J. Sinner
:
A. de Minaur 22:13
Ausblick
In der Ilie Năstase Group sind die Tennisprofis am Dienstag wieder gefordert. Morgen steigt aber erst einmal die an der Gruppe mit Namen John Newcombe ins Turnier ein – mit Carlos Alcaraz gegen Casper Ruud um 14:00 Uhr sowie Alexander Zverev gegen Andrey Rublev um 20:30 Uhr. Von dieser Stelle soll es das gewesen ein. Vielen Dank für das Interesse, einen schönen Restabend noch und bis morgen!
J. Sinner
:
A. de Minaur 22:08
Spiel, Satz und Sieg Sinner!
Mit einer eindrucksvollen Vorstellung erfreut Jannik Sinner die Fans in Turin, steigt mit einem 6:3 und 6:4 gegen Alex de Minaur in diese ATP Finals ein, knapp anderthalb Stunden hat das gedauert. Pro Satz hatte der Weltranglistenerste je eine kurze kritische Phase. Im ersten Durchgang verlor der 23-Jährige sein Service, korrigierte das aber umgehend. Im zweiten Satz meisterte der Südtiroler die Sache ohne Aufschlagverlust, weshalb ein Break genügte, um den Kontrahenten in Schach zu halten. Sinner spielte wahnsinnig druckvoll und aggressiv. Dem war der Australier auf Dauer nicht gewachsen. De Minaur schlug sich im Rahmen seiner Möglichkeiten gut, lieferte eine ordentliche Leistung, war aber letztlich chancenlos.
J. Sinner
:
A. de Minaur 22:07
Sinner - de Minaur 6:3, 6:4
Sinner fackelt nicht lange, erledigt das auch zum Abschluss zu Null, macht das Match mit einem Ass zu.
J. Sinner
:
A. de Minaur 22:07
Sinner - de Minaur 6:3, 5:4
Mit perfektem Serve and Volley erringt Sinner drei Matchbälle.
J. Sinner
:
A. de Minaur 22:06
Sinner - de Minaur 6:3, 5:4
Jetzt marschiert der Weltranglistenerste ans Netz, hat dort alles im Griff und legt den Vorhandvolley mit Übersicht und ganz präzise ab. 30:0!
J. Sinner
:
A. de Minaur 22:05
Sinner - de Minaur 6:3, 5:4
Nun aber hat es Sinner auf dem Schläger, serviert aufs Match - und legt mit einem Ass durch die Platzmitte los.
J. Sinner
:
A. de Minaur 22:03
Sinner - de Minaur 6:3, 5:4
Sinner probiert etwas, ihm passieren gerade leichte Fehler in Serie. Das jedoch kann der Südtiroler verschmerzen. De Minaur hält sein Service, verkürzt also nochmals auf 4:5.
J. Sinner
:
A. de Minaur 22:01
Sinner - de Minaur 6:3, 5:3
So steht de Minaur nun komplett mit dem Rücken zur Wand, muss gegen den Matchverlaust aufschlagen. Der erste Punkt ist seiner, weil der Lob von Sinner etwas zu spät aufsetzt.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:59
Sinner - de Minaur 6:3, 5:3
Sinner serviert mit 208 Stundenkilometern, fabriziert sein sechstes Ass. Wenig später fliegt de Minaur ein weiterer krachender Aufschlag des Widersachers um die Ohren. Schon steht es 5:3.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:57
Sinner - de Minaur 6:3, 4:3
Nun beginnt Sinner mit einem leichten Fehler. Vom Weg bringt der ihn nicht ab. Wenig später macht der Südtiroler mit der Vorhand inside-out Druck, dem de Minaur nicht gewachsen ist.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:55
Sinner - de Minaur 6:3, 4:3
Jetzt trifft Sinner den Ball mit der Rückhand unsauber. Die Filzkugel zappelt im Netz. Den damit errungenen Spielball nutzt de Minaur und verkürzt auf 3:4.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:52
Sinner - de Minaur 6:3, 4:2
Sinner geht auf den Zweiten des Gegners drauf, zieht danach die cross gespielte Rückhand voll durch. Das Ding aber landet im Aus. Danach funktioniert es für de Minaur, der nach außen serviert, sich das Feld öffnet und dann den Punkt macht.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:51
Sinner - de Minaur 6:3, 4:2
Sinner aber zieht den Kopf aus der Schlinge. Und seinen zweiten Spielball nutzt der Australian-Open-Sieger dann mit seinem insgesamt vierten Ass, welches ihm die 4:2-Führung beschert.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:50
Sinner - de Minaur 6:3, 3:2
Dann liegt der Spielball für Sinner bereit, der abermals zum Drive-Volley geht, diesen aber knapp seitlich verschlägt. Zum ersten Mal heute muss der Vorjahresfinalist bei eigenem Aufschlag über Einstand gehen.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:48
Sinner - de Minaur 6:3, 3:2
Entschlossen knallt Sinner dem Kontrahenten einen Drive-Volley mit der Vorhand um die Ohren. Anschließend muss der 23-Jährige den Zweiten bemühen, legt trotzdem die Vorhand auf die andere Seite nach - und das reicht schon. 30 beide!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:45
Sinner - de Minaur 6:3, 3:2
Die Filzkugel erwischt nun auch Sinner mit dem Rahmen. Der Ball steigt hoch auf - und der Punkt ist weg. Danach baut der Weltranglistenerste den Angriff gut auf. De Minaur kontert kurz cross. Sinner muss tief runter und bringt den Volley nicht zurück. 0:30!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:44
Sinner - de Minaur 6:3, 3:2
Jetzt greift Sinner zu, weil de Minaur den Ball bei einer Rückhand unsauber trifft. Das Break bringt den Südtiroler 3:2 in Führung. Ist der Mann jetzt noch zu stoppen?
