Der Bremer Angreifer hat gegen Spanien als Top-Joker die DFB-Elf vor dem drohenden WM-Aus bewahrt. Nun will er gegen Costa Rica mehr. mehr
Die Vergabe der WM nach Katar stinkt nach Korruption, beim Bau der Stadien starben zahlreiche Arbeiter und lebten unter unwürdigen Bedingungen - Hintergründe von der Sportschau zur blutigen WM 2022. mehr
Wer die Spiele bei der WM in Katar verpasst hat, kann hier die Highlights der Spiele anschauen. mehr
Wer die Spiele bei der WM in Katar verpasst hat, kann hier in voller Länge ohne Spoiler die Spiele anschauen. mehr
Die Kraftprobe mit der FIFA belastet offenbar auch die sportliche Vorbereitung der Nationalmannschaft. Der DFB prüft dennoch rechtliche Schritte gegen den Weltverband. mehr
Hauptsponsor VW will Partner des DFB bleiben, übte in der Debatte um die "One Love"-Kapitänsbinde aber Kritik am Weltverband FIFA. mehr
Der Hamburger Schiedsrichter hat sich beim Verbot der "One Love"-Kapitänsbinde klar gegen den Weltverband FIFA positioniert. mehr
Das Al-Bayt-Stadion in Katar wird als Ort des WM-Eröffnungsspiels in einer Reihe mit vielen berühmten Stadien stehen - doch auch dort kam es zu Ausbeutung und Tod bei den Vorbereitungen. mehr
Der Whistleblower Abdullah Ibhais sitzt seit einem Jahr in einem Gefängnis in Katar. Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Organisationskomitees der WM 2022 hatte sich für streikende Arbeiter eingesetzt. mehr
Der Überblick zu den Stadien der FIFA WM 2022 in Katar inklusive die umstrittenen und tödlichen Hintergründe zu deren Bau. mehr
Infos zu allen Mannschaften und Teams: Aktuelle Nachrichten, Berichte, Interviews & Ergebnisse zur FIFA WM 2022 in Katar ► Jetzt auf sportschau.de mehr
Die ARD berichtet umfangreich und kritisch über die WM 2022 in Katar. Ein Überblick über das ARD-Team bei der WM und die Übertragungszeiten im TV. mehr
Der kompletten Überblick über alle Audios zur FIFA WM 2022 in Katar - Spielberichte/Zusammenfassungen, Interviews, Highlights, kritische Berichte und die schönsten Tore. mehr
Erstmals findet eine Leichtathletik-WM in den USA statt. News, TV-Zeiten, Livestreams, Ergebnisse zur Weltmeisterschaft in Oregon. mehr
Am letzten Wettkampftag mischen deutsche Athleten kräftig mit im Kampf um die Medaillen. Spannend wird es im Weitsprung, Stabhochsprung. Der Überblick. mehr
Einen Tag vor dem Ende der Leichtathletik-WM könnte Speerwerfer Julian Weber für die erste deutsche Medaille sorgen. Außerdem: Tag 1 des Zehnkampfs. Der Überblick. mehr
Annika Marie Fuchs im Speerwurf-Finale, die Stabhochsprung-Qualifikation und die Staffel-Vorläufe - das und mehr am achten WM-Tag in Eugene. Der Überblick. mehr
Mit Speerwerfer Julian Weber geht ein deutscher Medaillenkandidat an den Start. Was sonst noch wichtig wird? Der siebte WM-Tag in Eugene im Überblick. mehr
Bei den WM-Finals im Diskuswurf und über 3.000 m Hindernis stehen deutsche Athletinnen im Fokus. Der sechste Tag in Eugene im Überblick. mehr
Bei der Leichtathletik-WM stehen Finals über 1.500 m und 400 m Hürden sowie im Hochsprung und Diskuswurf an. Der fünfte Wettkampftag im Überblick. mehr
