Der Deutschland-Achter galt als sichere Gold-Bank im deutschen Team – am Ende wurde es Silber... mehr
Florian Wellbrock tauchte mit Gold-Hoffnung ab und mit Platz vier wieder auf. Und von Bredow-Werndl spricht über die über die Gold-Party im Pferdestall. mehr
Silber beim Rudern, ein Herzschlagfinale beim Schwimmen mit Florian Wellbrock und wir sind natürlich live dabei. mehr
Der nächste Medaillensatz ist eingefahren, Philipp macht einen Ausflug zum Rugby und testet vorher seine japanische Toilette. mehr
Wir sind live dabei, wie Schwimmerin Sarah Köhler Bronze holt. Und bei einem sportlichen Drama... mehr
Es war ein goldener Dienstag für Deutschland in Tokio. Und wir waren wie immer für euch dabei. Und Harry Potter auch mehr
In der Dressur gelten die deutschen Reiter als unbesiegbar. Und der Taifun? Bisher nieselt es nur. mehr
Die nächste Medaille für Deutschland! Und während die Tennis-Stars auf leere Tribünen winken, spricht Max Kruse über seinen Heiratsantrag und schwärmt von Olympia. mehr
Wieder wird gesungen (Danke, Max Kruse). Die Japaner feiern ihre Judokas. Und: Kommt der Taifun oder nicht? mehr
Zweiter Wettkampftag und es darf zum ersten Mal gejubelt werden. Bronze im Synchronspringen vom Dreimeterbrett und Bronze für das Frauen-Team im Bogenschießen. mehr
Wir treffen immer genau den richtigen Ton. Im Gegensatz zu den Hockey-Damen! Ab ins Wasser! Da gab es heute Morgen schon Medaillen! Auch für Deutschland? mehr
Der erste Wettkampftag nach der Eröffnungsfeier brachte zwar keine Medaille für Deutschland, dafür aber eine fette Überraschung: hunderttausende Zuschauer. Kein Witz! mehr
Die Wettkämpfe in Tokio laufen, die ersten Medaillen sind vergeben. Wer jubeln durfte und welche Wettbewerbe noch anstehen, erfahrt Ihr in unserem Morning-Update. mehr
Das Feuer brennt, die 32. Olympischen Sommerspiele sind eröffnet. Die Feier im Nationalstadion von Tokio, eine Mischung aus Moderne und Tradition. mehr
"United by Emotion" - das Motto in Tokio. "United", aber mit Corona-Abstand. Und welche "Emotion"? Fans gibt es bei der Eröffnung nicht. mehr
Konstanze Klosterhalfen spricht mit uns über Vorfreude, aber auch Fluch und Segen, den ihr Status als Ausnahme-Läuferin mit sich bringt. Und wir gehen ins Dorf! mehr
Die Deutschen Vizeweltmeister im Beachvolleyball wissen noch nicht wo sie stehen und unser Korrespondent hat eine harte Japan-Einreise hinter sich. mehr
Der Radprofi könnte in Tokio die erste Medaille für Deutschland holen. Und schick angezogen sein! Wir sind bei der Einkleidungs-Roadshow durch Deutschland. Und in Tokio. mehr
Der Schlagmann gibt spannende Einblicke ins deutsche Flaggschiff. Und Sportschützin Carina Wimmer schreibt ihr Olympia-Märchen. Außerdem: Warum die Spiele stattfinden... mehr
Zverev ist bereit für einen Grand-Slam-Titel. Und für Olympia! Und für die Formel 1 vor seiner Haustür in Monaco. In Deutschland fühlt er sich oft falsch verstanden. mehr
Turner Toba ist Vizeeuropameister, Sportler des Monats und frisch geimpft. Und was bedeuten die neuen Playbooks? Wir tauchen mit den Wasserspringern nach Tokio. mehr
Das IOC unter Druck: Die Spiele in Tokio sollen trotz Pandemie durchgezogen werden, Athletinnen und Athleten fordern mehr Rechte und die Ausrichtung der Winterspiele 2022 in Peking steht wegen massiver Menschenrechtsverletzungen in China in der Kritik. mehr
Deutschlands beste Golfer freuen sich auf Olympia! Und Kanu-Chef Thomas Konietzko freut sich über die Nachricht aus Berlin: die Tokio-Starter sollen geimpft werden! mehr
Der lustige Mathias Mester scherzt. Und der Chef des Deutschen Behindertensportverbandes glaubt an eine Impfpflicht für die Spiele in Tokio. mehr
Zwei starke Sportlerinnen mit starker Meinung. Die eine blickt skeptisch in Richtung Tokio, die andere sagt: "Olympia durchziehen!" mehr
Der eine ist gerade Doppel-Weltmeister im Skispringen geworden, der andere will mit den Handballern nach Tokio - und macht sich große Sorgen um den Nachwuchs. mehr
Nach körperlichen und familiären Tiefschlägen: Kometenhafter Aufstieg von Speerwerfer Johannes Vetter - dazu Gold-Laura aus dem Beach-Trainingslager. mehr
Sehen Sie hier eine Übersicht mit allen Nachrichten und Hintergrundberichten zu den Olympischen Sommerspielen 2020. mehr
"01:45 Biathlet Erik Lesser 32:20 ARD-Korrespondent in Shanghai, Steffen Wurzel 56:45 DOSB-Präsident Alfons Hörmann" mehr
Impfen lassen? Olympia absagen? Athletensprecher Max Hartung gibt Einblicke in die Sportlerwelt. Und das Tennis-Doppel Kevin Krawietz/Andreas Mies meldet sich aus der Quarantäne. mehr
Deutschland hat einen Eishockey-Star: Leon Draisaitl. Unser Gast! Wir sprechen mit ihm über Träume, Ziele und seinen Hund. Dazu mit Dominik Klein über die Handball-WM. mehr
Malaika Mihambo ist eine der spannendsten Persönlichkeiten im deutschen Sport und unser Gast. Dazu gibt es die schönsten Reportagen des Jahres 2020. mehr
Schwimmer Wellbrock ist eine der größten deutschen Gold-Hoffnungen für Tokio. Und hatte sowas wie Liebeskummer. Und Gensheimer glaubt trotz Corona an die Handball-WM. mehr
Boxerin Sarah Scheurich hatte Corona und schwer damit zu kämpfen. Und Basketball-Trainer Torsten Loibl ist dabei, Geschichte zu schreiben. Wir übrigens auch. mehr
Er ist zurück! Skisprung-Legende Sven Hannawald freut sich aufs Comeback und Biathlet Arnd Peiffer könnte vom Olympiasieger zum Doppel-Olympiasieger werden. mehr
Corona trifft auch den Sport wieder hart. Das Publikum muss draußen bleiben und die Vereine leiden. Hier kommt ein Ruf nach Solidarität! Und Olympia-Gänsehaut. mehr
Die Hamburger haben den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga in eigener Hand - bei einem Remis in Frankfurt wäre er perfekt. mehr
Das 0:0 gegen Leipzig beendet die Hoffnung der Bremer, in der nächsten Saison international mitzukicken. Das dritte Unentschieden in Folge war ein Remis zu viel. mehr
Der Hamburger SV hat mit einem Torfestival die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga perfekt gemacht und zugleich den Abstieg des SSV Ulm besiegelt. mehr
Die überzeugende SV Elversberg hat Eintracht Braunschweig klar geschlagen und darf weiter vom Bundesliga-Aufstieg träumen. Die Gäste stehen nun auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. mehr
Wer trifft in der 2. Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2024/25 wann auf wen? Ein Überlick über das Restprogramm aller 18 Klubs. mehr