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:43
Sinner - de Minaur 6:3, 2:2
Nach aber lässt Sinner nicht locker, treibt den Widersacher in den Rückhandfehler und holt sich noch einen Breakball.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:42
Sinner - de Minaur 6:3, 2:2
Sinner vergibt auch die zweite Breakchance. Dann folgt das dritte Ass des Australiers in diesem Match. Der macht tatsächlich alle Breakmöglichkeiten zunichte.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:41
Sinner - de Minaur 6:3, 2:2
Nach drei, vier Minuten ist der Einsatz der Sanitäter wohl von Erfolg gekrönt. Lebensgefahr scheint da nicht zu bestehen. Daher kann das Match fortgesetzt werden. De Minaur wehrt einen Breakball ab.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:38
Unterbrechung
Dann gibt es auf den Rängen offenbar einen medizinischen Notfall. Der Spielbetrieb wird unterbrochen. Beide Akteure warten zusammen mit dem Stuhlschiedsrichter Renaud Lichtenstein auf dem Platz.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:37
Sinner - de Minaur 6:3, 2:2
De Minaur serviert nach außen, öffnet sich so das Feld. Doch Sinner bringt sowohl den Return, als auch danach die Rückhand, in die er quasi reinrutscht - wohlgemerkt nicht auf Sand, sondern auf Hartplatz. Der Australier muss tief runter, bekommt den Volley nicht hin. Das hat drei Breakbälle zur Folge.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:36
Sinner - de Minaur 6:3, 2:2
Erneut unterlaufen de Minaur leichte Fehler, die ihn bei eigenem Aufschlag abermals 0:30 zurückwerfen.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:35
Sinner - de Minaur 6:3, 2:2
Wie spielend leicht und schnell Sinner erneut durch sein Service wandelt? Und ausgerechnet mit einem Ass macht der topgesetzte Italiener das Spiel zu Null zu.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:32
Sinner - de Minaur 6:3, 1:2
Nach wie vor steht Sinner bei nur zwei Assen. Dennoch regelt der US-Open-Sieger viel über den Aufschlag - zur Not aber eben auch über den zweiten. Den benötigt der 23-Jährige allerdings gerade nicht.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:31
Sinner - de Minaur 6:3, 1:2
Über gute erste Aufschläge hält de Minaur stand, hat dann auch in einem längeren Ballwechsel das bessere Ende und hält so sein Service, stellt auf 2:1.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:30
Sinner - de Minaur 6:3, 1:1
Zweimal kurz nacheinander scheitert Sinner an der Netzkante, da hat de Minaur jetzt auch mal etwas Glück. 30 beide!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:29
Sinner - de Minaur 6:3, 1:1
De Minaur erlaubt sich seinen zweiten Doppelfehler, legt noch einen weiteren leichten Patzer nach. 0:30! Droht da etwa Ungemach?
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:27
Sinner - de Minaur 6:3, 1:1
Sinner erschmettert sich den Spielball, probiert selbst danach den Stopp. De Minaur kontert kurz cross, doch der Italiener spielt die Filzkugel longline vorbei und erwischt hauchzart die Linie. Zum vierten Mal heute läuft das zu Null ab.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:26
Sinner - de Minaur 6:3, 0:1
Natürlich probiert de Minaur vor allem als Rückschläger auch etwas - jetzt mit einem Stopp. Der schafft es aber nicht übers Spielhindernis.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:25
Sinner - de Minaur 6:3, 0:1
Ans Aufgeben denkt de Minaur natürlich nicht, kann jetzt auch mal Ballwechsel bestimmen, den Kontrahenten zu einem Fehler zwingen. So geht der Weltranglistenachte 1:0 in Führung.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:23
Sinner - de Minaur 6:3, 0:0
Natürlich wusste de Minaur, was ihn hier erwartet. Gegen Sinner hat der Australier schließlich oft genug gespielt. Der 25-Jährige tut sein Bestes, spielt nicht schlecht, aber bislang reicht das nicht. Zumindest die eigenen Aufschlagspiele möchte er aber natürlich so lange wie möglich halten.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:22
2. Satz
Nun ist es an de Minaur, den zweiten Durchgang servierenderweise zu eröffnen. Der erste Punkt ist zügig zur Hand, weil sich Sinner einen leichten Fehler erlaubt.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:20
Zwischenfazit
Trotz einer kurzen Schwächephase und eines Breaks zum 1:2 hatte Jannik Sinner bislang weitgehend das Kommando. Den Schnitzer merzte der Südtiroler umgehend aus, erwies sich in der Folge vor allem bei eigenem Aufschlag als sehr stark, nahm Alex de Minaur zudem nochmals dessen Service ab. So war die Nummer eins der Welt nicht zu stoppen.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:19
Sinner - de Minaur 6:3
