Wieder kein Podium, wieder Probleme beim Startläufer am Schießstand: Der Auftritt der deutschen Biathleten im Mixed erinnerte stark an den bei Olympia. Zum Sieg lief - na klar - Norwegen.
Für die deutschen Biathleten enden erstmals seit 2010 Olympische Winterspiele ohne Medaille. Im abschließenden Massenstart über 15 Kilometer waren die DSV-Starter weit weg von der Spitze.
Im letzten Schießen hat die deutsche Biathlon-Staffel der Männer die erste Medaille aus der Hand gegeben - dabei wäre sogar Gold drin gewesen.
Aufgrund der extremen Kälte ist das für Dienstag geplante Staffelrennen der Biathlon-Männer bei den Olympischen Spielen vorverlegt worden. Zudem gab Bundestrainer Mark Kirchner sein Quartett bekannt.
Bei schwierigen Witterungsbedingungen hat der Franzose Quentin Fillon Maillet Gold in der Biathlon-Verfolgung geholt. Der Führende nach dem Sprint fiel zurück.
Johannes Thingnes Bö hat sich mit einer unfassbaren Laufleistung Gold im Biathlon-Sprint geschnappt. Die Deutschen gingen wieder leer aus
Das deutsche Quartett für den Olympia-Sprint steht. Nach zwei Top-10-Plätzen im Einzel haben die Deutschen erneut Außenseiterchancen.
Quentin Fillon Maillet hat im härtesten Biathlon-Einzelrennen den Olympia-Sieg gefeiert. Mit Benedikt Doll und Roman Rees liefen zwei DSV-Athleten einen Top-Ten-Platz heraus.
+++ Rennrodlerin Natalie Geisenberger gewinnt historische Goldmedaille in Peking+++ Drittes Einzelgold in Folge für die 34jährige +++ Deutscher Doppelsieg+++ Anna Berreiter gewinnt Silber bei ihrer ersten Olympiateilnahme +++ Deutsche Bathlon Männer gehen über 20km leer aus +++ Benedikt Doll bester Deuztscher auf Rang 6 +++ Fortuna Düsseldorf präsentiert Daniel Thioune als neuen Cheftrainer +++
+++ Deutsche Alpin-Snowboarder im Parallel-Riesenslalom ohne Medaille +++ Topfavoritin Ledka aus Tschechien holt Gold +++ Benedikt Doll als Sechster bester Deutscher im olympischen 20km-Biathlon-Rennen+++ Quentin Fillon Maillet holt Gold für Frankreich +++ Roman Rees starker Siebter +++ Eric Lesser nur auf Rang 67. +++
Die deutschen Starter gehen kämpferisch in das Olympia-Einzel am Dienstag. Die Favoriten kommen aber aus Norwegen, Frankreich und dem russischen Team.
Die deutsche Biathlon-Mixed-Staffel hat zum Auftakt der Olympischen Spiele in Peking eine Medaille klar verpasst. Gold gewann Norwegen in einem spannenden Schlussspurt.
Vanessa Voigt, Denise Herrmann, Benedikt Doll und Philipp Nawrath bilden das deutsche Team für die erste Biathlon-Entscheidung am Samstag.
Zwei Siege, Podestplätze mit der Staffel und Top-Ten-Ergebnisse - die Biathleten präsentieren sich vor den Olympischen Spielen in aufsteigender Form. Der Sportschau-Olympia-Check mit Arnd Peiffer.
Mit seinem Sieg im Massenstart von Antholz hat sich Benedikt Doll endgültig zurückgemeldet und nährt pünktlich zu den Olympischen Spielen die Hoffnung auf eine deutsche Medaille.
Benedikt Doll hat den deutschen Biathleten den zweiten Weltcupsieg der Saison beschert. Im Massenstart zeigte sich Doll sowohl lauf- als auch nervenstark.
+++ Handball-Nationalteam verliert EM-Hauptrundenauftakt deutlich mit 23:29 gegen Spanien +++ Nächster Gegner Norwegen +++ Entäuschende deutsche Zwischenbilanz bei den Australian Open +++ Einzig Top-Favorit Zverev noch im Rennen+++ Deutsche Biathlon-Männer verpassen Top 10 beim Weltcup in Antholz +++ Benedikt Doll als 12. bester über 20 Kilometer +++
Die Favoriten mussten sich beim Einzelrennen in Antholz geschlagen geben. Für den DSV fuhr Benedikt Doll das beste deutsche Ergebnis ein. Der Sieg ging überraschend an den Russen Anton Babikov.
Wie schon vor einer Woche hat Erik Lesser ein Topergebnis im Verfolgungsrennen knapp verpasst - und wieder wurde ihm das letzte Schießen zum Verhängnis.
Der starke Auftritt in Ruhpolding wird den deutschen Biathlon-Männern mit einem zusätzlichen Startplatz bei den Olympischen Spielen versüßt.
Was für eine spannende Staffel in Ruhpolding: Hinter Sieger Russland lief das deutsche Quartett zum ersten Mal in dieser Saison auf das Podest. Einen schwarzen Tag erlebten die Norweger.