Die besten deutschen U19- und U17-Junioren spielen künftig nicht mehr in einer Bundesliga, sondern in einer DFB-Nachwuchsliga. Was steckt hinter diesem Projekt? mehr
DFB-Direktor Hannes Wolf spricht auf der Pressekonferenz über die Kritik seines Kollegen Hans-Joachim Watzke an den neuen Nachwuchsreformen beim Deutschen Fußball-Bund. mehr
DFB-Direktor Hannes Wolf spricht auf der Pressekonferenz über die neuen Nachwuchsreformen beim Deutschen Fußball-Bund. mehr
Der Name war schon durchgesickert, nun hat der DFB offiziell bestätigt, dass Hannes Wolf Sportdirektor wird. mehr
Der DFB beschreitet bei der Besetzung des Geschäftsführer-Postens womöglich einen revolutionären Weg. Ex-Nationalspielerin Nadine Keßler könnte Nachfolgerin von Oliver Bierhoff werden. mehr
Die Entscheidung scheint gefallen: Sami Khedira und Hannes Wolf sollen beim DFB in die sportliche Führungsebene aufsteigen und die Aufgaben des Ex-Direktors Oliver Bierhoff übernehmen. mehr
Das Champions-League-Finale ist schon greifbar nah: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. Später ließ Keeper Donnarumma die Gunners verzweifeln. mehr
Mit einem Sieg im dramatischen Spiel 7 gegen die Ravensburg Towerstars haben sich die Dresdner Eislöwen erstmals einen Platz in der DEL gesichert. Zu der gehört die Düsseldorfer EG endgültig nicht mehr. mehr
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und zur AS Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. mehr
Handball-Bundesligist THW Kiel steht im Final Four der European League und kann weiter vom zweiten Titel der Saison träumen. mehr