Sinner fackelt nicht lange, nutzt gleich die erste Chance. Der 23-Jährige treibt den Konkurrenten in den Vorhandfehler. Der Satz ist Geschichte.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:18
Sinner - de Minaur 5:3
Glänzend baut Sinner den Ballwechsel auf, bereitet den Angriff gut vor und beendet die Sache mit dem Vorhandflugball ins geöffnete Feld. Satzball!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:18
Sinner - de Minaur 5:3
Danach leistet sich Sinner seinen ersten Doppelfehler des Abends und macht es unfreiwillig spannend. 30 beide!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:17
Sinner - de Minaur 5:3
Dann möchte es Sinner zu genau machen, setzt eine Vorhand haarscharf seitlich ins Aus und gibt mal wieder einen Punkt ab. 30:15!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:14
Sinner - de Minaur 5:3
Nun aber hat es Sinner selbst auf dem Schläger, darf das Match ausservieren, wenn denn die Zuschauer endlich von der Verwendung von Blitzlicht absehen. Dann macht der Italiener bei eigenem Aufschlag seinen neunten Punkt in Folge - und den zehnten gleich hinterher.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:13
Sinner - de Minaur 5:3
Eine halbe Stunde ist gespielt, da kommt de Minaur recht geschmeidig zu 15 durch und bleibt vorerst in diesem Satz.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:12
Sinner - de Minaur 5:2
Nun erlaubt sich de Minaur den ersten Doppelfehler in diesem Match. In der Folge zeigt sich der Australier angriffslustig, muss sich mächtig nach dem Passierball des Gegners strecken. Der Volleystopp mit der Vorhand gelingt allerdings grandios. 30:15!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:11
Sinner - de Minaur 5:2
Somit muss de Minaur jetzt schon gegen den Satzverlust servieren. Der erste Punkt ist rasch zur Hand, da bekommt der 25-Jährige eine perfekte Länge in seine Rückhand.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:10
Sinner - de Minaur 5:2
Weiterhin schießt Sinner scharf. Erneut gibt es für de Minaur gegen den aufschlagenden Italiener gar nichts zu holen. Das ist das dritte Zu-Null-Spiel des Weltranglistenersten, der auf 5:2 stellt.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:08
Sinner - de Minaur 4:2
Ohne Frage spielt de Minaur hier sehr ordentlich, erweist sich als würdiger Teilnehmer bei diesen Finals. Der Aggressivität von Sinner aber ist der Australier dann doch selten gewachsen. Aber wer ist das schon auf der Tour?
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:06
Sinner - de Minaur 4:2
In einem längeren Ballwechsel lauert Sinner auf kleine Nachlässigkeiten des Kontrahenten, übernimmt vehement das Kommando und lässt de Minaur nicht mehr entkommen. Das ist das Break zum 4:2.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:06
Sinner - de Minaur 3:2
Danach steht Sinner das Netz im Weg, doch gleiches passiert wenig später de Minaur, womit der Südtiroler noch eine Breakchance bekommt.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:05
Sinner - de Minaur 3:2
Und schon wittert Sinner seine Chance, macht Tempo, treibt den Widersacher in die Defensive und knallt diesem die Vorhand um die Ohren. Breakball!
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:02
Sinner - de Minaur 3:2
De Minaur legt viel in den Angriffsball, die Vorhand gerät einen Hauch zu lang. Noch aber liegt der Weltranglistenachte 30:15 vorn. Doch der Australier wird kurz darauf auch mit einer Rückhand zu lang.
J. Sinner
:
A. de Minaur 21:00
Sinner - de Minaur 3:2
Sinner hat jetzt acht Punkte in Folge verbucht. Was setzt de Minaur dagegen? Bei eigenem Aufschlag ist der Australier nun wieder gefordert und bekommt jetzt Hilfe vom Gegenüber. Sinner verschlägt eine cross gespielte Rückhand.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:59
Sinner - de Minaur 3:2
Somit ist Sinner zurück in der Spur. Dieses Aufschlagspiel läuft wieder nach seinen Vorstellungen. Rasch liegen drei Spielbälle bereit. Und noch einen guten ersten Aufschlag später, ist die Sache zu Null erledigt.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:57
Sinner - de Minaur 2:2
Auch Sinner nutzt die Chance effizient. De Minaur rückt mit einem keinesfalls schlechten Angriffsball vor. Der Italiener kontert im Spagat, spielt den Rückhandpassierball perfekt und holt sich das sofortige Re-Break zum 2:2.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:56
Sinner - de Minaur 1:2
Angetrieben von den Fans, macht Sinner Druck, wann immer es geht. Und jetzt wirkt de Minaur doch beeindruckt. Zwei Breakbälle!
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:54
Sinner - de Minaur 1:2
Was macht der Australier aus dieser Ausgangsposition? Noch ist der Weg für den Außenseiter sehr weit. Dann packt Sinner einen Rückhandreturn aus - kurz cross und mit einem famosen Winkel gespielt. 15:30!
