Olympia 2022 in Peking ist Geschichte. 2026 werden die Winterspiele wieder in Europa stattfinden. In Mailand und Cortina d'Ampezzo soll dann vor allem auf Nachhaltigkeit gesetzt werden.
Mit einer farbenfrohen Schlussfeier in Peking sind die XXIV. Olympischen Winterspiele in China zu Ende gegangen. IOC-Präsident Thomas Bach erklärte diese "wahrhaft außergewöhnlichen" Spiele für beendet.
Martin Nörl hat seine herausragende Form auch beim Nachtrennen in Cortina d'Ampezzo unter Beweis gestellt. Er gewann das dritte Rennen in Folge und hat sich damit zum Olympiafavoriten gemausert.
In Cortina d'Ampezzo steht mit dem Super-G das letzte Speedrennen der Weltcup-Station in Italien an. Das Rennen in der Zusammenfassung.
Der Super-G der Frauen bleibt in dieser Saison in italienischer Hand. Dennoch war die Siegerin eine kleine Überraschung. Überschattet wurde das Rennen von einem schweren Sturz.
Die Abfahrt von Cortina d'Ampezzo hatte am Samstag zwei Hauptrollen zu vergeben. Die eine spielte der Wind. Die andere übernahm die Italierin Sofia Goggia.
Kira Weidle spricht nach ihrem durchwachsenen Lauf bei der Abfahrt in Cortina d'Ampezzo über die schwierigen Bedingungen auf der verkürzten Strecke.
Skirennläuferin Sofia Goggia hat auch den Heimweltcup im italienischen Cortina d'Ampezzo für sich entschieden. Trotz eines unruhigen Laufs war Goggia nicht zu schlagen.
Skirennläuferin Sofia Goggia will beim Heimweltcup in Italien ihre gute Form bestätigen - die komplette Übertragung aus Cortina d'Ampezzo.
Das Skibergsteigen, auch Skimountaineering genannt, wird bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo olympisch werden.