Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Tennis ATP Finals Turin: Live-Konferenz - Finale - 2024 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Tennis ATP Finals Turin

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: ATP Finals Turin - Halbfinale

  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:57
    Fazit: Eine Machtdemonstration von Sinner
    Jannik Sinner fegt im Halbfinale der ATP-Finals in 1:08 Stunde mit 6:1 und 6:2 über Casper Ruud hinweg und zieht problemlos ins Endspiel ein! Dem Norweger fehlten zu jeder Zeit des Matches die Mittel um gegen Sinners offensives Power-Tennis anzukommen. 9:1 Asse, 22:10 Winner und 55:30 gewonnene Gesamtpunkte belegen die klare Überlegenheit der Nummer eins der Welt. Im morgigen Finale trifft der Italiener nun auf Taylor Fritz.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:54
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 6:2
    Ein weiterer Vorhand-cross-Winner bringt Sinner drei Matchbälle ein. Der 23-Jährige nutzt seinen Ersten standesgemäß mit einem Ass durch die Mitte und steht im Finale!
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:52
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 5:2
    Sinner rauscht mit einem Ass durch die Mitte und einem Vorhand-cross-Winner in Richtung Finale - von dem trennen die Nummer eins der Welt noch zwei Punkte.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:51
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 5:2
    Einfach zu stark: Mit einem pfeilschnellen Vorhand-cross-Returnwinner sichert sich Sinner das nächste Break und serviert in Kürze zum Match.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:50
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 4:2
    Was für ein Punkt! Ruud muss nach unfassbarer Verteidigung von Sinner einen schon drei, vier Mal sicher geglaubten Punkt nochmal und nochmal beenden, tut das aber schließlich mit einem Rückhandvolley. Dann verlegt der Norweger die Rückhand cross nach dem Aufschlag aber und hat erneut zwei Breakbälle gegen sich.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:49
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 4:2
    Ruud muss seinen Aufschlag nun durchbringen um irgendwie im Match zu bleiben, verlegt eine Vorhand longline aber etwas wild. Dann findet Sinner einen starken Rückhandreturn cross, Ruuds Rückhand longline darauf fliegt mit viel Rahmen ins Aus - 0:30.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:47
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 4:2
    Den ersten Spielball kann Ruud mit einem langen Rückhandreturn durch die Mitte abwehren, Sinners Rückhand segelt ins Aus. Mit dem nächsten Ass nach außen bringt Sinner seinen Service durch.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:46
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 3:2
    Mit einem starken zweiten Aufschlag nach außen erzwingt Sinner einen kurzen Return und wählt mit der Vorhand longline aus dem T-Feld die richtige Ecke. Ein Ass durch die Mitte bringt dem Italiener zwei Spielbälle ein.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:45
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 3:2
    Mit einem Ass schnappt sich Sinner den ersten Punkt seines Aufschlagspiels, kann den schwierigen Rückhand-longline-Passierball dann aber nicht im Feld unterbringen - 15:15.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:43
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 3:2
    Wieder schenkt Ruud Sinner den Breakball durch eine einfache Vorhand im T-Feld, die der Norweger ins Aus setzt. Dann bekommt der 25-Jährige auch noch eine Verwarnung wegen Zeitüberschreitung aufgedrückt und kann eine schnelle Vorhand cross Sinners nicht mehr zurückbringen. Der Italiener ist auch im zweiten Satz voll auf Kurs Finale.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:42
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 2:2
    Ruud schenkt Sinner mit einem extrem leichtfertigen Vorhandfehler inside-out den nächsten Breakball, kann diesen aber mit einem guten Aufschlag durch die Mitte und Service-Winner abwehren - wieder Einstand.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:40
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 2:2
    Etwas leichtfertig vergibt Sinner mit einem Vorhandfehler die erste Breakchance. Und auch die Zweite kann der Italiener nicht nutzen, ein Rückhand-Passierball schafft es nicht über das Netz - Einstand.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:39
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 2:2
    Mit einem Ass durch die MItte befreit sich Ruud, der dann aber über den zweiten Aufschlag muss und direkt in die Defensive gerät. Sinner bewegt Ruud abermals perfekt und vollendet per Vorhand-inside-in-Winner zu zwei Breakbällen.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:38
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 2:2
    Mit einem krachenden Vorhand-longline-Returnwinner macht Sinner Druck auf Ruuds Service. Beim folgenden Punkt fällt Sinners Rückhandreturn auf die Grundlinie, Ruuds Vorhand landet im Netz - 0:30.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:37
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 2:2
    Mit der Vorhand legt sich Sinner Ruud zurecht, bewegt den Norweger von links nach rechts und beendet den Punkt mit einem Vorhand-longline-Winner. Der 23-Jährige beendet das Spiel mit einem weiteren Ass nach außen.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:34
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 1:2
    Mit zwei starken Aufschlägen - einem Service-Winner durch einen Aufschlag durch die Mitte und ein Ass nach außen - stellt Sinner auf 30:30.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:29
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 1:2
    Sinner setzt einen leichten Schmetterball unsauber ins Netz, dabei spielen vermutlich auch die Lichter an der Hallendecke eine Rolle. Darauf folgt eine etwas wilde Vorhand inside-out, die deutlich ins Aus fliegt. Ruud ist plötzlich dran - 0:30.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:29
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 1:2
    Ein 212km/h-Aufschlag durch die Mitte ist für Sinner nicht mehr zurückzubringen und bringt Ruud den Spielball. Den nutzt dieser mit einem starken Vorhand-longline-Konter nach dem er beim Angriffsball aus dem T-Feld cool bleibt und per Vorhand-cross-Winner punktet.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:28
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 1:1
    Mit dem Rahmen verzieht Ruud eine Vorhand nach dem Aufschlag und feuert diese auf die Tribüne. Es folgt ein weiterer Unforced Error mit der Vorhand des Norwegers der das Spiel nochmal heiß macht - 30:30.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:27
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 1:1
    Ruud wählt nach Sinners kurzem Return den Angriffsball durch die Mitte, beibt beim folgenden Vorhandvolley aber cool und setzt diesen sicher zum Winner. Es folgt ein guter zweiter Aufschlag durch die Mitte, den Sinner so nicht erwartet und nicht returnieren kann - 30:0.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:23
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 1:1
    Mit einem weiteren Service-Winner durch einen Aufschlag auf den Körper sichert sich Sinner sein erstes Spiel im zweiten Durchgang.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:21
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 0:1
    Mit mehreren hohen Topspin-Bällen arbeitet sich Ruud nach vorne und punktet per Vorhand-inside-out-Winner. Mit einem guten Aufschlag durch die Mitte holt sich Sinner den Service-Winner und zwei Spielbälle.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:19
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 0:1
    Ruud verändert seine Returnposition weiter nach hinten, feuert den Rückhandreturn auf Sinners zweiten Aufschlag aber ins Netz. Beim nächsten Return steht der Norweger wieder weiter vorne, kann den Rückhandreturn auf einen schnellen Ersten von Sinner aber nicht im Feld unterbringen - 30:0.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:18
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 0:1
    Ruud startet gut in Satz zwei und schnappt sich das erste Spiel weil Sinner eine eingesprungene Rückhand cross mit etwas Rahmen ins Aus setzt.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:17
