Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ohne Ex-Weltmeister Mario Götze ist der niederländische Fußball-Erstligist PSV Eindhoven in der Europa League als Gruppensieger in die Zwischenrunde eingezogen. Das Team des deutschen Trainers Roger Schmidt fing mit Nationalspieler Philipp Max den spanischen Rivalen FC Granada am sechsten und letzten Vorrundenspieltag in der Gruppe E durch ein 4:0 (1:0) gegen Omonia Nikosia noch ab.
Weniger Glück hatten Nationalspieler Luca Waldschmidt und der Ex-Dortmunder Julian Weigl mit Benfica Lissabon. Die schon für die K.o.-Phase qualifizierten Portugiesen hatten in der Gruppe D unabhängig von ihrem 2:2 (1:1) bei Standard Lüttich durch den 2:0 (1:0)-Erfolg der Glasgow Rangers bei Lech Posen keine Chance mehr auf den Gruppensieg und mussten sich hinter den Schotten einreihen.
Neapel siegt im Maradona-Stadion
Der SSC Neapel feierte im ersten Spiel in seinem umbenannten Diego-Maradona-Stadion den Sieg in der Gruppe F. Dazu reichte den Italienern gegen Real Sociedad San Sebastian ein 1:1 (1:0). Die Spanier können ebenfalls international überwintern.
In der Gruppe A qualifizierte sich Molde FK durch ein 2:2 (1:1) im "Endspiel" bei Rapid Wien als Zweiter hinter dem FC Arsenal für die Zwischenrunde. Die "Gunners", die schon vor dem letzten Vorrundenspiel als Gruppensieger festgestanden hatten, gewannen mit Shkodran Mustafi beim FC Dundalk 4:2 (2:1).
Drei Rote Karten in der Nachspielzeit
In der Gruppe B hielten die Young Boys Bern im Showdown um den zweiten Platz CFR Cluj durch einen Doppelschlag in der turbulenten Nachspielzeit, in der drei Rote Karten verhängt wurden, mit 2:1 (0:0) in Schach.
Die Teilnehmer der Zwischenrunde in der Übersicht:
Champions-League-Gruppendritte: RB Salzburg (Gruppe A), Schachtjor Donezk (Gruppe B), Olympiakos Piräus (Gruppe C), Ajax Amsterdam (Gruppe D), FK Krasnodar (Gruppe E), FC Brügge (Gruppe F), Dynamo Kiew (Gruppe G), Manchester United (Gruppe H).
Gruppensieger: Bayer Leverkusen (Gruppe C), TSG Hoffenheim (GRUPPE L), AS Rom (Gruppe A), FC Arsenal (Gruppe B), Glasgow Rangers (Gruppe D), PSV Eindhoven (Gruppe E), SSC Neapel (Gruppe F), Leicester City (Gruppe G), AC Mailand (Gruppe H), FC Villarreal (Gruppe I), Tottenham Hotspur (Gruppe J), Dinamo Zagreb (Gruppe K).
Gruppenzweite: Young Boys Bern (Gruppe A), Molde FK (Gruppe B), Slavia Prag (Gruppe C), Benfica Lissabon (Gruppe D), FC Granada (Gruppe E), Real Sociedad San Sebastian (Gruppe F), Sporting Braga (Gruppe G), OSC Lille (Gruppe H), Maccabi Tel Aviv (Gruppe I), Royal Antwerpen (Gruppe J), Wolfsberger AC (Gruppe K), Roter Stern Belgrad (Gruppe L).
Statistik
Fußball · UEFA Europa League · 6. Spieltag 2020/2021
Donnerstag, 10.12.2020 | 18.55 Uhr
PSV Eindhoven
Mvogo – Dumfries (81. Teze), Baumgartl, Viergever, Max (46. Boscagli) – Rosario (46. Sangaré), Ihattaren, Hendrix – Ledezma (18. Fein), Piroe, Malen (46. Gakpo)
Omonia Nikosia
Fabiano – Lang, Lüftner, Kousoulos (61. Gómez) – Tzioni, Gomes, Shehu, Santos, Rosa (61. Lecjaks) – Loizou, Sene (61. Duris)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Malen (36.)
- 2:0 Dumfries (63./Foulelfmeter)
- 3:0 Piroe (90.+1)
- 4:0 Piroe (90.+3)
Strafen:
-
Dumfries (2. Karte in Saison )
-
Lang (3. Karte in Saison )
-
Hendrix (1. Karte in Saison )
-
Duris (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Kevin Clancy (Schottland)
Stand der Statistik: Donnerstag, 10.12.2020, 20:54 Uhr
Neuer Abschnitt
red/sid/dpa | Stand: 10.12.2020, 23:47