Bei der Straßenrad-WM in Zürich stehen am Wochenende die Straßenrennen der Frauen und Männer an. Die deutsche Fahrerin Liane Lippert schielt dabei auf eine bessere Platzierung als bei den diesjährigen Olympischen Spielen. mehr
Andrea Eskau vom USC Magdeburg hat bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft in Zürich den zweiten Platz im Zeitfahren errungen. mehr
Mehr als 170 Radrennen hat Janine Meyer bereits gewonnen. Jetzt hat sie zum zweitenmal den Ötztaler Radmarathon gewonnen. Über 227 km und 5.500 Höhenmeter stellte die Kölnerin einen neuen Streckenrekord auf. mehr
Riesen-Überraschung im Straßenrennen der Frauen: Die US-Fahrerin Kristen Faulkner profitierte vom taktischen Zaudern der Favoritinnen und holte sich den Olympiasieg. Marianne Vos und Topstar Lotte Kopecky blieben nur Silber und Bronze. mehr
Ein Woche nach dem Olympiasieg im Zeitfahren gewinnt Remco Evenepoel auch das Straßenrennen. Er beendet das 173 Kilometer lange Rennen mit einem starken Solo. mehr
Der Weltmeister aus Belgien war auch bei den Olympischen Spielen nicht zu schlagen: Remco Evenepoel hat sich die Goldmedaille im Einzelzeitfahren der Radprofis gesichert. Silber ging nach Italien, Bronze ebenfalls nach Belgien. mehr
Die Australierin Grace Brown hat der Konkurrenz beim Einzelzeitfahren durch Paris keine Chance gelassen. Mehr als eineinhalb Minuten betrug ihr Vorsprung. Die Deutsche Mieke Kröger verpasste ihr Ziel. mehr
Radstar Tadej Pogacar wird nach seinem Sieg bei der Tour de France wegen großer Erschöpfung nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. mehr
Welche Pläne verfolgt die NBA mit einer eigenen Liga in Europa? Die Spurensuche führt auch in den arabischen Raum und zum Machtkampf im europäischen Basketball. mehr
Der Aufstieg steht fest, die Meisterschaft ist zum Greifen nah, und der Klassenerhalt in der HBL soll folgen - die Ziele des BHC. mehr
Nach mehreren Anläufen sind die Dresdner Eislöwen in die DEL aufgestiegen. Erstmals seit fast 30 Jahren werden damit wieder zwei Ostvereine in Deutschlands höchster Liga spielen. mehr
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung ist gegen eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro eingestellt worden. mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr