Logos der Vereine Dresdner Eislöwen, Lausitzer Füchse und Crimmitzschauer Eispiraten vor Eishockey-Hintergrund

Eishockey | DEL2 Dresden holt deutlichen Derbysieg gegen Weißwasser - Crimmitschau schlägt Freiburg

Stand: 08.01.2023 19:50 Uhr

Das Sachsen-Derby zwischen den Lausitzer Füchsen und den Dresdner Eislöwen hat einen deutlichen Sieger hervorgebracht. Crimmitschau bejubelte einen ähnlich hohen Heimsieg gegen den EHC Freiburg.

Dresdner Eislöwen dominieren Derby gegen Lausitzer Füchse

Im sächsischen Derby zwischen den Eislöwen Dresden und den Lausitzer Füchsen gab es einen klaren Sieger. Vor 4412 Zuschauern schossen die Eislöwen Weißwasser mit 4:0 (1:0, 0:0, 3:0) aus der Halle.

In der neunten Minute brachte Johan Porsberger die Elbstädter auf die Siegerspur. Im Anschluss blieb das Spiel offen, keines der beiden Teams konnte sich entscheidend vorm gegnerischen Tor durchsetzen. Erst im dritten Drittel machte Dresden den Sack zu und kam durch Vladislav Filin (47.), David Rundqvist (52.) und Tom Knobloch (57.) zum deutlichen Erfolg.

Zum Spieler des Spiels wurden die jeweiligen Torhüter, Janick Schwendener und Nikita Quapp, ausgezeichnet. Die Füchse laden Regensburg am kommenden Spieltag zum Duell, für die Eislöwen steht das Heimspiel gegen Kaufbeuren an.

Kanninen-Hattrick schießt Eispiraten Crimmitschau zum Sieg

Die Eispiraten Crimmitschau haben gegen den EHC Freiburg einen klaren Sieg eingefahren. Vor heimischem Publikum bejubelten die Eispiraten ein 3:0 (3:0, 0:0, 0:0). Henri Kanninen kürte sich dabei schon früh zum Man of the Match.

Der Finne netzte gleich drei Mal im ersten Spielabschnitt (2./12./13.) und erzielte damit einen Hattrick. Nach nicht einmal 13 Minuten war damit alles klar und Crimmitschau verstand sich darauf, die Führung zu verwalten. Freiburg mühte sich zwar und gestaltete das zweite Drittel ausgeglichener, kam aber ebenso wenig wie im letzten Spielabschnitt zum Torerfolg und musste ohne Treffer wieder nach Hause fahren. Am kommenden Spieltag fordern die Eispiraten den Tabellenführer aus Kassel zum Duell.

---
red