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 0:0
    Ruuds erstes Ass durch die Mitte bringt ihm den nächsten Punkt. Dann misslingt Sinner ein Rückhandreturn, der seitlich longline ins Aus fliegt. Zwei Spielbälle für Ruud.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:16
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1 0:0
    Ruud beginnt Satz zwei mit einem Service-Winner durch einen Aufschlag durch die Mitte. Die folgende Rally übernimmt Sinner direkt und erzwingt mit einer krachenden Vorhand cross Ruuds Fehler - 15:15.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:14
    Satzfazit: Sinner makellos
    Was für ein Satz von Jannik Sinner! Die Nummer eins der Welt überrollt Casper Ruud von Beginn an und gibt sich auch in Folge keine Blöße. Neun Winner und 7/7 gewonnene Punkte am Netz stehen nur sechs Unforced Error gegenüber. Der Italiener nutzte beide Breakchancen die er bekam während Ruud seine beiden Chancen um eventuell zurück in den Satz zu kommen nicht nutzen konnte. So ist es bisher eine Machtdemonstration Sinners.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:13
    Jannik Sinner - Casper Ruud 6:1
    Sinner beantwortet Ruuds kurzen Rückhandslicereturn mit einem Vorhand-Stopp inside-out, Ruud legt den Ball longline neben die Linie zum Satzverlust.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:12
    Jannik Sinner - Casper Ruud 5:1
    Mit einem krachenden Vorhand-cross-Winner schnappt sich Ruud nochmal einen Punkt. Dann rückt Sinner mit der Vorhand cross nach dem Aufschlag nach außen vor und setzt den Vorhandvolley in die offene Ecke sicher - zwei Satzbälle.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:10
    Jannik Sinner - Casper Ruud 5:1
    Ruuds riskante Vorhand cross springt von der Netzkante ins Aus. Es folgt eine schnelle Rückhand longline von Sinner, die Ruud nicht mehr zurückbringen kann - 30:0.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:09
    Jannik Sinner - Casper Ruud 5:1
    Der kräftezehrende Ballwechsel zeigt keine Wirkung bei Sinner der Ruud nach dessen zweiten Aufschlag extrem unter Druck setzt, vorrückt und per Rückhandvolley vollendet. Der Italiener bekommt drei Breakbälle und nutzt den Ersten mit einem Rückhand-longline-Winner zum nächsten Break.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:05
    Jannik Sinner - Casper Ruud 4:1
    Ruuds Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand cross gegen die Laufrichtung hätte Sinner sicherlich erwischt, die Vorhand bleibt jedoch an der Netzkante hängen. Es folgt ein wilder Ballwechsel in dem Sinner unfassbar verteidigt, auch einen Fake-Vorhand-Stopp noch erreicht bis Ruud nicht mehr weiter weiß und den Vorhand-Stopp im Netz unterbringt - 0:30.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:04
    Jannik Sinner - Casper Ruud 4:1
    Ein 203km/h-Aufschlag durch die Mitte reicht Sinner zum Service-Winner, Ruuds Rückhandslicereturn gerät zu lang. Mit der Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand inside-in stellt der Italiener auf 4:1.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:03
    Jannik Sinner - Casper Ruud 3:1
    Einen starken zweiten Aufschlag nach außen kann Ruud nicht returnieren sodass es den Spielball für Sinner gibt. Der lässt diesen mit einem Unforced Error auf der Vorhandseite liegen - wieder Einstand.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    21:01
    Jannik Sinner - Casper Ruud 3:1
    Sinner wählt beim Angriffsball mit der Rückhand longline zwar die falsche Ecke, bleibt beim folgenden Rückhandvolley und Schmetterball aber ruhig. Dann lässt Ruud eine Riesenchance liegen und verlegt einen Rückhand-Passierball nachdem er sich Sinner mit einem Stopp eigentlich perfekt zurechtgelegt hatte - Einstand.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:59
    Jannik Sinner - Casper Ruud 3:1
    Wieder ist es der Vorhand-longline-Konter der Ruud den nächsten Punkt einbringt. Der Norweger war zuvor aber viel unterwegs und muss einige Meter machen. Bei der folgenden Rally bespielt Sinner auffällig oft Ruuds Rückhand. Als Sinner ein Mal in seine Vorhand geht, schlägt der Norweger eiskalt zu und punktet per Vorhand-longline-Winner zu zwei Breakbällen.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:58
    Jannik Sinner - Casper Ruud 3:1
    Mit einem Ass durch die Mitte eröffnet Sinner sein nächstes Aufschlagspiel. Dann kullert Ruuds Rückhandreturn über die Netzkante und landet auf Sinners Seite - 15:15.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:56
    Jannik Sinner - Casper Ruud 3:1
    Eine gute Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-inside-out-Winner bringt Ruud seine ersten drei Spielbälle ein. Der Weltranglisten-Siebte rückt im folgenden Ballwechsel mit einer Vorhand cross vor, Sinners Passierball mit der Vorhand cross fliegt unsauber ins Aus. Ruud kommt zu seinem ersten Spielgewinn.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:54
    Jannik Sinner - Casper Ruud 3:0
    Mit einer Rückhand longline nach dem Aufschlag durch die Mitte erwischt Ruud Sinner auf dem falschen Fuß sodass der Not-Vorhandslice der Nummer eins der Welt ins Aus segelt. Dann bekommt Ruud einen Service-Winner durch einen zweiten Aufschlag nach außen - 30:0.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:53
    Jannik Sinner - Casper Ruud 3:0
    Ruud setzt in der Anfangsphase auffällig oft den Slice-Return ein - noch ist dieser aber viel zu kurz. Sinner rückt darauf per Vorhand inside-out vor und vollendet sicher mit einem Schmetterball zum Traumstart.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:52
    Jannik Sinner - Casper Ruud 2:0
    Sinner schlägt sein erstes Ass durch die Mitte. Mit einer Vorhand inside-out nach dem Aufschlag durch die Mitte erzwingt der Italiener anschließend Ruuds Fehler und hat zwei Spielbälle.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:51
    Jannik Sinner - Casper Ruud 2:0
    Ruud findet mit der Rückhand cross eigentlich eine gute Länge doch Sinners Antwort ist mindestens genauso gut. Ruuds Vorhand bleibt an der Netzkante hängen. Dann verlegt Sinner eine Vorhand inside-in nach einem Rückhandslicereturn von Ruud - 15:15.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:50
    Jannik Sinner - Casper Ruud 2:0
    Einen beeindruckenden Start krönt Sinner mit einer Vorhand cross, die Ruud nicht mehr zurückbringen kann, und dem frühen Break.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:48
    Jannik Sinner - Casper Ruud 1:0
    Ruud trifft eine Vorhand in der Mitte des Feldes direkt nach dem Aufschlag komplett mit dem Rahmen sodass diese weit ins Aus fliegt. Es folgt ein erstes Highlight bei dem Sinner nach einer intensiven Grundlinienrally mit einer Stopp-Lob-Kombination punktet und sich mit dieser 26-Schläge-Rally zwei frühe Breakbälle holt.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:47
    Jannik Sinner - Casper Ruud 1:0
    Sinner setzt Ruud von Beginn an unter Druck, der eine Vorhand aus dem Lauf mit etwas Rahmen ins Aus setzt. Mit der Vorhand dominiert der Norweger den nächsten Ballwechsel vom Start weg und kommt per Vorhand-inside-out-Winner von der T-Linie zum 15:15.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:46
    Jannik Sinner - Casper Ruud 1:0
    Mit einem Rückhand-longline-Winner schnappt sich Sinner das erste Spiel.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:44
    Jannik Sinner - Casper Ruud 0:0
    Ruud findet einen starken Konter mit der Vorhand longline aus vollem Lauf, Sinner kann die folgende Rückhand nicht mehr über das Netz bringen. Beim nächsten Ballwechsel will Ruud Tempo rausnehmen, der Rückhandslice des Norwegers segelt jedoch deutlich ins Aus - 40:15.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:40
    Jannik Sinner - Casper Ruud 0:0
    Sinner eröffnet die Partie mit eigenem Aufschlag und erzwingt mit der Kombination aus Aufschlag nach außen und Rückhand cross Ruuds Fehler. Dann kommt es zur ersten längeren Grundlinienrally an dessen Ende Ruud eine Rückhand longline etwas zu lang setzt - 30:0.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:28
    Warm-up läuft
    Die beiden Spieler haben die Halle betreten, besonders laut wurde es natürlich bei Lokalmatador Sinner. Gleich kann der Kampf um den Einzug ins Endspiel beginnen. Viel Spaß!
