Gute Laune bei Eintracht Frankfurt nach Testspielsieg in Wetzlar.

Toppmöller-Debüt in Wetzlar Toppmöller-Debüt in Wetzlar: Eintracht Frankfurt feiert Schützenfest gegen Braunfels

Stand: 15.07.2023 17:23 Uhr

Eintracht Frankfurt tourt in der Vorbereitung durch die Region. Der Startschuss für den neuen Trainer Dino Toppmöller fällt in Wetzlar beim deutlichen Sieg gegen Gruppenligist Braunfels.

Die Laune bei den rund 6.500 Fans auf dem Sportplatz im mittelhessischen Wetzlar war am Samstagnachmittag trotz Regens bestens. Eintracht Frankfurt reist, wie schon vor einem Jahr, über die hessischen Dörfer und präsentierten sich den Anhängern hautnah.

Eintracht macht's zweistellig

Gegen den siebtklassigen Gruppenligisten FSV Braunfels war das Ergebnis in Höhe von 15:1 (5:1) beim Debüt von Trainer Dino Toppmöller erwartbar deutlich. Neben dem Coach liefen auch die Neuzugänge Hugo Larsson, Ellyes Skhiri und Robin Koch erstmals für den neuen Arbeitgeber auf. Mario Götze hingegen fehlte wegen einer Erkältung.

Die spielfreudigen Hessen setzten dabei alle Akteure ein. Besonders auffällig: Die Doppelpacker Igor Matanovic (7./37.), Jens Petter Hauge (11./45.), Ragnar Ache (59./84.), Junior Dina Ebimbe (71./90.) und Viererpacker Paxten Aaronson (54./66./79./88.).

Lauter Jubel bei Braunfelser Tor

Außerdem trafen Timothy Chandler (15.), Skhiri (62.) und Christopher Lenz (75./FE). Richtig laut wurde der Jubel auf dem Sportplatz aber vor allem beim einzigen Treffer der Gastgeber. Der 19 Jahre alte Davide Luciani feierte nach 34 Minuten seinen bis dahin wohl größten Moment in der jungen Karriere. Auch das sind sie, die schönen Geschichten bei einer solchen Partie.

Sportdirektor Timmo Hardung war zufrieden mit dem Aufgalopp, wenngleich er bei Sky einordnet: "Das ist natürlich noch nicht auf dem Level, auf dem wir in vier Wochen sein wollen. Aber die Jungs haben Lust auf Fußball und wollen den Ball haben."

FSV Braunfels - Eintracht Frankfurt 1:
Aufstellung 1. Halbzeit: Grahl - Hasebe - Onguéné, Gebuhr - Chandler, Rode, Larsson, Max - Wenig - Hauge, Matanovic

Aufstellung 2. Halbzeit: Ramaj - Koch - Tuta, Baum - Buta, Skhiri, Ebimbe, Lenz - Ghotra - Ache, Aaronson