Skimatten auf einer Skisprungschanze bei Biberschlag brennen

Sport Abgebrannte Schanze in Biberschlag wird neu gebaut

Stand: 21.09.2023 08:29 Uhr

Die im vergangenen Jahr abgebrannte Skisprungschanze in Biberschlag im Kreis Hildburghausen wird noch in diesem Jahr neu aufgebaut. Auch mit Spenden werden die Arbeiten finanziert.

Von MDR THÜRINGEN

Die im vergangenen Jahr abgebrannte Skisprungschanze in Biberschlag (Kreis Hildburghausen) wird noch in diesem Jahr neu aufgebaut. Wie eine Sprecherin des Sportvereins Biberau MDR THÜRINGEN sagte, übergibt der Landessportbund dafür am Donnerstagnachmittag 120.000 Euro Fördergeld.

Auch viele Spenden für Neubau

Die Baukosten schätzt der Verein auf über 200.000 Euro. Auch die Gemeinde Schleusegrund und der Landkreis wollen den Wiederaufbau finanziell unterstützen. Außerdem hat der Verein rund 75.000 Euro Spenden gesammelt. Die Schanze wird mit Kunststoffmatten belegt, so dass auch im Sommer trainiert werden kann.

Skimatten auf einer Skisprungschanze bei Biberschlag brennen

Im Sommer vergangenen Jahres brannte die Schanze in Biberschlag - jetzt soll sie neu aufgebaut werden.

Polizei geht von Brandstiftung aus

Die Skisprungschanze im Roßbachtal bei Biberschlag war am 12. Juni 2022 komplett abgebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Täter konnten bisher nicht ermittelt werden.

MDR (bee/dst)