Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus setzte sich am Mittwoch (20.01.2021) mit 3:0 (1:0) gegen Stuttgart durch, hat nach 17 Spieltagen zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang - und liegt satte zehn Zähler vor Platz 17.
"Aufgrund der Ergebnisse der letzten Wochen kann man sagen, dass wir in der 1. Liga angekommen sind. Wir haben im Training einen großen Schritt nach vorne gemacht, was defensive Stabilität gemacht. Das gibt uns Sicherheit und ein gutes Gefühl mit dem Ball nach vorne", sagte Fabian Klos in der ARD. "Ich hätte mir ein Tor gewünscht, die Chancen waren da. Die Arminia hat das aber auch gut gemacht, und wir haben nicht dagegenhalten können. Wir werden weiter an uns arbeiten, die Niederlage ist Teil des Prozesses", sagte Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo.
Höchster Bundesliga-Sieg für Bielefeld
Kapitän Fabian Klos (27. Minute) traf zunächst für die Gastgeber, VfB-Verteidiger Marc Oliver Kempf baute durch ein Eigentor die Bielefelder Führung aus (47.), ehe Ritsu Doan (86.) den höchsten Bundesligasieg der Arminia seit November 2006 perfekt machte. Für die Stuttgarter, die sich mit 22 Zählern im Tabellenmittelfeld halten, war es erst die zweite Auswärtsniederlage.
Neuer Abschnitt
Gonzalez und Wamangituka fehlen VfB massiv
Stuttgarts Trainer Matarazzo musste dabei nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach auf seine beiden gelbgesperrten Torschützen Nicolas Gonzalez und Silas Wamangituka verzichten. Ohne die beiden Offensivspieler fehlte es Stuttgart zunächst an der nötigen Durchschlagkraft. Doch die Gäste versuchten von Beginn an die Partie zu kontrollieren, wurden im Spielaufbau jedoch zunächst von den Ostwestfalen früh gestört.
Die erste Gelegenheit verpasste aus Stuttgarter Sicht Mateo Klimowicz (6.), wenig später scheiterte Sasa Kalajdzic an Keeper Stefan Ortega (16.). Während Stuttgart allmählich besser in die Partie fand, ließ sich Bielefeld immer tiefer in die eigene Hälfte drängen.
Ortega als starker DSC-Rückhalt
Kurz darauf waren es allerdings die Gastgeber, die in Führung gingen. Nach einer Hereingabe von Jacob Laursen traf Bielefelds Kapitän Klos aus nächster Distanz. Die Chance für einen Doppelschlag verpasste wenig später Sergio Cordova, der knapp am Stuttgarter Tor vorbeischoss (28.). Bielefeld wurde in der Folge mutiger, Ortega parierte den Abschluss von Philipp Förster (39.).
Bielefelds Neuhaus: "Abstände interessieren mich nicht so". Sportschau. 20.01.2021. 00:52 Min.. Verfügbar bis 20.01.2022. Das Erste.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte Kempf, der den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkte, für den nächsten Rückschlag. Bielefeld verteidigte weiter kompakt, Stuttgart fand vorne zunächst keine Lösungen, im Tor verhinderte Gregor Kobel einen erneuten Treffer von Klos (58.). Kalajdzic zwang Ortega noch einmal zu einer starken Parade (72.), Bielefeld versuchte es zunächst weiter auch nach vorne - und schlug nochmal zu.
Zum Rückrunden-Auftakt spielt die Armina am Samstag (23.01.2021) zu Hause gegen Eintracht Frankfurt. Stuttgart ist zeitgleich beim SC Freiburg zu Gast.
Fußball · Bundesliga · 17. Spieltag 2020/2021
Mittwoch, 20.01.2021 | 20.30 Uhr
Arminia Bielefeld
Ortega – Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen – Kunze – Doan (89. Soukou), Hartel (89. van der Hoorn), Yabo (62. Gebauer) – Klos (81. Seufert), Cordova (62. Schipplock)
VfB Stuttgart
Kobel – P. Stenzel (57. Klement), Anton, M. O. Kempf – Coulibaly (57. Massimo), Mangala, Endo, Sosa (64. Churlinov) – Förster (64. Didavi), Klimowicz – Kalajdzic
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Klos (27.)
- 2:0 M. O. Kempf (47./Eigentor)
- 3:0 Doan (86.)
Strafen:
-
Yabo (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Robert Hartmann (Wangen im Allgäu)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Mittwoch, 20.01.2021, 22:20 Uhr
Arminia Bielefeld |
VfB Stuttgart |
|
---|---|---|
Tore | 3 | 0 |
Schüsse aufs Tor | 3 | 3 |
Ecken | 2 | 6 |
Abseits | 1 | 1 |
gewonnene Zweikämpfe | 119 | 118 |
verlorene Zweikämpfe | 118 | 119 |
gewonnene Zweikämpfe | 50,21 % | 49,79 % |
Fouls | 9 | 8 |
Ballkontakte | 466 | 775 |
Ballbesitz | 37,55 % | 62,45 % |
Laufdistanz | 118,98 km | 116,05 km |
Sprints | 233 | 232 |
Fehlpässe | 58 | 75 |
Passquote | 78,52 % | 87,27 % |
Flanken | 4 | 7 |
Alter im Durchschnitt | 26,7 Jahre | 24,2 Jahre |
Neuer Abschnitt
dpa/sid/red | Stand: 20.01.2021, 22:23