Acht Etappen, die den Frauen-Radsport verändert haben. Und das Comeback einer Rundfahrt, die ihre Premiere vor beinahe 40 Jahren feierte.
Tourreporter
kommentar
Video
Magersucht und Essstörungen sind im Radsport verbreitet. Marlen Reusser, Gewinnerin der 4. Etappe der Tour de France Femmes, fordert die Einführung von Regeln, um Fahrerinnen zu schützen.
Annemiek van Vleuten galt schon vor der Tour de France Femmes als große Favoritin. Auf der Königsetappe zerlegt sie das Peloton. Der Gesamtsieg ist ihr kaum noch zu nehmen.
Marianne Vos sprintet in Rosheim zum Etappensieg und trägt weiter das Gelbe Trikot. Bei der Entscheidung über den Gesamtsieg wird sie aber wohl keine Rolle spielen.
Lorena Wiebes sprintet zu ihrem zweiten Sieg bei der Tour de France der Frauen. Die 5. Etappe folgt einem klassischen Muster. Das ist im Frauenradsport eher selten.
video
Die Schweizerin Marlen Reusser gewinnt die 4. Etappe der Tour de France Femmes. Ihr Sieg ist ein gutes Beispiel dafür, warum ihr Team seit Jahren den Frauenradsport dominiert.
Die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig gewinnt die 3. Etappe der Tour de France der Frauen. Die deutsche Meisterin Liane Lippert hatte sich diesen Tag auch für einen Sieg ausgeguckt, aber es kam anders.
Marianne Vos übernimmt auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes das Gelbe Trikot. Sie ist ein großer Star des Frauenradsports und hat großen Anteil daran, dass es die Frauen-Tour gibt.
Die Niederländerin Lorena Wiebes sprintet auf den Champs-Élysées ins erste Gelbe Trikot der Tour de France Femmes. Anschließend löst sie ein Wettversprechen ein.