Der Reitsport-Weltverband FEI hat die viel kritisierte Mutterschutz-Regel geändert. Reiterinnen sollen künftig schon nach drei Monaten wieder Wettbewerbe bestreiten können. mehr
Dressurreiterin Isabell Werth hat beim Weltcup-Turnier in Stuttgart die Qualifikation gewonnen. mehr
Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl bleibt trotz ihrer halbjährigen Baby-Pause die Nummer eins der Dressur-Weltrangliste. In dem veröffentlichten Ranking liegt die 36-Jährige vor der Dänin Cathrine Laudrup-Duffour und Isabell Werth. mehr
Jessica von Bredow-Werndl hat ihre Rückkehr in den Weltcup im französischen Lyon mit einem Doppelerfolg gekrönt. mehr
Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl hat bei ihrer Rückkehr in den Weltcup gleich einen Sieg gefeiert. mehr
Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl wird nach einem halben Jahr Pause am Ende des Monats ihr Comeback geben. mehr
Die Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl wurde nach ihrer Babypause vom Weltverband FEI ausgebremst. Nun ist die Sperre abgelaufen. Die 36-Jährige hofft auf eine Regeländerung. mehr
Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl kritisiert den Pferdesport-Weltverband FEI wegen der aus ihrer Sicht ungerechten Mutterschutz-Regel. mehr
Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hat etwas mehr als einen Monat nach der Geburt ihres zweiten Kindes ihr internationales Comeback im Dressur-Viereck angekündigt. mehr
Nur sechs Wochen nach der Geburt ihrer Tochter will Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl ihr Comeback geben. mehr
Die Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hat am Donnerstagmorgen ihr zweites Kind zur Welt gebracht. Die 36-Jährige verschickte Grüße aus dem Krankenhaus und verriet auch den Namen: Ella. mehr
Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hat bei der Geburt ihres zweiten Kindes ein gutes Timing beweisen. mehr
Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl ist nach ihren beiden Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio für einige Tage in ein "körperliches und emotionales Loch" gefallen. mehr
Wie lange kann man während der Schwangerschaft reiten? Und wann darf man nach der Geburt wieder anfangen? Drei Weltklasse-Reiterinnen berichten. mehr
Ein Tschüss und ein auf Wiedersehen mit Erfolg: Jessica von Bredow-Werndl verabschiedet sich mit einem Sieg beim Dressur-Weltcupfinale in die Babypause. Stehende Ovationen gab es auch für Isabell Werth und "Weihegold". mehr
Es war ein Abend voller Emotionen für Isabell Werth – beim Weltcupfinale in Leipzig ritt die mehrfache Dressur-Olympiasiegerin ein letztes Mal auf "Weihegold". Sehen Sie hier noch einmal die Abschiedszeremonie. mehr
In Leipzig bei der "Partner Pferd" haben die besten Dressur-Reiterinnen und –Reiter ihr Können beim Weltcup präsentiert. Sehen Sie hier den den Grand Prix Kür in voller Länge. mehr
Leipzig steht im Zeichen des Pferdesports. Am Samstag steht der Große Preis der Stadt bei den Springreitern auf dem Programm. Eike Papsdorf sprach mit dem Oberlausitzer Philipp Schober, der zum Starterfeld gehört. mehr
Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl begeisterte beim ersten Ritt des Dressur-Weltcupfinals in Leipzig. Im MDR-Interview schwärmte die 36-Jährige von ihrer Stute Dalera und blickte mit Vorfreude auf die Kür. mehr
Im Kurz-Grand-Prix des FEI-Weltcup-Finals in Leipzig haben Jessica von Bredow-Werndl und die 15-jährige Stute "Dalera" einen Sahneritt hingelegt. Alle 17 Paare qualifizierten sich für das Finale. mehr
Vom 6. bis 10. April dreht sich auf der Leipziger Messe wieder alles um das Thema Pferd. Am Donnerstag stand der Kurz-Grand-Prix in der Dressur an. Hier sehen Sie den Wettbewerb in voller Länge. mehr
Anders als bei den Leichtathleten dürfen Russen und Belarussen bei den Fechtern auf der internationalen Sportbühne wieder mitmischen. Deutschlands Fecht-Nationalmannschaft hat dazu eine klare Haltung. mehr
Jan Frodeno will nach dem niederschmetternden vergangenen Jahr mit Verletzungen und Operationen wieder angreifen. In Kalifornien soll es am Wochenende losgehen. Ganz frei von Sorgen ist er nicht. mehr
Kai Havertz und Nico Schlotterbeck fallen für den Belgien-Test der Nationalmannschaft aus. Das erfordert von Fußball-Bundestrainer Hansi Flick nun auch noch ein Umdenken beim Personal. mehr
Dänemark hat in der Qualifikation für die Fußball-EM 2024 in Deutschland eine unerwartete Niederlage gegen Kasachstan hinnehmen müssen. England setzte seine Erfolgsserie fort. Portugal siegte in Luxemburg. mehr
Der deutsche Snowboardcrosser Martin Nörl hat zum zweiten Mal in seiner Karriere den Gesamtweltcup gewonnen. mehr