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:25
    Erst zwei Duelle
    Erst zum dritten Mal in ihrer Karriere treffen Sinner und Ruud in Turin aufeinander - und kurioserweise zum dritten Mal auf Hartplatz in der Halle. Die beiden bisherigen Duelle sind jedoch bereits etwas her - sowohl 2020 als auch 2021 setzte sich Sinner beim ATP-Turnier in Wien in zwei Sätzen durch.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:21
    Ruud überrascht
    Als die Überraschung des bisherigen Turnierverlaufs gilt mit Sicherheit Casper Ruud, der sich in seiner Gruppe gegen Carlos Alcaraz und Andrey Rublev durchsetzte. Nach dem Auftaktsieg über den angeschlagenen Alcaraz und der Niederlage gegen Zverev brauche der Norweger gegen Rublev gestern nur noch einen Satzgewinn und bezwang den Russen sogar in drei Sätzen. So steht der 25-Jährige zum zweiten Mal nach 2021 und 2022 im Halbfinale der ATP-Finals - und das ohne einen einzigen Titel auf der Tour auf Hallen-Hartplatz.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:17
    Sinner haushoher Favorit
    Vor heimischer Kulisse rauschte der Weltranglisten-Erste Jannik Sinner nur so durch seine Gruppe bei den ATP-Finals. Gegen Alex de Minaur, Taylor Fritz und Daniil Medvedev gab der Italiener nie mehr als vier Spiele in einem Satz ab und zog demnach mehr als souverän ins Halbfinale ein. Der 23-Jährige will eine mit zwei Grand-Slam-Titeln und drei Masters-Titeln überragende aber auch aufgrund der Dopingvorwürfe turbulente Saison mit seinem ersten ATP-Finals-Erfolg krönen.
  • J. SinnerItalien : NorwegenC. Ruud
    20:16
    Herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der ATP Finals in Turin! Ab 20:30 Uhr wird zwischen Jannik Sinner und Casper Ruud der Finalgegner von Taylor Fritz ermittelt.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    17:05
    Fritz bleibt der Angstgegner von Alexander Zverev
    Taylor Fritz steht nach 6:3, 3:6 und 7:6 (7:3) gegen Alexander Zverev im Finale der ATP-Finals. Der US-Amerikaner startete besser in das Match und breakte den Deutschen schnell im ersten Satz und holte sich den ersten Satz mit 6:3. Anschließend fand die Nummer zwei der Welt aber besser ins Spiel und identifizierte die Rückhand des US-Boys als Schwäche und glich zum Satzausgleich aus. Im dritten Satz hatte die Nummer fünf der Welt dann immer wieder mit Breakbällen von Zverev zu kämpfen. Er wehrte aber alle fünf Breakchancen der deutschen Nummer eins ab und erzwang den Tiebreak. Im Tiebreak war der aus San Diego stammende Tennisspieler dann der etwas coolere Spieler, nutzte die Ungenauigkeiten des French Open Finalisten von 2024 eiskalt aus und verwandelte seinen ersten Matchball zum Matchgewinn. Vor allem die 15 Asse und die bessere Quote bei gewonnenen Punkten beim ersten Aufschlag sowie die Nervenstärke im Tiebreak waren am Ende für den Matchgewinn des aus Kalifornien stammenden Tennisspielers verantwortlich. Damit verpasst der gebürtige Hamburger Zverev seinen dritten Titel bei den ATP-Finals und Fritz steht erstmals bei den ATP-Finals im Finale. Dort trifft er morgen entweder auf Jannik Sinner oder den Norweger Casper Ruud. Die beiden Tennisspieler bestreiten das zweite Halbfinale heute Abend ab 20.30 Uhr.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    17:04
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 6:7 (3:7)
    Game, Set, Match! Zverev muss über den zweiten Aufschlag gehen, Fritz geht stark in den Return und holt sich mit einer anschließenden Vorhand cross an die Grundlinie und gegen die Laufrichtung von Zverev gespielt, das 7:3 im Tiebreak und damit das 7:6 im dritten Satz. Damit gewinnt der US-Amerikaner das Halbfinale mit 6:3, 3:6 und 7:6 gegen den Deutschen Alexander Zverev und steht im Finale der ATP-Finals in Turin.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    17:03
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 6:6 (3:6)
    Fritz muss nun auch wieder über den zweiten Aufschlag gehen. Er gerät etwas zu kurz, aber Zverev ist etwas zu passiv und setzt dann seine Vorhand longline klar ins Aus. Drei Matchbälle für den US-Amerikaner!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    17:01
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 6:6 (3:5)
    Auch der gebürtige Hamburger muss nun über den zweiten Aufschlag gehen. Er bringt den Ball aber ins Feld und verkürzt mit einer Vorhand longline an die Seitenauslinie auf 3:4. Fritz ist dann wieder mit seinem Service dran und behält mit einem Servicewinner das Break zum 5:3.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    17:00
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 6:6 (2:4)
    Fritz nutzt auch seinen zweiten Aufschlag und haut den Ball weit nach Außen und Zverev setzt seinen Return ins Aus zum 1:4. Der Deutsche verkürzt nach einer Rückhand longline vom Netz auf 2:4. Weiter liegt die Nummer zwei der Welt mit einem Minibreak zurück.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:58
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 6:6 (1:3)
    Der zweite Punkt sitzt dann beim Deutschen aber mit einem Ass nach Außen zum 1:2 im Tiebreak. Auch der US-Boy muss nun über den zweiten Aufschlag gehen, doch erneut haut die Nummer zwei der Welt seine Vorhand longline ins Aus zum 1:3.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:57
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 6:6 (0:2)
    Fritz eröffnet den Tiebreak mit seinem Aufschlagspiel und holz sich mit einem Servicewinner das 1:0. Dann ist Zverev an der Reihe, doch die deutsche Nummer eins setzt seine Rückhand longline hinter die Grundlinie zum 0:2.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:56
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 6:6
    Auch der dritte Punkt in Folge geht an den French Open Finalisten von 2024, da Fritz seinen Return ins Aus jagt. Gleich seinen ersten von drei Spielbällen nutzt der gebürtige Hamburger mit einer Vorhand cross zum 6:6 im dritten Satz und erzwingt den Tiebreak.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:54
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:6
    Nach dem Seitenwechsel holt sich die deutsche Nummer eins nach einem langen Ballwechsel mit der Rückhand longline das 15:0. Anschließend geht der Deutsche über den zweiten Aufschlag, doch Fritz haut seine Vorhand longline tief in die Maschen zum 30:0.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:52
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:6
    Anschließend nutzt Fritz dann aber seinen Spielball und holt sich nach 11:38 Minuten das 6:5 im dritten Satz. Da war für den Deutschen eindeutig mehr drin. Zweimal hatte er die Breakchance nutzte die aber nicht. Erzwingt der Deutsche jetzt den Tiebreak?
