich bewegt hat, damit ich mich an dieses Gefühl gewöhne."

Goalball: Chinas Frauen und Männer ungeschlagen im Viertelfinale

Beim paralympischen Goalballturnier haben die chinesischen Teams jeweils ungeschlagen das Viertelfinale erreicht. Sowohl die Frauen als auch die Männer treffen in der K.o.-Runde auf Gastgeber Frankreich.

Die Chinesinnen schlugen am Nachmittag das Team aus Israel mit 6:1. Mit ebenfalls 6:1 siegten die Männer gegen die Ukraine. Die Viertelfinals bei den Männern steigen am Montag, die der Frauen am Dienstag.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau Paralympics 2024 | 02.09.2024 | 11:15 Uhr