Christian Titz (Magdeburg, Trainer)

Fußball | 2. Bundesliga FCM-Trainer Titz reagiert auf Fan-Kritik: "Nicht unser Verschulden"

Stand: 21.10.2022 09:42 Uhr

Die Fanseele brodelt beim 1. FC Magdeburg nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen. Vor allem das Spielsystem von Christian Titz steht in der Kritik. Von seiner Spielidee will der FCM-Trainer aber nicht abweichen.

"Sorgenfrei" – so hatten sich die Fans des 1. FC Magdeburg die Rückkehr in die 2. Bundesliga vorgestellt. Die Hoffnung, dass sich die Saison 2018/19, als der FCM direkt wieder abstieg, nicht wiederholt, wird von Woche zu Woche aber immer kleiner. Nach zwölf Spieltagen ist Magdeburg wieder auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Das zwischenzeitliche Hoch mit zwei Siegen aus drei Partien – nicht mehr als ein Strohfeuer. Das sorgt auch bei den FCM-Fans für lange Gesichter. Der Tenor im Rahmen des Fanabends am Mittwoch (19.10.2022) war eindeutig: "So kann es nicht weitergehen." – "Die Gefühlslage ist nicht gut." – "Wir sind zu harmlos."

Ballbesitz bringt dem 1. FC Magdeburg keinen Ertrag

Vor allem die Spielweise der Magdeburger steht in der Kritik. War das ballbesitzorientierte System mit technisch beschlagenen Spielern im Offensivverbund noch der Schlüssel zum souveränen Aufstieg in der vergangenen Saison, beißt der FCM mit seiner Spielidee in der 2. Bundesliga auf Granit. Mit durchschnittlich 60 Prozent führt man das Ballbesitz-Ranking zwar an, befindet sich mit bisher 13 erzielten Toren aber unter den letzten drei in der Tabelle. Erste Stimmen werden laut, die als Konsequenz aus den schlechten Ergebnissen eine Abkehr vom bisherigen System fordern.

FCM-Trainer Christian Titz: "Spielen einen guten strukturierten Fußball"

FCM-Trainer Christian Titz beteuerte, dass die Spielidee bereits angepasst wurde. "Wenn das nicht wahrgenommen wird, dann ist das nicht unser Verschulden", antwortete Titz etwas gereizt auf die entsprechende Frage. Seine Mannschaft spiele "einen guten strukturierten Fußball mit einer klaren Idee." Dass sich dieser derzeit nicht in den Ergebnissen widerspiegelt, konnte aber auch er nicht verneinen.

"Leider ist es uns zu selten gelungen, Tore zu erzielen. Ich bin aber sehr weit davon entfernt, zu sagen, dass wir keine Mittel haben, die Spiele zu gestalten", erläuterte Titz. Man werde angesichts der sportlichen Situation nicht in Hektik verfallen, sondern an dem gemeinsamen Weg festhalten. Im Defensivverbund, so Titz, hat die Mannschaft im Vergleich zum Saisonbeginn deutlich zugelegt und tritt vor allem bei Standardsituation stabiler auf. Im Offensivbereich geht man aber nach wie vor "zu schludrig" mit seinen Chancen um.

FCM-Trainer Christian Titz: "Wir verändern auch unsere Spielidee"

FCM-Sportgeschäftsführer Otmar Schork: "Die Mannschaft und das Trainerteam sind intakt"

Besonders bitter stößt den Vereinsverantwortlichen die Niederlage beim SV Sandhausen auf. Gegen die Kurpfälzer dominierte der FCM das Geschehen, verbuchte mehr Torschüsse, mehr Pässe und gewonnene Zweikämpfe. Der Ballbesitz lag bei 65 Prozent, das einzige Tor schoss aber der Gegner. "Die Niederlage in Sandhausen hat uns zurückgeworfen", sagte Otmar Schork. "Da hätten wir den Gegner besser bespielen müssen."

Der im November 2020 verpflichtete Sportdirektor und im April dieses Jahres zum Geschäftsführer Sport aufgestiegene 65-Jährige weiß um die "absolut schwierige Situation". Als Grund für die derzeitige Lage sieht er auch die suboptimale Vorbereitung mit vielen Verletzten. An Trainer Titz und der Spielidee hält Schork aber fest und betont: "Die Mannschaft und das Trainerteam sind intakt". Was der FCM nun braucht, ist schlicht mehr "Effektivität" – sowohl defensiv als auch offensiv.

FCM-Sportgeschäftsführer Otmar Schork: "Sorgenfrei ist nicht gegeben"

Leichter werden die Aufgaben allerdings nicht. Schon am Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel beim Hamburger SV an (13.30 Uhr live hören und im Ticker in der SpiO-App). An das Volksparkstadion hat der FCM immerhin gute Erinnerungen. Das letzte Pflichtspiel gegen die Rothosen gewann Magdeburg im April 2019 mit 2:1.

---
jsc