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:51
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Erneut profitiert Fritz von einer zu flachen Rückhand longline von Zverev und erspielt sich damit den nächsten Spielball. Mehr als zehn Minuten spielen die beiden schon um das Aufschlagspiel von Fritz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:50
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Fritz muss nun auch noch über den zweiten Aufschlag gehen, doch Zverev nutzt seine Chance nicht und haut seine Rückhand cross weit hinter der eigenen Grundlinie ins Aus zum nächsten Einstand.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:49
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Wieder braucht die Nummer fünf der Welt wieder sehr lange für sein Aufschlagspiel und muss kämpfen. Zverev ist erneut mit der Vorhand cross auf die Seitenauslinie da und es gibt den zweiten Breakball für die deutsche Nummer eins.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:48
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Zverev ist nun aber wieder da und wehrt auch diesen Spielball ab. Es entwickelt sich wieder ein Grundlinienduell, aber Zverev holt sich mit der Rückhand cross an die Grundlinie das 40:40.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:47
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Diesen Breakball kann Fritz aber mit einem starken Aufschlag abwehren und holt sich schließlich mit der Vorhand cross den Einstand. Eine zu lange Rückhand cross der Nummer zwei der Welt bringt der Nummer fünf der Welt einen nächsten Spielball.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:46
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Auch der dritte Punkt in Folge geht nun an den Deutschen. Erneut muss der US-Amerikaner über den zweiten Aufschlag gehen und wieder haut der seine Rückhand longline hinter die Grundlinie. Breakball für Zverev!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:46
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Nach einem guten Slice von Zverev setzt Fritz seine Vorhand cross ins Aus zum 40:40.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:45
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Den ersten Spielball kann der Deutsche aber noch mit einem tollen Netzspiel noch abwehren und holt sich mit der Vorhand longline den Punkt, da Fritz seinen Lob ins Netz haut.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:43
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Wieder geht es für Fritz über den zweiten Service, doch diesmal haut der Deutsche nach einem langen Ballwechsel seine Rückhand cross an die Netzkante zum 15:30. Auch der zweite Punkt in Folge geht nach einem Unforced Error der deutschen Nummer an Fritz. Zwei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:42
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Mit einem starken ersten Aufschlag an die Mittellinie stellt der aus San Diego stammende Tennisspieler gleich auf 15:0. Aber auch er muss nun über den zweiten Service gehen und Zverev sieht seine Chance und drängt den US-Boy in die Rückhand und der setzt seine Rückhand longline hinter die Grundlinie zum 15 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:41
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 5:5
    Zverev muss nun auch noch über den zweiten Aufschlag gehen, doch er bleibt cool und holt sich erneut mit der Vorhand cross in die Ecke das 5:5 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:40
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 4:5
    Eine Vorhand longline auf die Seitenauslinie von Zverev bringt das 40:15 für die Nummer zwei der Welt. Zwei Spielbälle für den Olympiasieger von Tokio.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:37
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 4:5
    Zverev liegt nach einer zu langen Rückhand longline von seiner Grundlinie hinter die von Fritz schnell mit 0:15 zurück. Der Deutsche bleibt aber aggressiv und stellt nach einem Halbvolley mit der Vorhand cross auf 15 beide. Auch der zweite Punkt in Folge geht nach einem Servicewinner von Zverev an den gebürtigen Hamburger.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:36
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 4:5
    Zverev will nun in einem längeren Ballwechsel die Initiative übernehmen und haut dann seine Vorhand longline über die Grundlinie. Mit einem Ass an die Mittellinie stellt Fritz auf 5:4 im dritten Satz. Damit muss der Deutsche nun gegen den Matchverlust aufschlagen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:34
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 4:4
    Zverev geht wieder aggressiv auf den zweiten Aufschlag von Fritz und holt sich nach einer zu langen Vorhand des US-Boys das 15:30. Auch der zweite Punkt in Folge geht an den Deutschen, da Fritz wieder über den zweiten Service muss. Zverev setzt daraufhin den 27-Jährigen unter Druck und der haut seine Rückhand cross ins Aus zum 30 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:33
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 4:4
    Fritz scheint nun wieder besser im Spiel und holt sich nach einem zu langen Return von Zverev das 15:0. Auch der zweite Punkt in Folge geht an die Nummer fünf der Welt nach einer tollen Rückhand longline von Fritz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:32
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 4:4
    Aber erneut muss der Olympiasieger von Tokio über seinen zweiten Aufschlag gehen. Er bringt ihn ins Feld und holt sich mit einem starken Konter mit der Rückhand longline das 4:4 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:31
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:4
    Nach einem starken Aufschlag nach Außen holt sich Zverev mit einer Vorhand longline an die Mittellinie das 40 beide. Anschließend sitzt erneut der erste Aufschlag und die Vorhand cross des aus San Diego stammenden Tennisspielers ist zu lang und Zverev hat Spielball.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:31
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:4
    Doch dann muss der gebürtige Hamburger wieder auf seinen zweiten Aufschlag vertrauen und haut ihn knapp hinter die T-Linie zu seinem zweiten Doppelfehler. Dritter Breakball für Fritz,
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:30
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:4
    Auch den zweiten Breakball kann der US-Amerikaner nach einer starken Rückhand longline von Zverev nicht verwerten. Zverev stellt auf Einstand!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:29
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:4
    Den ersten Breakball kann Zverev mit einem starken ersten Aufschlag an die Mittellinie zum 30:40 abwehren.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:28
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:4
    Zverev muss nun wieder über den zweiten Aufschlag gehen und die Rückhand cross des Deutschen ist dann etwas zu kurz und Fritz holt sich mit einem Passierball das 30:15. Auch der zweite Punkt in Folge geht nach einer zu weiten Rückhand longline an Fritz. Zwei Breakbälle für den US-Amerikaner.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:25
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:4
    Was bisher auffällt. Fritz braucht im dritten Satz viel länger für seine Aufschlagspiele als Zverev, bringt aber bisher immer noch sein Servicegame durch. Zverev ist nun in seinem Service gefordert und führt durch serve-and-volley schnell mit 15:0. Anschließend landet aber die Rückhand des Deutschen im Netz zum 15 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:24
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:4
    Eine Vorhand cross, gegen die Laufrichtung der Nummer zwei gespielt, bringt den Vorteil für Fritz. Den vierten Spielball verwertet der US-Amerikaner nun und profitiert von einer zu langen Vorhand von Zverev zum 4:3 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:23
