Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Grundprinzip der Auslosung ist zunächst simpel. 32 Mannschaften werden in acht Gruppen mit je vier Teams gelost. In jeder der acht Gruppen spielt jeweils eine Mannschaft aus den vier Lostöpfen. Zuerst wird Topf 1 auf die acht Gruppen verteilt, dann werden die Töpfe 2, 3 und 4 nacheinander hinzu gelost. Zwei Mannschaften aus einem Topf können also nicht gegeneinander spielen.
Neuer Abschnitt
Topf 1 | Topf 2 |
FC Bayern (GER) | FC Barcelona (ESP) |
FC Sevilla (ESP) | Atletico Madrid (ESP) |
Real Madrid (ESP) | Manchester City (ENG) |
FC Liverpool (ENG) | Manchester United (ENG) |
Juventus (ITA) | Shachtar Donezk (UKR) |
Paris Saint-Germain (FRA) | Borussia Dortmund (GER) |
Zenit St. Petersburg (RUS) | FC Chelsea (ENG) |
FC Porto (POR) | Ajax (NED) |
Topf 3 | Topf 4 |
Dynamo Kiew (UKR) | Lok Moskau (RUS) |
Salzburg (AUT) | Olympique Marseille (FRA) |
RB Leipzig (GER) | FC Brügge (BEL) |
Inter Mailand (ITA) | Bor. Mönchengladbach (GER) |
Olympiakos Piräus (GRE) | Basaksehir Istanbul (TUR) |
Lazio Rom (ITA) | FC Midtjylland (DEN) |
FK Krasnodar (RUS | Stade Rennes (FRA) |
Atalanta Bergamo (ITA) | Ferencvaros Budapest (HUN) |
Neuer Abschnitt
Auslosung mit mehreren Einschränkungen
Simpel ist bei den Auslosungen der UEFA ansonsten wie gewohnt wenig. Es gelten mehrere Einschränkungen, wer in welcher Gruppe spielen darf und wer nicht.
- In der Gruppenphase sind Spiele zwischen Klubs aus demselben Land generell ausgeschlossen.
- Wegen des Kriegs in der Ostukraine sind Begegnungen zwischen russischen und ukrainischen Mannschaften zumindest in der Gruppenphase ausgeschlossen.
- Die Gruppen werden in zwei Hälften geteilt: A bis D und E bis H. Spielt die eine Hälfte dienstags, muss die andere Hälfte mittwochs ran und umgekehrt. Um bei Fernsehübertragungen zu verhindern, dass beispielsweise alle vier deutschen Teams am selben Tag spielen, werden "TV-Paare" gebildet. Aus der Bundesliga bilden Bayern München und Borussia Dortmund ein "TV-Paar", gleiches gilt für Leipzig und Gladbach. Ein Beispiel: Wird Bayern in die erste Hälfte des Tableaus gelost, spielt Dortmund automatisch in einer der Gruppen E bis H. Weitere "TV-Paare": Sevilla/Atletico, Real/Barcelona, Liverpool/Man Utd, Man City/Chelsea, Juventus/Inter, Lazio/Atalanta, PSG/Marseille, Zenit/Lok Moskau, Donezk/Kiew.
- Der Spielplan wird nach der Auslosung anhand der per Zufallsprinzip zugewiesenen Gruppenpositionen erstellt. Doch auch hier gibt es Einschränkungen: Spiele am selben Spieltag in einer Stadt sollen genauso ausgeschlossen werden wie Spiele in extrem kalten Regionen am letzten Gruppenspieltag im Dezember.
Wer warum in welchem Lostopf liegt
Topf 1 beinhaltet die Meister der sechs Länder, die in der sogenannten Fünf-Jahres-Wertung (Länderkoeffizient) vorne liegen. Hinzu kommen der Gewinner der Champions League und der Europa League. Das ist der Grund, warum Spanien neben Real Madrid mit dem FC Sevilla eine zweite Mannschaft in Topf 1 hat. Bayern München hat sich als deutscher Meister und als Gewinner der Champions League doppelt für Topf 1 qualifiziert, deshalb rückt Portugal als siebtbestes Land mit dem FC Porto nach.
Die Töpfe 2, 3 und 4 stellen sich auf Basis der Leistungen im Europapokal in den jüngsten fünf Jahren zusammen, der Koeffizientenrangliste für Klubs. Aus der Bundesliga ist damit in jedem Topf ein Team vertreten.
Ein straffer Zeitplan steht bevor
Der Kalender ist eng gestrickt, denn es geht wegen Corona natürlich später los als gedacht. Das Finale soll am 29. Mai im Atatürk-Stadion von Istanbul stattfinden.
Neuer Abschnitt
Runde | Datum |
---|---|
1. Spieltag | 20./21.10.2020 |
2. Spieltag | 27./28.10.2020 |
3. Spieltag | 03./04.11.2020 |
4. Spieltag | 24./25.11.2020 |
5. Spieltag | 01./02.12.2020 |
6. Spieltag | 08./09.12.2020 |
Achtelfinale Hin | 16./17.02.2021 und 23./24.02.2021 |
Achtelfinale Rück | 09./10.03.2021 und 16./17.03.2021 |
Viertelfinale Hin | 06./07.04.2021 |
Viertelfinale Rück | 13./14.04.2021 |
Halbfinale Hin | 27./28.04.2021 |
Halbfinale Rück | 04./05.05.2021 |
Endspiel | 29.05.2021 |
Stand: 01.10.2020, 10:17