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:53
Sinner - de Minaur 1:2
De Minaur nutzt diese Chance, spielt seine Rückhand als Slice kurz cross, lockt den Kontrahenten damit. Sinner verschlägt und gibt sein Service ab.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:51
Sinner - de Minaur 1:1
Wenn Sinner über den Aufschlag oder den nächstfolgenden Schlag Druck aufbaut, hat de Minaur schlechte Karten, kommt der Australier aber in den Ballwechsel, wachsen seine Chancen. Dann trifft Sinner den Ball bei einer Vorhand mit dem Rahmen und bietet so überraschend einen Breakball an.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:49
Sinner - de Minaur 1:1
De Minaur kommt nur mit Mühe zu einem Rückhandreturn, setzt den aber so unbequem, dass Sinner der Filzkugel nur hinterherschauen kann. Das ist der erste Punkt gegen den aufschlagenden Italiener.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:48
Sinner - de Minaur 1:1
Mit seinem ersten Ass verschafft sich de Minaur einen Spielball. Und den nutzt der 25-Jährige im folgenden Ballwechsel, weil Sinner mit einer Rückhand longline an der Netzkante hängebleibt.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:46
Sinner - de Minaur 1:0
De Minaur zeigt sich unbeeindruckt von der Kulisse, vom Gegner und vom Tempo, welches der Australier gut mitgeht. Dann lädt ihn ein Netzkantenball nach vorn ein, doch er verzieht die Vorhand inside-out.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:45
Sinner - de Minaur 1:0
Nun ist der Australier gefragt, legt mit einem ersten Aufschlag los, rückt dann gut nach und vollstreckt mit der Vorhand durch die Mitte.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:44
Sinner - de Minaur 1:0
Kurz darauf taucht Sinner erstmals am Netz auf. De Minaur probiert den Lob, der gerät zu lang. Der topgesetzte Italiener braust zu Null zum ersten Spielgewinn.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:43
Sinner - de Minaur 0:0
Anschließend muss Sinner den zweiten Aufschlag bemühen. Dennoch kommt de Minaur nicht in den Ballwechsel, liefert zügig den Vorhandfehler. Danach schießt der Südtiroler das nächste Ass ab.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:42
1. Satz
Jetzt eröffnet Sinner das Match - und tut das mit einem Ass.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:39
Head 2 Head
Bei den Next Gen Finals 2019 trafen sich beide Spieler erstmals zu einem offiziellen Tennismatch. Dort startete Sinner die eindrucksvolle Serie von sieben Siegen. Lediglich 2020 im Viertelfinale von Sofia gewann de Minaur mal einen Satz. Das letzte Duell fand 2024 in Rotterdam statt, da hatte der Italiener mit 7:5, 6:4 das bessere Ende. Einmal kam übrigens auch der Australier weiter, als er gegen Sinner angesetzt war. Doch 2023 beim Masters von Paris-Bercy konnte der Südtiroler gar nicht antreten.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:34
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Centre Court in der Inalpi Arena. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem französischen Stuhlschiedsrichter Renaud Lichtenstein zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Australiers, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:29
Alex de Minaur
Im Sommer war de Minaur schon einmal die Nummer sechs der Welt, wird aktuell an acht geführt. Mittlerweile hat der 25-Jährige neun Turniersiege eingesammelt – zwei davon im Jahr 2024. Seinen wertvollsten Triumph wiederholte der Rechtshänder in diesem Jahr, verteidigte den Titel beim 500er von Acapulco. Auf Masters-Ebene reichte es für ein Finale, welches 2023 in Kanada verloren ging. Bei Grand-Slam-Turnieren kam der Australier bislang nicht übers Viertelfinale hinaus, scheiterte bereits viermal an dieser Hürde.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:24
Debüt für de Minaur
De Minaur ist erstmals bei den Allerbesten dabei, hat aber bei den Next Generation Finals einst zweimal im Endspiel gestanden und jeweils den Kürzeren gezogen – 2019 eben gegen Sinner. Auch ohne die Absage von Djokovic wäre der Australier als Nummer acht im Race dabei gewesen, ist nun an sieben gesetzt.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:17
Sinner bei den Finals
Zum dritten Mal ist Sinner bei diesem Jahresendturnier dabei, nachdem er 2019 bei den Next Generation Finals triumphiert hatte. Bei seinem Debüt 2021 war in der Gruppenphase Schluss. Vor zwölf Monaten stürmte der Italiener dann ins Endspiel und zog dort in zwei Sätzen gegen Novak Djokovic den Kürzeren.
J. Sinner
:
A. de Minaur 20:08
Jannik Sinner
Absolut der Beste in dieser Saison war Sinner. Der Südtiroler führt die Weltrangliste mit großen Vorsprung an, lag im Race beinahe genauso klar vorn. Verantwortlich dafür waren sieben Turniersiege. Darunter befanden sich mit den Australian Open und den US Open seine ersten beiden Grand-Slam-Titel. Dazu gesellten sich drei Masters-Triumphe, in der Summe steht der 23-Jährige hier bei vier. Insgesamt kommt der Rechtshänder inzwischen auf 17 Turniersiege. Zu seinen Erfolgen gehört auch der Davis Cup vor knapp einem Jahr mit Italien.