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:3
    Erneut bringt Zverev einen starken und langen Return und Fritz haut seine Vorhand cross erneut tief in die Maschen zum 40:40.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:22
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:3
    Danach muss der US Open Finalist von 2024 aber über den zweiten Aufschlag und es entwickelt sich wieder eine längere Rally, die Fritz aber mit der Rückhand longline ins Aus setzt. Auch den zweiten Spielball lässt der 27-Jährige liegen, da er seine Vorhand longline hinter die Grundlinie setzt.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:21
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:3
    Doch auch Fritz kommt nun schnell in sein Aufschlagspiel mit einem Servicewinner und einer Vorhand longline zum 30:0. Ein anschließender Rahmentreffer von Zverev beschert dem US-Amerikaner drei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:20
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 3:3
    Gleich seinen ersten Spielball kann der gebürtige Hamburger nun verwerten. Wieder bringt Zverev den US-Amerikaner in die Rückhand und erneut ist der Ball im Netz zum 3:3 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:19
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:3
    Auch der dritte Punkt in Folge geht an die deutsche Nummer eins nach einer viel zu weiten Vorhand longline von Fritz zum 40:0.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:17
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:3
    Zverev bringt den US-Amerikaner nun erneut in Bedrängnis und gleich fliegt seine Vorhand longline hinter die Grundlinie. Mit einer Vorhand cross, gegen die Laufrichtung von Fritz gespielt, holt sich der Deutsche das 30:0.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:16
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:3
    Fritz muss dann aber über den zweiten Aufschlag gehen. Er bringt den Ball ins Feld und erneut setzt der Deutsche seine Rückhand longline hinter die Linie zum 2:3 im dritten Satz. Damit bleibt erst einmal alles in der Reihe!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:15
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Wieder erspielt sich der US-Amerikaner nach einer zu langen Rückhand longline von Zverev nun den Vorteil.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:14
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Wieder ein starker erster Aufschlag an die Mittellinie bringt den nächsten Spielball für den aus San Diego stammenden Tennisspieler. Der US Open Finalist von 2024 setzt dann aber seine Rückhand longline hinter die Grundlinie zum 40:40. Über sieben Minuten geht dieses Spiel nun schon.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:12
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Fast jeder Ballwechsel geht nun über lange Strecken. Mit einem Servicewinner nach Außen erspielt sich der US-Amerikaner nun aber schnell den Vorteil. Doch Zverev ist anschließend erneut da und jagt den US-Boy über das Feld und profitiert dann von einer zu tiefen Vorhand longline von Fritz zum dritten Mal Einstand!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:11
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Fritz muss nun über den zweiten Aufschlag gehen. Er bringt den Ball ins Feld und Zverev ist sofort d, bleibt aber etwas zu passiv hinter der Grundlinie. Dann setzt er die Nummer Fünf wieder über seine Rückhand longline unter Druck und holt sich das erneute 40:40.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:10
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Wieder gibt es einen langen und umkämpften Ballwechsel. Beide nehmen sich in ihrer Rally nichts und dann ist die Rückhand cross des Deutschen etwas zu tief zum Vorteil für den aus San Diego stammenden Tennisspielers.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:10
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Auch den dritten Breakball kann der Deutsche nicht verwerten, da Fritz den Olympiasieger von Tokio über das Feld jagt zum Einstand.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:09
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Den ersten Breakball kann der US Open Finalist von 2024 mit einem Ass nach Außen noch abwehren. Auch danach ist der 27-Jährige über seinen ersten Aufschlag da und Zverev setzt den Return hinter die Grundlinie.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:08
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Wieder geht es für die Nummer fünf der Welt über den zweiten Aufschlag und wieder landet eine Rückhand cross des 27-Jährigen im Aus zum 0:30. Ist das die Chance für den Deutschen? Auch der dritte Punkt in Folge geht an den Olympiasieger nach einer zu weiten Vorhand cross von Fritz. Drei Breakchancen für Zverev!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:07
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Fritz muss nun über den zweiten Aufschlag gehen und wieder gibt es einen längeren Ballwechsel, den der US-Amerikaner nun bestimmt, doch die Rückhand des aus San Diego stammende Tennisspielers landet knapp im Aus zum 0:15.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:06
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 2:2
    Mit einem Ass an die Mittellinie stellt der gebürtige Hamburger auf 2:2 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:04
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 1:2
    Wieder entwickelt sich nun eine längere Rally und die beiden duellieren sich an der Grundlinie. Beide bringen immer nur den Ball zurück und geht nicht wirklich aktiv nach vorne. Eine Rückhand cross von Fritz ist dann zu lang zum 30:15. Erneut setzt er den US-Amerikaner unter Druck und zwingt ihn in die Rückhand und wird erneut belohnt und holt sich nach einer zu crossen Rückhand das 40:15.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:02
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 1:2
    Nach dem Seitenwechsel geht der Deutsche sofort nach seinem ersten Aufschlag ans Netz und holt sich mit einem Smash die 15:0-Führung. Anschließend geht es für den Olympiasieger aber über den zweiten Aufschlag und Fritz bringt einen starken Return ins Netz und holt sich mit der Vorhand longline das 15 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    16:01
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 1:2
    Den ersten Spielball kann der 1,96 m große Tennisspieler noch nicht nutzen und haut seine Vorhand cross ins Seitenaus. Mit einem Ass nach Außen stellt der aus San Diego stammende Tennisspieler auf 2:1 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:59
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 1:1
    Fritz holt sich gleich mit einem Servicewinner wieder die 15:0-Führung. Daraufhin muss der US-Amerikaner dann über den zweiten Aufschlag gehen, doch Zverev trifft seine Vorhand longline nun auch mit dem Rahmen und so stellt die Nummer fünf der Welt auf 30:0. Ein etwas zu weiter Return des Weltranglistenzweiten bringt Fritz drei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:58
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 1:1
    Dann gibt es für den 1,98 m großen Tennisspieler aber seinen ersten Doppelfehler und Fritz verkürzt auf 15:40. Seinen zweiten Spielball verwertet der Deutsche dann aber und sichert sich nach einem Rahmentreffer von Fritz ins Seitenaus das 1:1 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:56
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 0:1
    Aber auch die Nummer zwei der Welt kommt super in Aufschlagspiel und holt sich mit zwei Servicewinnern das 30:0. Mit einem Smash von der T-Linie stellt der gebürtige Hamburger auf 40:0 und hat drei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:56
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 0:1
