Deutschland
:
Irland 90.
16:00
Spielfazit:
Mit einem souveränen und ungefährdeten 3:0 gegen Irland übernimmt Deutschland die Tabellenführung in der EM-Qualifikation. Die Frauen von der grünen Insel konnten heute keine Gefahr entwickeln und hatten keine einzige nennenswerte Torchance. Deutschland dominierte über die gesamte Spielzeit hinweg und lag bereits zur Pause mit drei Toren vorne. Hegering (8.), Marozsán (38.), und Schüller (41.) trafen für die DFB-Auswahl, die weiterhin kein Gegentor in fünf Qualispielen kassiert hat. Nach einer dynamischen ersten Hälfte, flachte das Geschehen in der zweiten ab und Deutschland war nicht mehr so gefährlich. Trübend schlägt die Verletzung von Giulia Gwinn ins Bild, die vom Feld getragen werden musste. Am Dienstag geht es weiter gegen Montenegro, tschüss!
Deutschland
:
Irland 90.
15:54
Spielende
Deutschland
:
Irland 90.
15:54
Die deutsche Abwehr lässt eine irische Flanke aus dem Halbfeld ins Aus gehen. Keine Frau in Grün wäre dort rangekommen.
Deutschland
:
Irland 90.
15:52
Die reguläre Zeit ist rum, drei Minuten gibt die polnische Schiedsrichterin aber noch drauf.
Deutschland
:
Irland 90.
15:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Deutschland
:
Irland 89.
15:50
Jarrtett, heute vollkommen untergetaucht und ohne Chance wird von Maier bearbeitet, spielt den Pass nach außen. Dort packen die Deutschen dann zu, starten ihrerseits nach vorne.
Deutschland
:
Irland 85.
15:48
Die Irinnen sind in einer ihre längsten Ballbesitzphasen an diesem Nachmittag, aber immer noch etwa 40 Meter vor dem deutschen Tor. Der Ball wird hoch nach vorne geschlagen, Payne kommt aber vor der Grundlinie nicht ran.
Deutschland
:
Irland 82.
15:44
Deutschland kommt wieder über die Flügel: Von der linken Seite flankt Hendrich. Im Sechzehner bekommt Popp den Ball an den Fuß, verliert aber etwas die Orientierung. Sie spielt dann den Pass zurück zu Schüller, deren Schuss hängen bleibt.
Deutschland
:
Irland 79.
15:41
Einwechslung bei Deutschland: Sydney Lohmann
Deutschland
:
Irland 79.
15:40
Auswechslung bei Deutschland: Dzsenifer Marozsán
Deutschland
:
Irland 78.
15:40
Marie Hourihan kommt weit aus ihrem Tor heraus, um vor Popp am Ball zu sein. Das gelingt der Keeperin auch und sie hat die Kugel am Fuß. Diese spielt sie dann aber genau zu Huth, die aus zwanzig Metern den Lupfer ins leere Tor probiert, aber drüber zielt.
Deutschland
:
Irland 75.
15:36
Ruesha Littlejohn, die bei Leicester City spielt, muss behandelt werden. Das nutzen die Anderen, um an der Seitenlinie kurz zur Wasserflasche zu greifen.
Deutschland
:
Irland 72.
15:34
In der zweiten Hälfte ist das deutsche Angriffsspiel etwas zerfahren und längst nicht mehr so dynamisch und zielstrebig wie vor der Pause. Die Pässe in den Strafraum können nicht mehr gespielt werden. So probiert es Schüller aus der Distanz und Hourihan pariert.
Deutschland
:
Irland 70.
15:31
Marie Hourihan kann Huths Flanke nicht sicher und lässt den Ball über sich hinweg fliegen. Am zweiten Pfosten steht Schüller, die aus kurzer Distanz aber nicht verwerten kann. Sie wird noch von einer Irin gestört.
Deutschland
:
Irland 67.
15:28
Nach Magulls Ecke setzt Oberdorf im Strafraum ihren Körper im Zweikampf gegen Conolly zu stark ein und wird zurückgepfiffen.
Deutschland
:
Irland 64.
15:26
Auf beiden Seiten wird gewechselt. Payne kommt in den irischen Sturm, Däbritz ins deutsche Mittelfeld.
Deutschland
:
Irland 63.
15:24
Einwechslung bei Deutschland: Sara Däbritz
Deutschland
:
Irland 63.
15:24
Auswechslung bei Deutschland: Melanie Leupolz
Deutschland
:
Irland 62.
15:24
Einwechslung bei Irland: Heather Payne
Deutschland
:
Irland 62.
15:23
Auswechslung bei Irland: Leanne Kiernan
Deutschland
:
Irland 60.
15:22
Seit Langem darf Merle Frohms auch wieder ins Spiel eingreifen. Zwar muss sie keinen irischen Schuss parieren, aber die Klärung von Maier aufzunehmen ist wenigstens etwas Beschäftigung.
