Obwohl ausgerechnet Thomas Müller den umjubelten zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, verlor der FC Bayern München das Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Inter Mailand doch noch. mehr
podcast
Eine Halbzeit lang sieht es für Deutschlands Fußballerinnen gegen Schottland nach einem Fiasko aus - dann schießen sie sich in einen Rausch. mehr
Arminia Bielefeld reitet weiter auf einer Erfolgswelle. Auch gegen Wehen Wiesbaden gab es einen Sieg. mehr
Borussia Dortmund muss im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona ran. Die Trainer, Niko Kovac und Hansi Flick, kennen sich bestens. mehr
Mindestens 345 vollstreckte Todesurteile in Saudi-Arabien - die Zahl der Hinrichtungen im Gastgeberland der Fußball-WM 2034 erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand. mehr
Die Aufstiegsträume des 1. FC Magdeburg nehmen dank des Sieges gegen Kaiserslautern weiter Gestalt an. Mann des Spiels: Baris Atik. mehr
analyse
Bei ihrem zweiten Länderspiel am Freitag hat Alara Şehitler ein neues Trikot getragen. Auf dem Rücken der Nationalspielerin stand aus einem besonderen Grund nur ihr Vorname. mehr
Mats Hummels wird im Sommer seine Karriere als Fußballprofi beenden. Er konnte Grätsche und Außenrist, nur eines konnte und wollte er nie: ein Duckmäuser sein. mehr
video
Die Wahl zum Tor des Monats März 2025: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie! mehr
Nach den sexistischen Gesängen von Essener Fans beim Spiel gegen Verl am vergangenen Freitag in Richtung der Schiedsrichterin Fabienne Michel leitet der DFB-Kontrollausschuss nun Ermittlungen ein. mehr
Evangelos Marinakis ist angeklagt worden, zu Gewalt angestiftet zu haben, in dessen Folge ein Polizist ums Leben kam. Der Eigner von Nottingham Forest bestreitet den Vorwurf und geht den griechischen Premierminister an. Marinakis sei Opfer einer Verschwörung. mehr