
Torschützenliste bei der EM Wo die Bundesliga führend ist
Im zweiten Halbfinale am Mittwoch (10.07.2024) traf für die Niederlande Xavi Simons, für England war auch Harry Kane erfolgreich. Beide verdienen ihr Geld in der Bundesliga. Torschützen aus der Bundesliga sind ein Trend bei der EM.
In der Torschützenliste der Europameisterschaft in Deutschland stehen ganz oben die Namen von sechs Spielern, sie haben bei diesem Turnier drei Tore erzielt (Stand: 10.07.2024, 23:59 Uhr). Unter ihnen sind drei Fußballer, die für Vereine aus der Bundesliga spielen: Leipzigs Dani Olmo, dazu Jamal Musiala und Harry Kane, sie stehen beim FC Bayern unter Vertrag.
Wenn sogar Klaus Gjasula ein Tor erzielt
So ist das bei diesem Turnier: Spieler aus der Bundesliga treffen bei der EM in Deutschland besonders gerne. Sogar Klaus Gjasula hat getroffen.
Gjasula, 34, spielt im defensiven Mittelfeld und manchmal als Verteidiger. Das Toreschießen gehört nicht zu seinen dringlichsten Aufgaben. Für Albanien hatte er vor diesem Turnier in 28 Länderspiel noch gar nicht getroffen. Dann kam das zweite Vorrundenspiel gegen Kroatien. Gjasula spielte 18 Minuten, er traf zweimal, aber jubelte nur einmal: Erst das Eigentor, dann der wichtige Ausgleich zum 2:2.
Name | Tore bei der EM | Verein |
---|---|---|
Dani Olmo | 3 | RB Leipzig |
Jamal Musiala | 3 | FC Bayern München |
Harry Kane | 3 | FC Bayern München |
Niclas Füllkrug | 2 | Borussia Dortmund |
Donyell Malen | 2 | Borussia Dortmund |
Florian Wirtz | 2 | Bayer Leverkusen |
Je ein Tor erzielten diese Bundesligaspieler: Emre Can und Marcel Sabitzer (beide BVB), Andrej Kramaric und Wout Weghorst (beide TSG Hoffenheim), Christoph Baumgartner und Xavi Simons (beide RB Leipzig), Klaus Gjasula (Darmstadt 98), Michael Gregoritsch (SC Freiburg), Patrik Schick (Bayer Leverkusen), Romano Schmid (Werder Bremen), Ruben Vargas (FC Ausgburg).
Bundesligaspieler treffen bei dieser EM besonders gerne
Zählt man die Tore aller Fußballer zusammen, die in der abgelaufenen Saison 2023/24 in Deutschlands erster Liga gespielt haben, kommt man auf 26 Treffer. Das sind elf Tore mehr als Spieler aus Italiens Serie A geschossen haben. Fußballer aus Spaniens La Liga haben bei der Europameisterschaft 14 Tore erzielt, so oft waren auch ihre Kollegen aus Englands Premier League erfolgreich.
Liga | Tore |
---|---|
Bundesliga | 26 |
Serie A | 15 |
Premier League | 15 |
La Liga | 14 |
Ligue 1 | 9 |