J. Sinner
:
A. de Minaur 19:56
Geldregen
Eine Menge Geld steht auf dem Spiel in der nun anstehenden Woche. Der Turniersieg mit fünf gewonnen Matches ist mehr als 4,8 Millionen US-Dollar wert. Zudem gäbe es in dem Fall satte 1.500 Weltranglistenpunkte obendrauf, ganz zu schweigen vom sportlichen Ruhm, den ein Erfolg bei solch einen hochkarätig besetzten Turnier bringen würde. In gewisser Weise küren die Besten der Besten hier ihren Weltmeister, wobei offiziell nicht mehr davon die Rede ist. Das Turnier hieß schließlich nur zwischen 1990 und 1999 ATP Tour World Championships.
J. Sinner
:
A. de Minaur 19:46
Willkommen
Herzlich willkommen zu den ATP Finals! Bei Gipfeltreffen der besten acht Tennisprofis des Jahres in Turin kümmern wir uns am ersten Wettkampftag in der Einzelkonkurrenz um das Geschehen in der Gruppe Ilie Năstase. Dort steigt gegen 20:30 Uhr das zweite Match zwischen Jannik Sinner und Alex de Minaur.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:40
Fazit
Am Ende gewinnt Taylor Fritz diese Partie sehr verdient. Er war der stabilere Spieler und hat sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Medvedev hatte seine Breakchancen, konnte am Ende aber nicht eine davon nutzen. Heute Abend gibt es direkt die zweite Partie aus der Ilie Nastase Gruppe. Ab 20:30 Uhr treffen Jannik Sinner und Alex de Minaur aufeinander. Wir begleiten auch dieses Match mit dem Liveticker. Bis später!
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:34
Medvedev - Fritz 4:6, 3:6
Medvedev bekommt keine Chance viel zu riskieren, denn Fritz haut ein Ass nach dem anderen heraus. Er erarbeitet sich gleich drei Matchbälle. Der 27-Jährige benötigt tatsächlich nur den ersten Matchball, um dem Spiel den Deckel aufzusetzen. Er schiebt die Kugel longline in die lange Ecke. Medvedev versucht noch an den Ball zu kommen, spielt diesen aber nur noch unkontrolliert zurück. Die Kugel landet weit hinter dem Spielfeld und so gewinnt Taylor Fritz diese hochinteressante Partie.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:33
Medvedev - Fritz 4:6, 3:5
Taylor Fritz schlägt zum Matchgewinn auf. Für Medvedev gibt es nun fast nichts mehr zu verlieren. Wird er dadurch nochmal gefährlich?
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:31
Medvedev - Fritz 4:6, 3:5
Fängt sich Medvedev noch einmal ein? Es wirkt nicht so als würde noch viel Lust vorhanden sein, aber dennoch spielt er die Bälle zurück. Fritz gibt sicherlich auch nicht mehr 100% in diesem Returnspiel und so verkürzt der Russe noch einmal auf 3:5.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:30
Medvedev - Fritz 4:6, 2:5
Durch den Punktabzug und die Spielchen von Medvedev ist das Service Game von Taylor Fritz schnell Geschichte. Zu Null bestätigt er das Break und ist nur einem Schritt vom Sieg entfernt.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:27
Medvedev - Fritz 4:6, 2:4
Und nun wird es ganz kurios! Medvedev spekuliert und wird bestraft. Der Ball von Fritz tropft noch auf seiner Seite ab und das Break ist da. Fritz trifft den Ball nur mit dem Rahmen und entschuldigt sich sofort. Medvedev wirft den Schläger frustiert in die Luft und kassiert die insgesamt zweite Verwarnung. Das bedeutet: Punktabzug. Und nun brennen ihm die Sicherungen richtig durch. Medvedev wirft den Schlägel nur noch in die Luft und versucht ihn aufzufangen. Dadurch bringt er sich komplett aus dem Konzept.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:21
Medvedev - Fritz 4:6, 2:3
Das Aufschlagspiel von Daniil Medvedev wird erneut eng. Beim Spielstand von 30:30 entscheidet Fritz den Big Point für sich. Es ereignet sich die nächste Rückhand-Cross-Rallye, welche eigentlich eine sichere Bank für Medvedev ist, Aber Fritz hat sich in diesem Bereich enorm gesteigert und zwingt Medvedev zum Rückhandfehler. Damit ist der Breakball da.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:20
Medvedev - Fritz 4:6, 2:3
Fritz rückt an das Netz vor. Medvedev will seinen Gegenüber mit dem Lob ins Schwitzen bringen, aber auch hier zeigt diese Taktik keine Gefahr. Der Lob von Medvedev landet deutlich hinter der Grundlinie, sodass Fritz mit einer 3:2-Führung zum Seitenwechsel geht.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:18
Medvedev - Fritz 4:6, 2:2
Beim Spielstand von 15:15 pfeffert Friz seine Vorhand in die Rückhandecke von Medvedev. Dieser macht sich nochmal lang, kommt aber nicht mehr an den Ball. Es folgt ein Vorhand-Longline-Winner über dieselbe Seite, welcher dem US-Amerikaner zwei Spielbälle bringt.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:17
Medvedev - Fritz 4:6, 2:2
Mit vier Punkten in Folge entfesselt sich Daniil Medvedev wieder und gleicht zum 2:2 im zweiten Satz aus. Es bleibt alles offen!