Im Hochsprung-Finale hat Mateusz Przybylko nur Außenseiterchancen. Diskuswerferin Kristin Pudenz will glatt durch die Qualifikation. Das und mehr heute in Eugene. mehr
Showdown über 100 m der Frauen, ein Dominator mit der Kugel und eine DLV-Überraschung: Der heutige WM-Tag wird mit insgesamt sieben Finals ereignisreich. mehr
Ein Rückblick auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften von Edmonton 2001 bis Peking 2015. mehr
Ein Rückblick auf die Weltmeisterschaften bis zur Jahrtausendwende: von Helsinki 1983 bis Sevilla 1999. mehr
Die Fußball-WM 2026 findet in Kanada, Mexiko und den USA statt. 16 Spielorte wurden ausgewählt. Noch offen sind die Orte für Eröffnungsspiel und Finale. mehr
Alle Videos zur alpinen Ski-WM in Are/Schweden von Sportschau.de mehr
Hier gibt es alle Videos zur Biathlon-WM 2021. mehr
Hier finden Sie einen Rückblick auf die Biathlon-WM 2019 im schwedischen Östersund. mehr
Alle Meldungen zur alpinen Ski-WM in Are/Schweden von Sportschau.de mehr
Das sind die deutschen Nationalspieler bei der Handball-WM im Kurzportrait. mehr
Alle Rennen, alle Übertragungen, Meldungen und Infos - die Freestyle- und Snowboard-WM 2019 in Park City in den USA im Überblick. Zum dritten Mal nach 2015 und 2017 ermitteln Freestyler und Snowboarder zeitgleich ihre Weltmeister. mehr
Skifliegen - das ist "wie Schmetterlinge im Bauch", sagt Skiflug-Weltmeister Sven Hannawald. Der Sportschau-Experte spricht im Wintersport-Podcast über die Olympia-Dramen, das Skifliegen und seine WM-Favoriten. mehr
Vom Jahrhunderttor war schon bei so einigen Toren in der Geschichte des Fußballs die Rede. Doch für die ARD-Sportschau gibt es nur ein offizielles Tor des Jahrhunderts. mehr
Zum Auftakt der Biathlon-WM im slowenischen Pokljuka steht die Mixed-Staffel an. Auch das deutsche Quartett um Arnd Peiffer, Erik Lesser, Denise Herrmann und Franziska Preuß will dabei um die Medaillen mitkämpfen. mehr
Deutschland hat einen Eishockey-Star: Leon Draisaitl. Unser Gast! Wir sprechen mit ihm über Träume, Ziele und seinen Hund. Dazu mit Dominik Klein über die Handball-WM. mehr
Jetzt ist es amtlich: Dino Toppmöller bleibt Eintracht Frankfurt erhalten. Der Chefcoach verlängerte seinen Vertrag bis zum Sommer 2028 - und das nur wenige Tage vor dem ultimativen Königsklassen-Showdown in Freiburg. mehr
Hunderte Delegierte haben sich aus der ganzen Welt zum FIFA-Kongress in Paraguays Hauptstadt Asunción aufgemacht. Der Gastgeber war zum geplanten Beginn nicht da und lässt die Gäste stundenlang warten. mehr
Alexander Zverev kritisierte nach seinem Ausscheiden beim ATP-Turnier in Rom die "großen Bälle" und Unterschiede zu anderen Turnieren. Das Thema bewegt mehrere Spieler seit längerem. mehr
Packender Endspurt in der 3. Liga. Während Dynamo Dresden und Bielefeld als Zweitliga-Aufsteiger bereits feststehen, kämpft ein Trio um Rang drei. Beste Karten auf den Relegationsplatz hat Energie Cottbus. mehr
Die FC Bayern Frauen haben einen Nachfolger für Alexander Straus gefunden: Der Spanier José Barcala übernimmt ab der kommenden Saison die amtierenden Meisterinnen und erhält einen Vertrag bis 2027. mehr