Deutschland
:
Irland 58.
15:20
Die Irinnen kommen mal über die Mittellinie, mit dem ersten Pass in der deutschen Hälfte ist der Ball aber sofort wieder weg. Der versuchte Seitenwechsel von O'Gorman wird von Hegering abgefangen.
Deutschland
:
Irland 54.
15:15
Popp nimmt eine Flanke aus dem linken Halbfeld mit dem Rücken zum Tor per Seitfallzieher. Die Schussrichtung stimmt nicht ganz und so geht der akrobatischer Versuch der Kapitänin ins Aus.
Deutschland
:
Irland 51.
15:13
Wenn Irland den Ball hat, was bisher selten vorgekommen ist, dann können sie ihre Angriffe nicht entfalten. Alle Girls in Green sind dann meist am eigenen Strafraum, müssen rausrücken. Die deutschen Verteidigerinnen können sich so postieren und sich in den Weg stellen.
Deutschland
:
Irland 48.
15:10
Alexandra Popp fängt einen Fehlpass der Irinnen ab und macht sich alleine auf dem Weg zum Tor. Im Sechzehner setzt sie den Schuss ab, den sie aber um Einiges verzieht! Hourihan auf der Linie muss nicht mal eingreifen.
Deutschland
:
Irland 46.
15:07
Ohne Wechsel geht es weiter in Essen!
Deutschland
:
Irland 46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Deutschland
:
Irland 45.
14:56
Halbzeitfazit:
Die deutsche Nationalmannschaft führt zur Pause im Qualispiel gegen Irland mit 3:0 - und das verdient. Die DFB-Auswahl bestimmt die Partie in allen Belangen und hat die Irinnen mit dem Spielstand bereits von der Tabellenspitze der Gruppe I verdrängt. Irland, bisher ebenfalls ungeschlagen, steht die ganze Zeit hinten in der Abwehr und fand nur sehr spärlich Entlastung, aber immer ohne gefährlichen Abschluss. Für Deutschland traf Marina Hegering nach wenigen Minuten per Kopf nach einer Ecke (8.). Marozsán per Fernschuss (38.) und Schüller mit einem Abstauber (41.) erhöhten die Führung. Einziger Wermutstropfen bisher: Giulia Gwinn musste mit einer offenbar schwereren Verletzung am Knöchel ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht werden
Deutschland
:
Irland 45.
14:50
Ende 1. Halbzeit
Deutschland
:
Irland 45.
14:49
Oberdorf gibt den Ball mit einem Fehlpass an der Mittellinie her. Irland kann mit Rianna Jarrett den Angriff starten. Schnell holen die Deutschen aber auf und können dann am Sechzehner klärend eingreifen.
Deutschland
:
Irland 45.
14:47
Drei Tore und Gwinns längere Behandlung ergeben vier Minuten Nachschlag.
Deutschland
:
Irland 45.
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Deutschland
:
Irland 44.
14:45
Gleich geht's in die Pause, vorher aber nochmal Ecke für den DFB: Marozsáns Flanke wird zunächst geklärt, kommt dann aus dem Rückraum aber noch einmal hoch hinein.
Deutschland
:
Irland 42.
14:41
Tooor für Deutschland, 3:0 durch Lea Schüller
Mit den nächsten Angriff das nächste Tor! Huth hinterläuft Maier auf links und bringt die Flanke. Quinn klärt unzureichend mit dem Kopf und legt so für Schüller auf, die aus etwa zehn Metern trifft.
Deutschland
:
Irland 39.
14:39
Tooor für Deutschland, 2:0 durch Dzsenifer Marozsán
Deutschland legt nach! Marozsán erhält den Ball nach Doppelpass mit Leupolz an den Halbkreis des Strafraums und zieht dann von dort ab. Hourihan kann auf der Linie nicht schnell genug reagieren und sieht, wie der Schuss aus Schützinnensicht oben links ins Netz geht.
Deutschland
:
Irland 35.
14:36
Für Gwinn geht es nicht mehr weiter: Die 21-Jährige scheint schwerer getroffen zu sein und sie wurde mit der Trage vom Feld gebracht. Leonie Maier ersetzt sie als Außenverteidigerin.
Deutschland
:
Irland 34.
14:35
Einwechslung bei Deutschland: Leonie Maier
Deutschland
:
Irland 34.
14:35
Auswechslung bei Deutschland: Giulia Gwinn
Deutschland
:
Irland 32.
14:33
In der Aktion eben ist Gwinn mit O'Sullivan zusammengestoßen und hat sich offenbar am Knie verletzt. Sie liegt auf dem Rasen und wird dort behandelt.
Deutschland
:
Irland 31.
14:32
Gwinn kann von links in die Mitte ziehen und wird dabei nicht angegriffen. Kurz vor dem Strafraum sucht sie den Steckpass in die Box hinein, findet aber niemanden.
Deutschland
:
Irland 29.
