Olympia 2022 in Peking ist Geschichte. 2026 werden die Winterspiele wieder in Europa stattfinden. In Mailand und Cortina d'Ampezzo soll dann vor allem auf Nachhaltigkeit gesetzt werden. mehr
Mit einer farbenfrohen Schlussfeier in Peking sind die XXIV. Olympischen Winterspiele in China zu Ende gegangen. IOC-Präsident Thomas Bach erklärte diese "wahrhaft außergewöhnlichen" Spiele für beendet. mehr
Martin Nörl hat seine herausragende Form auch beim Nachtrennen in Cortina d'Ampezzo unter Beweis gestellt. Er gewann das dritte Rennen in Folge und hat sich damit zum Olympiafavoriten gemausert. mehr
Der Super-G der Frauen bleibt in dieser Saison in italienischer Hand. Dennoch war die Siegerin eine kleine Überraschung. Überschattet wurde das Rennen von einem schweren Sturz. mehr
Die Abfahrt von Cortina d'Ampezzo hatte am Samstag zwei Hauptrollen zu vergeben. Die eine spielte der Wind. Die andere übernahm die Italierin Sofia Goggia. mehr
Das Skibergsteigen, auch Skimountaineering genannt, wird bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo olympisch werden. mehr
Hertha BSC hat sich knapp zwei Monate nach der Ablösung von Geschäftsführer Fredi Bobic nun auch von Kader-Planer Dirk Dufner getrennt. Auch Chef-Scout Babacar Wane und Johannes Waigand aus dem Kader-Management wurden vom Berliner Fußball-Bundesligisten freigestellt. mehr
Der achtfache Motorrad-Weltmeister Marc Marquez und Miguel Oliveira werden den zweiten Lauf der MotoGP-Saison verletzungsbedingt verpassen. mehr
Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr
Neue Verletzungssorgen bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig. Abwehrspieler Mohamed Simakan muss wegen muskulärer Probleme vorzeitig vom Länderspieleinsatz der U21-Auswahl Frankreichs abreisen und nach Leipzig zurückkehren. Weitere Untersuchungen bei dem 22-Jährigen sollen eine genaue Diagnose erbringen. mehr
Domenico Tedesco geht mit gemischten Gefühlen in sein zweites Länderspiel als Belgiens Nationaltrainer. mehr