    Danach muss der US-Boy über den zweiten Aufschlag gehen. Er bringt ihn ins Feld, geht ans Netz und holt sich mit einem Vorhandstopp das 1:0 im dritten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:55
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3, 0:0
    Fritz eröffnet nun den dritten und finalen Satz mit seinem Aufschlagspiel und ist gleich stark mit zwei Assen drin und führt so schnell mit 30:0. Auch der dritte Punkt in Folge geht nun an den aus San Diego stammenden Tennisspieler nach einem zu langen Return von Zverev mit der Vorhand.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:53
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3
    Satzfazit:
    Alexander Zverev gewinnt den zweiten Satz mit 6:3 gegen Taylor Fritz. Der Deutsche setzt den US-Amerikaner nun immer wieder über die Rückhand unter Druck und holt sich so das Break zum 4:1. Anschließend wehrt die Nummer zwei der Welt einen Breakball ab und holt sich den Satz mit 6:3. Vor allem die bessere Quote bei Unforced Errors und bei Winners ist im zweiten Satz ebenso entscheidend wie die fünf Asse des gebürtigen Hamburgers.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:52
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 6:3
    Da ist der Satzausgleich! Der Deutsche bringt einen starken Aufschlag nach Außen und geht danach sofort ans Netz und holt sich mit einem Überkopfschlag das 6:3 im zweiten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:52
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 5:3
    Ein erneutes Ass an die Mittellinie bringt der Nummer zwei der Welt einen Satzball.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:50
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 5:3
    Mit einem Ass an die Mittellinie mit 224 km/h kann die deutsche Nummer eins zum 15:30 verkürzen. Dann geht es für den gebürtigen Hamburger über den zweiten Aufschlag, doch diesmal bleibt der Deutsche aggressiv und Fritz setzt seine Vorhand cross hinter die Grundlinie zum 30 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:49
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 5:3
    Der gebürtige Hamburger haut aber gleich mal seine Vorhand nach einem starken Return ins Netz. Anschießend muss der Weltranglistenzweite über den zweiten Aufschlag gehen und Fritz übernimmt erneut die Initiative und Zverev setzt seine Rückhand ins Seitenaus zum 0:30.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:48
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 5:3
    Anschließend sitzt auch der erste Aufschlag an die Mittellinie zum 40:15. Mit einem Ass nach Außen verkürzt Fritz auf 3:5 im zweiten Satz. Zverev kann zum Satzgewinn servieren.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:46
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 5:2
    Es gibt neue Bälle und Fritz holt sich mit einem starken Aufschlag nach Außen das 15:0. Danach muss der 1,96 m große Tennisspieler über den zweiten Aufschlag gehen und haut seine Rückhand cross hinter die Grundlinie zum 15 beide. Mit einem Ass nach Außen stellt die Nummer fünf der Welt auf 30:!5.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:45
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 5:2
    Mit einem Ass nach Außen mit 232 km/h stellt der Olympiasieger auf 5:2 im zweiten Satz und wehrt dabei einen Breakball ab. Damit muss Fritz gegen den Satzverlust aufschlagen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:44
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Mit einer Vorhand longline, gegen die Laufrichtung von Fritz gespielt, erspielt sich der Deutsche erneut einen Spielball.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:43
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Die deutsche Nummer eins muss dann aber über den zweiten Aufschlag gehen und Fritz ist aktiver und jagt den Deutschen über holt sich mit der Vorhand cross von der T-Linie, gegen die Laufrichtung von Zverev gespielt, das 40:40!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:42
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Zverev bleibt auch jetzt etwas passiv, jagt den US-Amerikaner aber über das Feld und holt sich mit einer Rückhand cross von der T-Linie mit viel Spin den Vorteil und einen Spielball.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:42
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Den Breakball kann der Deutsche aber mit einem starken ersten Aufschlag nach Außen noch abwehren und auf Einstand stellen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:41
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Da ist die nächste Breakchance für den US-Boy, da Zverev seine Rückhandvolley nicht ins Feld bekommt. 40:30 für Fritz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:40
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Wieder bringt Fritz den Return über das Netz und holt sich mit einem Vorhandstopp kurz hinter das Netz das 30:15. Zverev ist aber anschließend mit einem Servicewinner wieder dran und stellt auf 30:30.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:38
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Mit einem Ass nach Außen kommt der gebürtige Hamburger in sein Servicegame. Danach entwickelt sich eine längere Rally, die der US-Amerikaner am Ende für sich entscheiden kann, da Zverev zu passiv hinter der Grundlinie ist und seine Vorhand longline hinter die Grundlinie fliegt zum 15 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:37
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:2
    Den ersten Spielball kann der 27-jährige US-Boy aber noch nicht verwerten und haut erneut seine Rückhand ins Netz zum 15:40. Anschließend sitzt aber der erste Aufschlag und erneut ist die Vorhand des Olympiasiegers im Aus zum 2:4 im zweiten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:37
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:1
    Auch der dritte Punkt geht nach einem Ass an die Mittellinie an den aus San Diego stammenden Tennisspieler und Fritz hat drei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:35
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:1
    Fritz bringt nun wieder seinen ersten Aufschlag ins Feld und Zverev haut seine Vorhand cross ins Netz. Auch danach ist der Return des Deutschen etwas zu tief und Fritz führt mit 30:0.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:34
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 4:1
    Gleich den ersten Spielball nutzt der Deutsche. Er bringt Fritz zum Laufen und setzt ihn wieder über seine Rückhand unter Druck und der haut seine Rückhand longline ins Netz zum 4:1 im zweiten Satz. Damit bestätigt der gebürtige Hamburger sein Break und hat jetzt einen Weg gefunden, Fritz zu überwinden.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:33
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 3:1
    Auch den dritten Punkt in Folge holt sich der Olympiasieger von Tokio und holt sich mit der Vorhand longline von der T-Linie drei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:32
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 3:1
    Die deutsche Nummer eins bleibt dann etwas passiv hinter der Grundlinie, doch die Nummer fünf der Welt haut seine Rückhand longline erneut ins Netz zum 0:15. Anschließend sitzt der erste Aufschlag zum 30:0.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:32
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 3:1
    Da ist das Break für den Deutschen! Nach einem guten Return geht der US-Amerikaner ans Netz und haut seine Vorhandvolley ins Netz zum 3:1 für Zverev im zweiten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:31
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 2:1
    Den Breakball kann Fritz mit einem Ass weit nach Außen aber abwehren und stellt auf Einstand. Danach ist Zverev aber erneut da und holt sich mit einem Rückhandvolley den Vorteil und den zweiten Breakball.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:29
