
Fußball | 3. Liga Management-Trio Leege, Wagner und Albrecht hört beim FSV Zwickau auf
Nach den positiven Nachrichten über die Schließung der Finanzlücke gibt es nun weniger gute Nachrichten beim FSV Zwickau: Wegen des Streits über die unterschiedliche Ausrichtung werden mit Tobias Leege, Toralf Wagner und Olaf Albrecht drei handelnde Personen den Verein verlassen.
Leege (Vorstandssprecher), Wagner (Vorstand) und Albrecht (Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH) erklärten in einer gemeinsamen Stellungnahme am Freitag (03.06.2022), dass sie ihre Arbeit beim FSV Zwickau nicht über den 30. Juni hinaus fortsetzen werden. Leege hatte dies auch schon zur Mitgliederversammlung Mitte Mai angekündigt.
Grund dafür seien "unterschiedliche Vorstellungen zur Vereinsentwicklung und zur Vereinsführung" sowie Differenzen "zwischen handelnden Personen im neu gewählten Aufsichtsrat und des aktuellen Vorstandes".
Ende des Investorenprojekts
Es könnten "fehlendes Vertrauen, Disziplinlosigkeit und die Zweifel an Fähigkeit und Aufrichtigkeit nicht mehr kompensiert werden", hieß es in der Erklärung weiter. Mit dem Abschied des Trios sei auch das Ende des Investorenprojekts verbunden, "da die Fortsetzung der Arbeit des scheidenden FSV-Managements Voraussetzung der Mehrheit der potentiellen Investoren für eine Beteiligung an der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH war".
Leege, Albrecht und Wagner seien aber "auch zukünftig bereit, an Verbesserungen mitzuwirken, sofern diese der Sache dienen".Sie bedankten sich für die "vertrauensvolle und wertvolle Zusammenarbeit" bei Sponsoren und Förderern.
___
red