Jan Thielmann (links) bekommt die rote Karte gezeigt

WDR-Sport Köln beklagt drei Ausfälle - und hofft auf Rückkehrer Selke

Stand: 04.03.2024 09:44 Uhr

Nach der 0:2-Niederlage gegen den rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen beklagt der 1. FC Köln gleich drei Ausfälle. "Das war eine verlustreiche Schlacht", sagte FC-Coach Timo Schultz.

Jan Thielmann wegen einer Roten Karte, Dejan Ljubicic wegen seiner fünften Gelben Karte und Justin Diehl wegen einer Muskelverletzung werden dem Tabellen-16. am nächsten Samstag fehlen. Dann gibt es das emotional noch wichtigere und sportlich aussichtsreichere Derby gegen Borussia Mönchengladbach.

Diehl nur wenige Minuten auf dem Platz

Sturmhoffnung Diehl humpelte nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit Schmerzen im Oberschenkel vom Platz. Trainer Schultz befürchtete eine muskuläre Verletzung. Aufschluss über deren Schwere und die mögliche Ausfallzeit sollen Untersuchungen bringen.

Wie lange Thielmann nach seiner Roten Karte (14.) gesperrt wird, ist ebenfalls noch offen. Der Offensivspieler hatte Leverkusens Mittelfeldmotor Granit Xhaka von hinten auf die Wade oberhalb der Achillessehne getreten, Schiedsrichter Tobias Stieler entschied nach Studium der Videobilder auf Platzverweis. Ljubicic sah wenig später seine fünfte Gelbe Karte.

Kainz außer Form - Selke vor Rückkehr

Große Fragen wirft derzeit Kapitän Florian Kainz auf. Gegen Leverkusen blieb der Mittelfeldspieler erstmals in dieser Saison volle 90 Minuten auf der Bank. Für ihn feierte links offensiv Sargis Adamyan seine Startelf-Premiere. Als dieser ausgewechselt wurde, kam statt Kainz Youngster Diehl und nach dessen Verletzung schließlich der eigentliche Linksverteidiger Leart Paqarada ins Spiel.

"Dass er hinten raus gar nicht kommt, war anders geplant", versicherte Schultz. Eine Einwechslung habe sich durch die Unterzahl "nicht ergeben". Auch wenn der Trainer versicherte, dass Kainz weiter sein "verlängerter Arm" und ein "entscheidender Spieler" bleibe, zeigt das doch deutlich, wie weit der Kapitän von seiner Form der Vorsaison entfernt ist.

Hoffnung macht dagegen die bevorstehende Rückkehr des erfolgreichsten Kölner Torschützen. "Davie Selke wird die Woche voll trainieren und dann mehr als nur eine Alternative für Gladbach sein", sagte Schultz. Dass er den Stürmer fürs Spiel gegen Leverkusen nicht berücksichtigt hatte, sei eine "Vernunftsentscheidung" gewesen: "Ich hätte ihn gerne mitgenommen, aber er hat nicht eine volle Trainingseinheit mitgemacht, nicht mal im Training Elf gegen Elf gespielt", so der Trainer.