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 2:1
    Der aus San Diego stammende Tennisspieler bringt dann seinen Aufschlag ins Feld und jagt den Deutschen weit über das Feld und holt sich mit dem Smash longline das 30 beide. Anschließend ist dann aber die Rückhand cross von Fritz zu lang und Zverev hat eine Breakchance.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:28
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 2:1
    Anschließend entwickelt sich en längerer Ballwechsel, den Zverev am Ende für sich entschieden kann, da der US-Amerikaner seine Vorhand longline ins Seitenaus setzt. 30:15!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:25
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 2:1
    Nach dem Seitenwechsel ist nun wieder Fritz in seinem Aufschlagspiel gefragt. Der US-Amerikaner muss nun mal über den zweiten Aufschlag gehen und Zverev ist gleich der Aktivere und holt sich mit der Rückhand cross das 15:0. Dann macht der Deutsche aber seine Rückhandseite auf und Fritz holt sich mit der Vorhand cross, gegen die Laufrichtung der Nummer zwei gespielt, das 15 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:24
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 2:1
    Den dritten Spielball nutzt der Olympiasieger dann und nimmt viel Risiko beim zweiten Aufschlag in Kauf und wird durch einen Servicewinner zum 2:1 im zweiten Satz belohnt.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:24
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:1
    Auch den zweiten Spielball wehrt der US-Boy mit einem starken Return zum 30:40 ab.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:22
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:1
    Eine zu tiefe Rückhand von Fritz von der Grundlinie ins Netz bringt dem Deutschen dann drei Spielbälle. Den ersten Spielball kann der aus San Diego stammende Tennisspieler aber noch durch einen Fehler von Zverev mit der Rückhand abwehren. Anschließend muss die deutsche Nummer eins über den zweien Aufschlag gehen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:20
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:1
    Zverev geht nach seinem Aufschlag nun wieder früh ans Netz und setzt den US-Amerikaner über seine Vorhand unter Druck und der haut seine anschließende Rückhand ins Aus zum 15:0. Auch den zweiten Punkt in Folge holt sich der Olympiasieger mit einer tollen herausgespielten Rückhand longline.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:19
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:1
    Gleich seinen ersten Spielball verwertet der US-Amerikaner. Er muss zwar über den zweiten Aufschlag gehen, doch der Return von Zverev ist zu lang zum 1:1 im zweiten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:19
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:0
    Mit einem Vorhandvolley vom Netz erspielt sich der 1,96 m große Tennisspieler dann das 30:15 und holt sich mit der Vorhand vom Netz das 40:15.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:18
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:0
    Anschließend muss der US-Amerikaner über den zweiten Aufschlag gehen und haut danach seine Vorhand cross ins Aus zum 0:15. Danach ist der US-Boy aber mit einem Ass zur Stelle und stellt auf 15 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:16
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:0
    Die Überprüfung dauert einige Minuten. Der Stuhlschiedsrichter hat sich die Kopfhörer aufgesetzt und Nour braucht einige Zeit für die Entscheidung, gibt Zverev aber Recht und der Ball wird wiederholt.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:14
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:0
    Anschließend lockt Fritz den Deutschen mit einem Stopp und Zverev sprintet nach vorne und bringt den Ball noch über das Netz, doch der Stuhlschiedsrichter hat den Ball bereits zum zweiten Mal auf dem Boden gesehen. Zverev challengt.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:14
    A. Zverev - T. Fritz 3:6, 1:0
    Zverev eröffnet nun den zweiten Satz mit seinem Aufschlagspiel. Er führt schnell mit 40:0 und nutzt gleich seinen ersten Spielball mit einem Ass zum 1:0 im zweiten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:11
    A. Zverev - T. Fritz 3:6
    Satzfazit:
    Taylor Fritz gewinnt den ersten Satz mit 6:3 gegen Alexander Zverev. Der US-Amerikaner bleibt in seinem Service sehr stark und zeigt bisher kaum Schwächen. Im dritten Aufschlagspiel setzt die Nummer fünf der Welt den Deutschen dann stark mit seiner Vorhand unter Druck und holt sich das Break. Kommt Zverev nun im zweiten Satz zurück? Vor allem seine Returnquote im ersten Aufschlag muss besser werden.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:10
    A. Zverev - T. Fritz 3:6
    Den ersten Satzball kann Zverev noch abwehren, da der US-Amerikaner seine Rückhand cross ins Netz jagt. Den zweiten Satzball nutzt der 1,96 m große Tennisspieler dann aber und holt sich mit der Vorhand longline das 6:3 im ersten Satz, da Zverevs Rückhand anschließend hinter der Grundlinie landet.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:09
    A. Zverev - T. Fritz 3:5
    Mit einem Ass an die Mittellinie erspielt sich der 27-Jährige Fritz drei Satzbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:08
    A. Zverev - T. Fritz 3:5
    Und der US-Amerikaner kommt gleich wieder mit einem Ass in sein Servicegame. Danach muss der US Open Finalist von 2024 über den zweiten Aufschlag gehen, doch Zverev haut seine Vorhand cross etwas zu tief ins Netz zum 0:30.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:08
    A. Zverev - T. Fritz 3:5
    Ein erneuter starker Aufschlag nach Außen bringt das 3:5 im ersten Satz. Damit kann Fritz nun zum Satz servieren.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:05
    A. Zverev - T. Fritz 2:5
    Nach dem Seitenwechsel gibt es neue Bälle. Mit einem Servicewinner an die Linie stellt er sofort auf 15:0. Auch der zweite Punkt in Folge geht an die deutsche Nummer eins mit einem Ass durch die Mitte. Mit einem Servicewinner nach Außen erspielt sich der gebürtige Hamburger drei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:04
    A. Zverev - T. Fritz 2:5
    Zu null gewinnt der aus San Diego stammende Tennisspieler sein Aufschlagspiel und holt sich mit einem Servicewinner das 5:2 im ersten Satz. Damit bestätigt der US-Boy das Break und Zverev muss nun gegen den Satzverlust aufschlagen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:04
    A. Zverev - T. Fritz 2:4
    Und Fritz bleibt stabil in seinem Aufschlagspiel und führt schnell mit 40:0 in seinem Servicegame. Drei Spielbälle für den US-Amerikaner.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:03
    A. Zverev - T. Fritz 2:4
    Da ist das Break! Zverev bringt zwar seinen ersten Aufschlag stark an die Linie und Fritz bringt den Return stark ins Feld und Zverevs Vorhand cross landet im Netz. Damit führt Fritz mit 4:2 im ersten Satz. Erstmals bei diesem Turnier in diesem Jahr kassiert der Olympiasieger ein Break.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:02
    A. Zverev - T. Fritz 2:3
    Erneut ist Fritz am Drücker und erspielt sich seinen zweiten Breakball, da Zverev mit der Rückhand longline an der Netzkante scheitert. Vorteil für Fritz!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:01
    A. Zverev - T. Fritz 2:3
    Den Breakball kann die deutsche Nummer eins aber abwehren mit einer tollen Rückhand, die Linie entlang zum Einstand.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    15:01
    A. Zverev - T. Fritz 2:3
    Da ist die erste Breakchance für die Nummer fünf der Welt. Erst überrascht Fritz den Deutschen mit einem Stopp und anschließend holt sich Fritz mit einem Passierball mit der Vorhand cross das 40:30.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:59
