Rennrodler Max Langenhan hat seine beeindruckende Serie im Einsitzer zum Weltcup-Abschluss ausgebaut. Der Vize-Weltmeister aus Friedrichroda triumphierte auch in Winterberg und holte seinen sechsten Sieg in Folge. mehr
Die Thüringer Rennrodler Toni Eggert und Sascha Benecken sind zum Saison-Abschluss erneut auf das Podest gerast. Beim Weltcup in Winterberg war ein Duo aber erneut schneller unterwegs und sicherte sich den Gesamtweltcup. mehr
Der Kampf um den Sieg im Gesamtweltcup wird immer packender. Julia Taubitz schob sich mit dem Erfolg von Winterberg auf Platz eins, Dajana Eitberger büßte als Vierte wichtige Punkte ein. mehr
Mitteldeutscher Doppelsieg im Eiskanal: Olympiasieger und Weltmeister Christopher Grotheer hat vor Axel Jung den Skeleton-Heimweltcup in Winterberg gewonnen. Grotheer schob sich dadurch auch an die Gesamtweltcup-Spitze. mehr
Unverhofftes Glück für Altenberg. Nachdem der Eiskanal in Winterberg voller Wasser steht, finden die Deutschen Meisterschaften der Bob-Fahrer nun im Osterzgebirge statt. mehr
Erfolgreiche Premiere für die deutschen Frauen im Doppelsitzer-Wettbewerb. Bei der erstmalig ausgetragenen Weltmeisterschaft gingen Gold und Silber an die deutschen Pilotinnen. mehr
65. Weltcupsieg für Bob-Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich. In Winterberg konnte er doppelt jubeln. Ein deutscher Doppelsieg wurde durch falsche Kufenwahl verhindert. mehr
Zweiter Weltcup, zum zweiten Mal aufs Podest: Laura Nolte ist beim Heimrennen in Winterberg zum Sieg gerast. Auch ein zweiter deutscher Schlitten schaffte es in die Top drei. mehr
Francesco Friedrich und Johannes Lochner haben sich in Winterberg ein spannendes Duell geliefert. Nach Bahnrekorden im ersten Durchgang behielt der Bob-Dominator im Finale die Oberhand. mehr
Laura Nolte hat es auf ihrer Heimbahn in Winterberg aufs Podest geschafft. Ihren ersten Sieg im Monobob verpasste sie aber erneut. mehr
Jubel in Winterberg: Skeleton-Vizeweltmeisterin Jacqueline Lölling hat auf ihrer Heimbahn das beste Ergebnis der Saison eingefahren und kann weiter auf die Olympiateilnahme hoffen. mehr
Die Kehrregeln im Eiskanal haben beim Weltcup in Winterberg für Verwirrung gesorgt. Profitiert hat davon Skeleton-Pilot Axel Jungk, der einen Podestplatz einfahren konnte. mehr
Das deutsche Rodel-Team hat den vierten Sieg im vierten Rennen beim Wochenende in Winterberg klar verpasst. In der Teamstaffel reichte es nur zum vierten Rang. mehr
Julia Taubitz und Natalie Geisenberger haben den deutschen Rennrodel-Frauen einen optimalen Auftakt in das Jahr 2022 beschert. Bei schwierigen Bedingungen in Winterberg kamen beide aufs Podest. mehr
In Winterberg ist Tobias Wendl und Tobias Arlt am Neujahrstag der erste Saisonsieg gelungen. Wie Johannes Ludwig im Einzelwettbewerb arbeiteten sie sich von Rang drei auf den ersten Platz vor. mehr
Mit einem starken zweiten Lauf sichert sich Martins Dukurs den Sieg in Altenberg. Axel Jungk und Christopher Grotheer werden beim Heimweltcup Zweiter und Dritter. mehr
Bobpilot Francesco Friedrich hat auch am Sonntag das Rennen in Winterberg gewonnen. Anders als am Samstag fuhr er der Konkurrenz wieder deutlich davon und führte seine Siegesserie fort. mehr
Im vierten Zweierbob-Rennen der Saison konnte Laura Nolte ihren dritten Sieg einfahren. Teamkollegin Mariama Jamanka kam ihr mit einem starken zweiten Lauf aber sehr nah. mehr
Francesco Friedrich hat den 21. Sieg im Viererbob in Folge gefeiert. Nach dem ersten Durchgang hatte Johannes Lochner noch vor ihm gelegen. Laura Nolte verpasste im Monobob das Podest nur knapp. mehr
Tina Hermann hat in einem hochdramatischen Rennen in Winterberg den zweiten Platz errungen. Auch Lokalmatadorin Jacqueline Lölling meldete sich auf ihrer Heimbahn zurück. mehr
Jubel bei Axel Jungk und Christopher Grotheer beim Heim-Weltcup in Winterberg: die deutschen Skeletonis schafften es beide aufs Podest. mehr
Tobias Haupt, Leiter der Akademie des Deutschen Fußball-Bundes, hat ein deutliches Urteil über den Zustand des Fußballs in Deutschland gefällt. mehr
Boris Herrmann und Will Harris segeln beim 48-Stunden-Rennen Défi Azimut mit. News, Videos, Hintergründe zur Regatta vor Lorient im Live-Blog bei NDR.de. mehr
Das Aus bei der WM war enttäuschend. Geradezu desaströs ist die deutsche Frauen-Auswahl nun in die Nations League gestartet. Die Beteiligten wirken ratlos. mehr
Fünftes Spiel, zehntes Tor: Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart ist der Mann der Stunde in der Fußball-Bundesliga. Nicht nur wegen seiner Tore. Auch beim Sieg gegen den SV Darmstadt 98 war er entscheidend. mehr
Auch beim 3:1 gegen Darmstadt 98 war Stuttgarts Torjäger Serhou Guirassy der Mann des Tages. "Aus Fünf mach Zehn", nicht nur die phänomenale Trefferquote des VfB-Stürmers beeindruckt SWR-Sportreporter Kersten Eichhorn. mehr