Der 1. FC Saarbrücken gewinnt den Saarlandpokal 2023/24.

Saarlandpokal 1. FC Saarbrücken gewinnt gegen Homburg

Stand: 25.05.2024 13:55 Uhr

Sieg im Finale des Saarlandpokals: Der 1. FC Saarbrücken schlägt den FC Homburg mit 2:1 und gewinnt damit den Titel. Damit ist den Blau-Schwarzen auch das Ticket für den DFB-Pokal sicher.

Drittligist gegen Regionalligist und das vor bundesweitem Publikum – am Tag der Amateure haben im Saarbrücker Ludwigsparkstadion der 1. FC Saarbrücken und der FC Homburg um den Saarlandpokal gespielt. Und nicht nur der Pokal stand auf dem Spiel, sondern mit ihm auch das Ticket für den DFB-Pokal.

Auch wenn es die Saarbrücker schmerzen dürfte, an diesem Tag nicht im diesjährigen Finale um den DFB-Pokal in Berlin zu spielen, können beide Teams auf bewegte Monate zurückschauen. Die Blau-Schwarzen hatten durch die Siege gegen die Bayern, Frankfurt und Gladbach für große Schlagzeilen gesorgt. Im Halbfinale verlor der FCS dann allerdings ausgerechnet gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 0:2.

Auch der FC Homburg hatte in der jüngsten Vergangenheit für ordentlich Furore gesorgt: Die Grün-Weißen haben als Regionalligist sowohl Bundesligist Darmstadt als auch Zweitligist Greuther Fürth aus dem DFB-Pokal geschmissen.

Frühe erste Chance für den FCS

Nun galt es für beide Teams im Endspiel, von Anfang an alles zu geben. Die erste große Chance gab es schon in der dritten Minute: FCS-Stürmer Simon Stehle bekam vor dem Homburger Tor den Ball – köpfte aber aus kurzer Distanz über den Kasten.

Die Führung fiel dann in der 21. Minute. Kasim Rabihic musste nach einer Hereingabe von Gaus nur noch einschieben – 1:0 für die Blau-Schwarzen. Ein erster Rückschlag für die Homburger.

Mendler trifft zum Ausgleich

Die Grün-Weißen fackelten aber nicht lange. Markus Mendler dribbelte nur wenige Minuten später in der Saarbrücker Hälfte von links Richtung Mitte, ließ FCS-Abwehrspieler Calogero Rizzuto stehen und schlenzte den Ball ins lange Eck. Schwer zu halten für FCS-Keeper Tim Paterok und der Ausgleich in der 26. Minute für den FCH.

Doch Zeit zum Aufatmen blieb den Homburgern kaum. Der FCS setzte vieles daran, das Spiel weiter zu kontrollieren und kam immer wieder vors Tor der Grün-Weißen. Dann in der 38. Minute wurde es nochmal brenzlig im Homburger Sechzehner. Manuel Zeitz zog von rechts ab und Luca Kerber lenkte den Ball wohl mit der Hacke ins Tor, 2:1.

Mit der Führung aus Saarbrücker Sicht ging es für die Teams in die Halbzeitpause.

Torlose zweite Hälfte

Nachdem die Saarbrücker die erste Halbzeit dominiert hatten, legten die Homburger offensiv jetzt eine Schippe drauf. Beide Teams kämpften vor den über 12.400 Zuschauerinnen und Zuschauern im Ludwigspark um jeden Ball.

In der 66. Minute wurde es nochmal spannend. FCH-Spieler Mendler mit klarer Torchance, der Ausgleich gelang aber nicht. Die Retoure der Saarbrücker folgte im direkten Gegenzug, doch auch hier ohne Treffer.

Beide Teams taten sich daraufhin zunehmend schwer, sich die nächste Torchance zu erspielen. Erst in der 83. Minute kam FCH-Spieler David Hummel zum nächsten Abschluss. Von rechts dribbelte er in den Strafraum und zog ab – knapp vorbei am rechten Torpfosten. Durch einen Freistoß eine nächste Gelegenheit für Mendler, der aber auch keine größere Gefahr für FCS-Keeper Paterok darstellte. Weiter 2:1 für Saarbrücken im heimischen Ludwigspark.

1. FC Saarbrücken beim DFB-Pokal dabei

An dem Ergebnis konnten auch vier Minuten Nachspielzeit nichts mehr ändern. Eine letzte Chance entstand durch einen Pass von Amine Naifi auf Julian Günther-Schmidt, der zog ab, doch der Homburger Keeper Tom Kretzschmar parierte und verhinderte so einen weiteren Treffer der Blau-Schwarzen.

Der 1. FC Saarbrücken sichert sich mit dem 2:1-Sieg im Saarlandpokal-Finale gegen den FC Homburg das Ticket für den DFB-Pokal und damit auch die Chance, die unglaubliche Pokalreise der vergangenen Runde noch zu toppen.

Der Präsident des Saarländischen Fußballverbandes Heribert Ohlmann gratulierte dem FCS zum Sieg. "Jetzt freuen wir uns auf den DFB-Pokal, an dem zwei saarländische Teams teilnehmen", sagte er nach dem Spiel.

Über dieses Thema berichten auch die SR info-Nachrichten im Radio am 25.05.2024

Mehr zum Saarlandpokal