    A. Zverev - T. Fritz 2:3
    Fritz ist jetzt dran. Der US-Amerikaner bringt den den Return stark zurück und Zverev haut seine Vorhand longline ins Aus zum 15:30. Erneut kann der gebürtige Hamburger dann mit einer stark verwinckelten Rückhand cross zum 30 beide ausgleichen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:57
    A. Zverev - T. Fritz 2:3
    Nach dem Seitenwechsel muss Zverev über den zweiten Aufschlag gehen und wirkt etwas zu passiv hinter der Grundlinie und Fritz holt sich mit einer krachenden Vorhand longline das 15:0. Ein starker Aufschlag nach Außen bringt dann das 15 beide.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:56
    A. Zverev - T. Fritz 2:3
    Seinen zweiten Spielball verwandelt der aus San Diego stammende Tennisspieler dann aber und holt sich mit einem Servicewinner das 3:2 im ersten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:55
    A. Zverev - T. Fritz 2:2
    Den ersten Spielball kann Zverev aber abwehren. Fritz muss über den zweiten Aufschlag gehen und Zverev geht viel Risiko beim Return und profitiert dann von einer zu langen Vorhand longline der Nummer fünf der Welt zum 30:40.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:54
    A. Zverev - T. Fritz 2:2
    Dann ist Zverev im Grundlinienduell aber da und setzt den US-Amerikaner über seine Rückhand cross unter Druck und Fritz haut seine Vorhand cross ins Netz zum 15:30. Danach sitzt dann aber die Vorhand longline von ihm und hat zwei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:53
    A. Zverev - T. Fritz 2:2
    Fritz muss dann über den zweiten Aufschlag gehen, doch er bringt den Service auf den Körper von Zverev und die Vorhand longline landet im Seitenaus. Auch danach holt sich der US-Amerikaner mit einer Vorhand longline das 30:0.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:52
    A. Zverev - T. Fritz 2:2
    Mit einem erneuten Servicewinner an die Mittellinie stellt der Olympiasieger von Tokio auf 2:2 im ersten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:52
    A. Zverev - T. Fritz 1:2
    Mit einem Servicewinner erspielt sich der gebürtige Hamburger zwei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:49
    A. Zverev - T. Fritz 1:2
    Wieder geht Zverev nach seinem ersten Aufschlag ans Netz und holt sich mit einem Smash das 15:0. Anschließend haut Fritz seinen Return mit der Rückhand ins Netz zum 30:0. Zverev versucht es erneut mit einem Stopp und einem anschließenden Passierball longline. Diesmal bleibt die Vorhand an der Netzkante hängen - 15:30.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:48
    A. Zverev - T. Fritz 1:2
    Diesmal nutzt der aus San Diego stammende Tennisspieler gleich seinen ersten Spielball. Er schlägt seinen Aufschlag direkt an die Mittellinie und Zverev kann den Return nicht mehr ins Feld setzen. 2:1 für Fritz im ersten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:47
    A. Zverev - T. Fritz 1:1
    Fritz bleibt beim Aufschlag stabil und kommt gleich wieder mit einem Ass ins Match. Ein anschließender Servicewinner des US-Amerikaners bringt das 30:0. Auch den dritten Punkt in Folge erspielt sich der 27-Jährige mit einer crossen Vorhand.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:46
    A. Zverev - T. Fritz 1:1
    Auch der in Monte Carlo lebende Tennisspieler lässt seine erste Chance aus und verschlägt seine Vorhand cross hinter die Grundlinie zum 15:40. Den zweiten Spielball verwertet der 1,98 m große Tennisspieler dann aber und holt sich erneut mit seiner Rückhand cross vom Netz das 1:1 im ersten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:45
    A. Zverev - T. Fritz 0:1
    Zverev bleibt bei seinem Aufschlag offensiv und geht sofort ans Netz und erspielt sich mit der Rückhand cross das 15:0. Mit einem Ass nach Außen stellt der gebürtige Hamburger auf 30:0. Auch der dritte Punkt in Folge geht an den Olympiasieger von Tokio mit seinem zweiten Ass nach Außen - drei Spielbälle!
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:44
    A. Zverev - T. Fritz 0:1
    Den dritten Spielball nutzt der US-Boy dann. Mit einem Ass nach Außen holt sich Fritz das 1:0 im ersten Satz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:43
    A. Zverev - T. Fritz 0:0
    Anschließend unterläuft dem 1,96 m großen Tennisspieler aber der erste Doppelfehler und danach ist Zverev beim Return da und holt sich mit einer Rückhandvolley cross vom Netz das 30:40.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:42
    A. Zverev - T. Fritz 0:0
    Fritz eröffnet den Satz mit einem stark Aufschlag nach Außen, doch Zverev ist sofort da, haut dann aber seinen Rückhandstopp ins Netz zum 0:15. Auch der zweite Punkt in Folge geht an den US-Amerikaner mit einem Ass nach Außen. Mit seinem zweiten Ass an die Mittellinie erspielt sich der aus San Diego stammende Tennisspieler drei Spielbälle.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:34
    Fritz eröffnet das Match
    Taylor Fritz gewinnt die Münzwahl und entscheidet sich für Aufschlag. Damit wird er gleich das Match mit seinem Servicegame eröffnen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:34
    Die Spieler sind da - gleich geht es los!
    Taylor Fritz und Alexander Zverev betreten den Hartplatz in Turin und machen sich warm. In wenigen Minuten kann es losgehen.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:26
    Die letzten drei Duelle gewann Fritz
    In diesem Jahr ist Taylor Fritz einer von wenigen Angstgegnern von Alexander Zverev. Insgesamt trafen die beiden Tennisspieler schon elf Mal auf der ATP-Tour aufeinander. Dabei gewann Fritz sechs Matches und fünfmal ging der Deutsche als Sieger vom Platz. Auch in diesem Jahr gab es zwischen den beiden 27-Jährigen schon vier Matches. Das erste Match in Rom im Viertelfinale entschied der gebürtige Hamburger noch mit 6:4 und 6:3 für sich. Anschließend verlor er alle drei Duelle. Erst gab es in Wimbledon eine 2:3-Niederlage nach Sätzen im Achtelfinale, dann eine 1:3-Niederlage im Viertelfinale der US Open und zuletzt eine 0:2-Niederlage beim Laver Cup. Behält heute der Olympiasieger von Tokio die Oberhand?
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:18
    Als Gruppenzweiter ins Halbfinale
    Taylor Fritz ist aktuell die Nummer fünf der Welt. Im Jahr 2024 holte er neben dem Titel ist Eastbourne auch den Titel in Delray Beach. Zudem stand er bei den US Open im Finale, verlor aber klar in drei Sätzen gegen Sinner mit 3:6, 4:6 und 5:7. Anschließend schaffte es der 1,96m große Tennisspieler in Shanghai noch ins Halbfinale. Bei den ATP-Finals gewann er sein erstes Match mit 6:4 und 6:3 gegen den Russen Daniil Medvedev. Anschließend kassierte der 27-Jährige aber eine 4:6, 4:6-Niederlage gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner. Im letzten Spiel gegen den Australier Alex de Minaur sicherte sich der aus San Diego stammende Tennisspieler mit einem 5:7, 6:4 und 6:3-Erfolg den zweiten Platz in der Ilie Nastase Gruppe und trifft nun auf den Deutschen Alexander Zverev.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    14:09
    Ohne Satzverlust ins Halbfinale
    Alexander Zverev hat nach zwei Masters-Titeln in diesem Jahr als Nummer zwei der Welt die ATP-Finals in Turin erreicht. Der gebürtige Hamburger zeigte in Turin schon seine starke Form und gewann sein erstes Matches gegen Andrey Rublev mit 6:4 und 6:4. Anschließend besiegte der 27-Jährige auch den Norweger Casper Ruud mit 7:6 und 6:3. Im letzten Match gegen den Spanier und French-Open-Sieger Carlos Alcaraz sicherte sich der Olympiasieger von Tokio mit einem 7:6 und einem 6:4-Sieg den Gruppensieg in der John Newcombe Gruppe. Nun trifft der zweifache ATP-Finals-Sieger auf den US-Amerikaner Taylor Fritz.
  • A. ZverevDeutschland : USAT. Fritz
    13:54
    Guten Tag
    Herzlich willkommen zu den Halbfinal-Matches bei den ATP-Finals in Turin 2024. Gegen 14.30 Uhr trifft Alexander Zverev auf Taylor Fritz.