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:16
Medvedev - Fritz 4:6, 1:2
Beide Breakbälle schmettert Medvedev weg. Den ersten nimmt er bei Flug-Volley gezielt in die freie Ecke. Der Zweite wird als Schmetterball zum Winner. Es geht in den Einstand.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:15
Medvedev - Fritz 4:6, 1:2
Fritz ist im Kopf von Medvedev angekommen! Er hat sich auf das Spiel seines Gegners eingestellt und zwingt ihn zu den entscheidenen Fehlern. Es gibt zwei Breakchancen!
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:14
Medvedev - Fritz 4:6, 1:2
Der erste Punkt bei Aufschlag Medvedev, geht an Fritz. Er wird von Medvedev nach vorne geholt, kontert aber mit einem kurzen Ball auf die Füße vom Russen. Dieser rückt ebenfalls ans Netz vor und kann in der kurzen Zeit nicht mehr reagieren, 0:15.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:12
Medvedev - Fritz 4:6, 1:2
Mit dem sechsten Ass in dieser Partie bleibt Fritz vorne. Er wehrt die nächsten Breakchancen ab und dreht den Spieß um. Für Medvedev wird es langsam an, sollte er keinen Weg an dem 27-Jährigen vorbei finden.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:10
Medvedev - Fritz 4:6, 1:1
Medvedev bekommt das Break nicht auf die Anzeigetafel. Ein scheinbar leichter Rückhandfehler bringt den Einstand. Im Anschluss entscheidet sich Fritz für den Stopp und schlägt Medvedev mit den eigenen Waffen. Der Vorteil wandert auf die Seite des US-Amerikaners.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:09
Medvedev - Fritz 4:6, 1:1
Mit dem Vorhand-Stopp bringt Medvedev seinen Gegner aus der Balance. Fritz wird aus seiner Komfortzone geholt und so gibt es die nächste Breakchance für Daniil Medvedev. Dazu ist dem Amerikaner der Schnürsenkel gerissen, sodass dieser erst noch den Schuh wechseln muss
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:07
Medvedev - Fritz 4:6, 1:1
Medvedev entscheidet sich wieder für einen kürzeren Ball ins T-Feld. Fritz ist zur Stelle, hat alle Möglichkeiten, aber legt seine Vorhand cross im Seitenaus ab. Er ärgert sich zurecht. Das war ein Fehler für die "Unforced-Error-Statistik".
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:06
Medvedev - Fritz 4:6, 1:1
Fritz verzieht seine Vorhand durch die Mitte zum 0:15 aus seiner Sicht. Im Rückhand-Cross-Duell behält der 27-Jährige aber die Oberhand. Medvedev unterläuft ein tendenziell leichter Fehler.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:04
Medvedev - Fritz 4:6, 1:1
Jetzt ist auch der Champion von 2020 besser im eigenen Service angekommen. Er leistet sich keinen Doppelfehler und bringt sein Aufschlagspiel zu 15 durch.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:02
Medvedev - Fritz 4:6, 0:1
Taylor Fritz verhindert einen Fehlstart in den zweiten Satz und bringt sein Service Game doch noch durch. Zwei abgewehrte Breakchancen fördern zusätzlich sein Selbstvertrauen.
D. Medvedev
:
T. Fritz 15:00
Medvedev - Fritz 4:6, 0:0
Lange lässt die zweite Breakmöglichkeit aber nicht auf sich warten. Es ereignet sich ein bärenstarker Ballwechsel, in welchem sich beide nichts schenken. Nach sage und schreibe 30 Schlägen zieht Fritz seine Rückhand kurz cross durch und holt sich den Punkt.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:59
Medvedev - Fritz 4:6, 0:0
Jetzt gibt es die erste Breakchance für Daniil Medvedev. Er zieht den Return longline zum Winner durch. Fritz ist aber hellwach und egalisiert den Breakball mit einem guten ersten Aufschlag.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:58
Medvedev - Fritz 4:6, 0:0
Erneut ist es Tayflor Fritz, der den Satz eröffnet. Die ersten beiden Punkte gehen an den Russen, ehe Fritz sich über den ersten Aufschlag stabilisiert.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:56
Fazit Satz eins
Der erste Satz war eigentlich über den gesamten Zeitraum ausgeglichen. Daniil Medvedev war deutlich schwächer über den zweiten Aufschlag. Das war der einzige Unterschied zwischen den beiden Protagonisten, der Medvedev letztendlich auch den ersten Satz kostete. Sieben Doppelfehler sind auf diesem Niveau deutlich zu viel. Sollte sich der Russe über den zweiten Aufschlag bessern, hat er aber alle Möglichkeiten diese Partie noch zu drehen.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:54
Medvedev - Fritz 4:6
Das gibt es nicht! Taylor Fritz bekommt den Satz von seinem Gegner geschenkt. Mit insgesamt drei Doppelfehlern in Folge gibt es nicht nur den ersten Breakball geschenkt, sondern auch direkt den Satz. Voller Wut zerbricht Medvedev seinen Schläger und schüttelt zurecht den Kopf.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:54
Medvedev - Fritz 4:5
Medvedev serviert das vierte Ass, legt aber direkt den Doppelfehler zum 30:30 hinterher. Nun fehlen Fritz nur noch zwei Punkte zum Satzgewinn.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:53
