Neuer Abschnitt
Tor des Monats Mai 1971
00:14 Min.. Verfügbar bis 30.12.2099.
Tor des Monats Mai 1971
Nickels Seitfallzieher ins Kreuzeck
Bernd Nickel, von Eintracht Frankfurt ist der Torschütze des Monats Mai 1971. Er trifft am 29.05.1971 im Spiel gegen Kickers Offenbach in der 17. Min. zum 1:0 (Endstand ist 2:0).
Neuer Abschnitt
Bei Fallrückziehern denkt jeder automatisch an Klaus Fischer. Aber der erste Fußballer, der sein Tor des Monats quer in der Luft liegend erzielt, ist Bernd Nickel. Sein Seitfallzieher vom Elfmeterpunkt im Hessenderby passt genau ins Kreuzeck. Die Flanke kommt von Bernd Hölzenbein.
Dr. Hammers linker Fuß

Nickel ist bis heute einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Bundesligageschichte. In insgesamt 426 Spielen erzielt "Dr. Hammer", wie Nickel wegen seiner enormen Schusskraft auch genannt wurde, 141 Treffer. Über 15 Jahre spielt der offensive Linksfuß für Eintracht Frankfurt und gewinnt in dieser Zeit dreimal den DFB-Pokal (1974, 1975, 1981) und einmal den UEFA-Pokal (1980).
Ein Duell um Abstieg und Klassenerhalt
Im Spiel gegen den Offenbach geht es im Mai 1971 für beide Mannschaften um alles. Es geht um Abstieg oder Klassenerhalt - und wer die Rivalität zwischen den beiden Clubs kennt, weiß, was das für die Stimmung im Stadion am Bieberer Berg bedeutet. Nickel selbst sagte nach diesem Spiel im Interview "Den Bieberer Berg betrete ich nicht mehr".
Dabei geht die Partier für Frankfurt gut aus. Mit Nickels Seitfallzieher und einem Tor von Bernd Hölzenbein entscheidet Frankfurt die Partie für sich und bleibt erstklassig. Offenbach muss in die 2. Liga.
Außergewöhnlicher Fußballer ohne Nationalmanschaftskarriere
Wie Bernd Nickel aus allen vier Ecken des Waldstadions traf
Sportschau. 08.12.2017. 02:07 Min.. Verfügbar bis 08.12.2058. Das Erste.
Dies ist das erste von insgesamt drei Toren des Monats für Bernd Nickel, der neben seinem kräftigen Schuss vor allem wegen seiner direkt verwandelten Eckstöße in Erinnerung bleibt. Der Mittelfeldspieler rühmt sich bis heute als einziger von allen vier Eckball-Positionen im damaligen Frankfurter Waldstadion ins gegnerische Tor geschossen zu haben. Respekt für einen außerordentlichen Fußballer, der es aus unerfindlichen Gründen nicht mehr als einmal für die deutsche Nationalmannschaft nominiert wurde.
Statistik
Fußball · Bundesliga · 33. Spieltag 1970/1971
Samstag, 29.05.1971 | 15.30 Uhr
Kickers Offenbach
Karl-Heinz Volz –Walter Bechtold –Horst Gecks (76. Klaus Winkler) –Gerhard Kraft –Erwin Kremers –Helmut Kremers –Egon Schmitt –Heinz Schönberger (46. Helmut Nerlinger) –Nikolaus Semlitsch –Lothar Skala –Roland Weida
Eintracht Frankfurt
Peter Kunter – Jürgen Grabowski – Horst Heese – Bernd Hölzenbein – Jürgen Kalb – Dieter Lindner – Friedel Lutz – Bernd Nickel – Peter Reichel – Gert Trinklein (76. Thomas Rohrbach) – Karl-Heinz Wirth
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Bernd Nickel (17.)
- 0:2 Bernd Hölzenbein (63.)
Zuschauer:
- 31.500
Schiedsrichter:
- Kurt Tschenscher (Mannheim)
Vorkommnisse:
- Keine
Stand der Statistik: Mittwoch, 02.04.2003, 00:00 Uhr
Neuer Abschnitt
Quelle: Markus Wessel