Nationalspieler Nico Schlotterbeck möchte abseits des Platzes etwas weniger extrovertiert auftreten. mehr
Bei der Entscheidung über die Rückkehr russischer Athleten zu internationalen Wettkämpfen pocht der IOC-Chef auf die Autonomie des Sports. Nächste Woche will das IOC über Eckpunkte beraten. mehr
Bei den Razzien nach dem brutalen Angriff auf Anhänger des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 hat die Polizei laut dem Düsseldorfer Innenministerium "umfangreiches Beweismaterial gefunden". mehr
"Keine Politik", sagen Hansi Flick und Rudi Völler. Die Kapitänsbinde ist vor dem Neustart der Nationalmannschaft aber schon wieder ein Thema. mehr
Beim BVB ist der Glaube an eine echte Chance im Titelkampf zurück. Der Sprung an die Tabellenspitze macht Mut für den Ligagipfel in München - trotz der ernüchternden Bilanz der vergangenen Jahre. mehr
Bayern-Torwart Yann Sommer hat die Bedeutung des Bundesliga-Spitzenspiels gegen Tabellenführer Borussia Dortmund betont. mehr
Edin Terzic geht nach dem Sprung von Borussia Dortmund an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga mit großer Vorfreude in das Gipfeltreffen beim FC Bayern München. mehr
Bei der WM saß Florian Wirtz daheim vor dem Fernseher. Das kaputte Knie ist nun wieder okay. Hansi Flick sieht ein Gesicht für neue deutsche Fußball-Großtaten. Der Teenager reagiert noch abwartend. mehr
Hansi Flick hat auch Joshua Kimmich mit seiner Personalauswahl für die ersten Länderspiele des Jahres verblüfft. mehr
Bundestrainer Flick lobt die Dortmunder Can und Wolf. Zu gerne hätte er auch deren Club-Kollegen Brandt beim Jahresauftakt dabei gehabt. Für zwei Routiniers ist ein DFB-Comeback nicht absehbar. mehr
Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB. Und nach dem 1:2 in Leverkusen sprechen die Bosse deutliche Warnungen aus. mehr
Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen korrigierten Elfmeter-Entscheidungen kritisiert und erneut auch den Deutschen Fußball-Bund angegriffen. mehr
Der WM-K.o. ist fast vier Monate her. Mit einem Training vor Fans beginnt Hansi Flick den Neustart mit der Fußball-Nationalmannschaft. Für ein halbes Dutzend Profis ist es eine Premiere. mehr
Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können. Der Schiedsrichter bedankt sich für die Hilfe aus Köln und bei den verständnisvollen Spielern. mehr
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt. mehr
Hansi Flick macht ernst. Die Lehren aus dem Katar-Debakel veranlassen den Bundestrainer zu einer neuen Personalpolitik. Beim Startschuss für die EM-Vorbereitung gibt es aber nicht nur neue Gesichter. mehr
Dass Interna nach außen dringen, verärgert Julian Nagelsmann. Solange der "Maulwurf" nicht gefunden ist, wird es keine Konsequenzen geben. mehr
Vor zwei Wochen stand wohl fest, dass Torhüter Manuel Riemann seinen Stammplatz beim VfL Bochum verliert. Doch nun ist alles anders. mehr
Gegen Schalke spielt Mergim Berisha keine Hauptrolle. Augsburgs Verantwortliche wünschen ihrem Torjäger, dass ihm dafür eine gute DFB-Premiere glückt. mehr
Bloß keine Gelbe Karte bekommen. Darauf werden drei Bayern-Stars im Duell in Leverkusen vermutlich besonders achten. Für Sadio Mané naht das nächste Comeback. mehr
Seit Monaten verhandeln Marco Reus und der BVB über eine Verlängerung des bis Sommer datierten Vertrages. Beim 6:1 über Köln lieferte der Kapitän Argumente für einen Verbleib und äußerte einen Wunsch. mehr
24 Teams spielen bei der EURO 2024 in Deutschland mit. Nur ein Teil qualifiziert sich über die Gruppen. mehr
Bayern Münchens Matthijs de Ligt fällt für das erste EM-Qualifikationsspiel der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft aus. mehr
Dass Domenico Tedesco Trainer der belgischen Fußball-Nationalmannschaft wurde, war sehr überraschend. Die Erwartungen vor seinem Debüt sind enorm - und nächste Woche wartet Deutschland. mehr
Gleich vier U21-Nationalspieler stehen dieses Mal im Kader des A-Nationalteams. Für Coach Antonio Di Salvo ist das Anerkennung und Problem zugleich. Der Blick geht in Richtung EM im Sommer. mehr
Der frühere Eishockey-Nationalspieler Stefan Ustorf musste einst wegen eines Schädel-Hirn-Traumas seine Karriere beenden. Unter den Folgen leidet er nach eigenen Worten noch immer. mehr