Medvedev - Fritz 4:5
Aber dann zaubert Medvedev! Nach einer schier endlosen Rallye setzt Medvedev den Rückhand-Stopp ein. Er sieht, dass Fritz auf der anderen Seite ordentlich pumpt und wird belohnt. Die Schritte nach vorne sind extrem schwerfällig und so wird der Stopp zum Winner.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:50
Medvedev - Fritz 4:5
Der Druck auf Daniil Medvedev wird etwas höher, denn zum ersten Mal an diesem Tag schlägt er gegen den Satzverlust auf. Er bleibt aber voll auf Angriff, auch wenn die erste Rückhand longline hauchdünn ins Aus fliegt.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:49
Medvedev - Fritz 4:5
Ein weiteres, klares Service Game geht an Taylor Fritz. Mit den Assen Nummer vier und fünf und zusätzlich einem Service Winner lässt er überhaupt nichts anbrennen.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:48
Medvedev - Fritz 4:4
Starke Rückhand von Daniil Medvedev! Mit extrem viel Power bringt er Fritz in Bedrängnis. Die Kugel fliegt in die lange Crossecke und wird unspielbar. Es folgt ein Longline-Passierball, welcher Medvedev den Ausgleich im ersten Satz bescherrt. Das Spiel zeigt noch für keinen der beiden Protagonisten einen Vorteil.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:44
Medvedev - Fritz 3:4
Jetzt wollen beide zaubern! Erst legt Fritz den Ball gerade so über das Netz, dann ist es Medvedev, der mit einem Gegenstopp kontert. Dabei verleiht er dem Ball eine Menge Drall. Fritz will den Punkt mit dem Lob holen, abermals fliegt die Kugel aber zu weit.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:43
Medvedev - Fritz 3:4
Nicht mit Taylor Fritz! Er schlägt nach außen auf und zieht den Schlag nach dem Return noch einmal in dieselbe Ecke durch. Medvedev spekulierte auf die andere Ecke und schaut ins Leere. Danach bleibt das Momentum auf der Seite des 27-Jährigen und diese Partie wartet weiter auf ihren ersten Breakball.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:41
Medvedev - Fritz 3:3
Die Aufschlagspiele werden enger. Nun muss auch Fritz über Einstand gehen. Er verlegt seine Rückhand cross ins Seitenaus und es wird spannend. Gibt es womöglich gleich den ersten Breakball?
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:40
Medvedev - Fritz 3:3
Was für ein Ball! Jetzt setzt auch Fritz den Rückhand-Stopp ein, aber Medvedev schießt den Ball aus dem Handgelenk longline vorbei. Der Schlag ist weltklasse und der US-Boy kann dem Ball nur noch hinterherschauen.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:38
Medvedev - Fritz 3:3
Jetzt geht Medvedev wieder volles Risiko! Fritz geht auf den Longlineball und der Russe kontert mit dem nächsten Stop. Fritz rennt noch hin, aber die Antwort ist nicht druckvoll genug. Der Vorteil wandert auf die Seite von Medvedev, der anschließend mit dem Ass alles klar macht.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:37
Medvedev - Fritz 2:3
Fritz kämpft sich in den Einstand, aber dann wird der Winkel im Rückhand-Duell zu extrem. Fritz trifft das Doppelfeld und so gibt es den Spielball zum 3:3. Doch dann passiert es wieder. Doppelfehler Nummer vier bringt Medvedev zurück in den Einstand. So langsam muss er aufpassen.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:35
Medvedev - Fritz 2:3
Der zweite Aufschlag ist immer wieder im Grenzbereich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der 28-Jährige schon den dritten Doppelfehler einfließen lässt. Eine Breakchance lässt er dennoch nicht zu, denn der nächste Stopp bringt ihm den Punkt.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:32
Medvedev - Fritz 2:3
Der erste Punkt geht an Medvedev, ehe dieser seine Rückhand an die Netzkante setzt. Es folgt ein Rückhand-Stopp, der Fritz enorm in Bedrängnis bringt, 30:15.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:32
Medvedev - Fritz 2:3
Ohne Not bringt Taylor Fritz das nächste Aufschlagspiel durch. Zu 15 lässt er erneut keine Breakmöglichkeit zu.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:29
Medvedev - Fritz 2:2
Was für eine Rallye! 26 Schläge lang duellieren sich die beiden und keiner will den Fehler machen. Am Ende ist es Medvedev, der seine Vorhand verzieht, 15:15. Im Anschluss fliegt dem Russen die Rückhand longline von Fritz um die Ohren. Dieser sieht, dass Medvedev einen Schritt in die Mitte macht und zieht voll durch.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:27
Medvedev - Fritz 2:2
Der Russe geht beim zweiten Aufschlag deutlich mehr Risiko als zuletzt. Dadurch streut er jedoch früh Doppelfehler Nummer zwei an. Anschließend hat Fritz den Breakball auf dem Schläger, denn Medvedevs Stoppversuch ist viel zu schlecht. Fritz ist zur Stelle, will den Passierball longline spielen, trifft aber die Netzkante. Der Ball springt hoch ab und landet außerhalb.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:24
Medvedev - Fritz 1:2
Medvedev entscheidet sich für Serve-and-Volley und überrascht seinen Gegenüber. Fritz wählt den Lob, der Ball fliegt jedoch etwas zu weit. Medvedev hatte den Tweener schon auf dem Schläger.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:22
Medvedev - Fritz 1:2
Nun macht die Nummer eins der US-Boys kurzen Prozess. Mit vier ersten Aufschlägen diktiert er sein Service Game. Zu Null lässt er Medvedev keine Chance.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:20
Medvedev - Fritz 1:1
Mit dem nächsten Ass bereitet Medvedev den Spielausgleich perfekt vor. Es folgt eine Rückhand-Rallye, in welcher Medvedev der abwartendere Spieler ist. Fritz will es irgendwann wissen und verzieht seine Rückhand aus dem Spielfeld heraus.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:19
Medvedev - Fritz 0:1
Nach dem Ass unterläuft dem 28-Jährigen Russen der Doppelfehler. Erst beim dritten Aufschlag ereignet sich die erste Rallye. Fritz erzeugt mit seiner Vorhand eine starke Länge. Der Ball kommt auf der Linie auf und springt dazu hoch weg. Medvedev bekommt Probleme und verlegt die Kugel hinter die Grundlinie. Im Anschluss ist es aber Fritz, der den Ball nicht mehr ins Feld bekommt, 30:30.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:18
Medvedev - Fritz 0:1
Wie kommt Daniil Medvedev rein? Er startet mit einem Ass durch die Mitte.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:16
Medvedev - Fritz 0:1
Stark gespielt von Fritz! Medvedev wird mit dem Return etwas kurz, sodass der Amerikaner direkt auf den Punkt gehen kann. Taylor Fritz zieht seine Vorhand cross zum Winner durch. Auch sonst behält er die Oberhand und sichert sich das erste Aufschlagspiel.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:15
Medvedev - Fritz 0:0
Nach einem guten ersten Aufschlag legt Fritz vor. Dann ist es aber Medvedev, der sich seinen Gegner ausguckt. Er legt seine Vorhand Fritz gegen den Fuß und zwingt ihn zum ersten Fehler, 15:15.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:12
Medvedev - Fritz 0:0
Los geht es! Daniil Medvedev entschied den Münzwurf für sich und wählte Rückschlag. Somit eröffnet Taylor Fritz diese Partie mit dem eigenen Service.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:11
Medvedev - Fritz 0:0
Es ist angerichtet! Die Einschlagphase läuft, damit liegt der Beginn der Partie in greifbarer Nähe. Diese Partie könnte bereits eine richtige Schlüsselpartie werden, denn jeder geht davon aus, dass Jannik Sinner einen der beiden Halbfinalplätze in dieser Gruppe erhaschen wird.
D. Medvedev
:
T. Fritz 14:06
Spieler sind da
Nach der Eröffnungszeremonie betreten die Spieler den Court. Erst läuft Taylor Fritz in die Halle, wenig später folgt Daniil Medvedev. Medvedev ist die Nummer vier des Turniers, Fritz qualifizierte sich als Sechster, ist jedoch aufgrund der Absage von Djokovic an Nummer fünf gelistet.
D. Medvedev
:
T. Fritz 13:55
Direkter Vergleich
Obwohl beide schon mehrere Jahre auf der Tour sind, standen sich Fritz und Medvedev nur einmal auf dem Platz gegenüber. In 2022 trafen beide beim ATP 1000 in Cincinnati aufeinander. Im Viertelfinale setzte sich Daniil Medvedev in glatten zwei Sätzen durch. Seither ist viel passiert. Fritz hat sein Spiel deutlich verbessert. Dazu ist der Hartplatz der Belag, auf welchem sich der US-Boy am wohlsten fühlt. Aber auch Medvedev ist auf dem Hartplatz Zuhause. Es wird eine ausgeglichene Partie erwartet.
D. Medvedev
:
T. Fritz 13:43
Fritz in bestechender Form 2024
Für Taylor Fritz ist es die zweite Teilnahme nach 2022. Vor zwei Jahren überstand er die Gruppenphase, musste sich im Halbfinale aber gegen Novak Djokovic geschlagen geben. Dieses Jahr soll es anders werden. Der US-Amerikaner hat wahrscheinlich sein bestes Jahr auf der ATP-Tour hinter sich und will dieses mit dem Titel veredeln. Djokovic wird ihm dieses Mal nicht im Weg stehen, denn der Serbe hat vorzeitig seine Absage erklärt.
D. Medvedev
:
T. Fritz 13:35
Medvedev ist ein alter Hase
Für Daniil Medvedev ist eine Teilnahme an den ATP Finals schon beinahe Standard. Der Russe nimmt zum sechsten Mal in Folge teil und stand bereits zwei Mal im Finale. In 2020 krönte er sich gegen Dominic Thiem zum Champion. Ein Jahr später hatte er gegen Alexander Zverev das Nachsehen. Im Allgemeinen ist seine Matchbilanz positiv. Eld Siege konnte er beim Saisonabschluss feiern. Dagegen stehen neun Niederlagen.
D. Medvedev
:
T. Fritz 13:26
Herzlich willkommen
Guten Tag und herzlich willkommen zum großen Saisonfinale der ATP-Tour. Mit den ATP Finals findet eine lange Saison ihren Abschluss. Den Anfang macht die Ilie Nastase Gruppe. In dieser befinden sich Jannik Sinner, Alex De Minaur, Daniil Medvedev und Taylor Fritz. Die beiden Letztgenannten machen den Auftakt. Um 14 Uhr geht es los!