14:30
Nach etwa einer halben Stunde haben die Irinnen, die ja Tabellenführerinnen in der Gruppe I sind, noch keinen wirklich Torschuss auf das deutsche Tor abgegeben. Sie werden vom DFB-Team sehr gut auf Distanz gehalten, indem man selbst das Spiel macht und den irischen Sechzehner belagert.
Deutschland
:
Irland 25.
14:27
Fast das Eigentor! Connolly stolpert den Ball nach einer deutschen Flanke beinahe ins irische Tor, im letzten Moment rettet Hourihan aber noch. Der Ball bleibt im Spiel, Leupolz bringt ihn nochmal vorher. Da ist aber niemand im weißen Trikot nachgerückt.
Deutschland
:
Irland 23.
14:24
Mit kurzen Kombinationen kommt Deutschland in den irischen Strafraum, aber nicht zu einer guten Chance aus der Nähe. Daher schießt Marozsán aus dem Rückraum und es gibt immerhin eine Ecke.
Deutschland
:
Irland 21.
14:23
Wenn Gwinn auf ihrer linken Seite hochschiebt, dann kommt eine der Innenvertdigerinnen raus an die Außenlinie. So macht Deutschland das Spiel breit und schafft sich in der gegnerischen Hälfte viele Optionen.
Deutschland
:
Irland 18.
14:21
Auffällig bei der deutschen Mannschaft ist, dass sie bisher viel rotiert. Keine Spielerin bleibt wirklich auf ihrer Anfangsposition. Popp kommt auch mal aus der Zentrale raus, um sich Bälle zu holen, dafür rutscht dann wer anders vorne rein. Und so geht das auf einigen Positionen.
Deutschland
:
Irland 15.
14:16
Oberdorf sucht Schüller mit einem hohen Pass über die Abwehr. Das Zuspiel wird etwas zu lang und Hourihan ist vor der Münchenerin am Ball.
Deutschland
:
Irland 13.
14:14
Nach Connollys Trikotzupfer gibt es Freistoß aus etwa 25 Metern. Marozsán und Popp stehen bereit, am Ende versucht es die Wolfsburgerin. Sie schießt relativ zentral in die Arme von Torfrau Hourihan.
Deutschland
:
Irland 11.
14:12
In der Anfangsphase will Deutschland die Spielkontrolle an sich reißen und schnell Klarheit in die Sache hier bringen. Das Ziel ist es natürlich, mit einem Sieg in der Tabelle an Irland vorbeizukommen, um sich dann direkt für die EM qualifizieren zu können.
Deutschland
:
Irland 9.
14:08
Tooor für Deutschland, 1:0 durch Marina Hegering
Die Deutschen gehen früh in Führung! Marozsán zieht eine Ecke mit Zug vom Tor weg an den Elfmeterpunkt. Dort setzt sich Hegering gut gegen Quinn durch und hält sie auf Abstand. So kann die Verteidigerin von den Bayern die Vorlage mit dem Kopf verwerten.
Deutschland
:
Irland 5.
14:07
Deutschland kommt zu einer ersten Ecke, die vor dem Tor aber keine Gefahr erzeugt. Stattdessen können die Irinnen einen Gegenangriff starten, den Gwinn wiederum zu einer Ecke für die Gäste klärt.
Deutschland
:
Irland 3.
14:04
Melanie Leupolz chippt den Ball aus dem Zentrum in den Strafraum und findet Lea Schüller. Ihre Annahme ist nicht ganz sauber und so rutscht ihr die Kugel unter der Sohle durch.
Deutschland
:
Irland 1.
14:02
Der Ball rollt! Vor dem Anpfiff haben sich die Mannschaften als Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung kurz hingekniet.
Deutschland
:
Irland 1.
14:01
Spielbeginn
Deutschland
:
Irland 13:56
In Essen kommen die Mannschaften auf den Rasen und stellen sich für die Nationalhymnen auf. Gleich geht es los!
Deutschland
:
Irland 13:39
Die Irinnen führen die Gruppe an und können sich zum allerersten Mal für eine Europameisterschaft qualifizieren. Trainerin ist die niederländische Vera Pauw. Die erfahrenster Spielerin ist die Linksverteidigerin Aine O'Gorman mit über 100 Länderspielen. Die meisten Irinnen spielen in der englischen ersten Liga, der Women's Super League. Im Kader stehen aber auch drei Frauen, die ihr Geld in Deutschland verdienen und die die Bundesliga kennen: Rechtsverteidigerin Caldwell vom SC Sand startet. Auf der Bank sind dann noch Amber Barrett vom 1.FC Köln und Claire O'Riordan vom MSV Duisburg.
Deutschland
:
Irland 13:26
So startet die deutsche Nationalmannschaft in ihr erstes Länderspiel seit über einem halben Jahr: Merle Frohms, die zur neu gegründeten Frauenmannschaft der Frankfurter Eintracht gewechselt ist, steht im Tor. In der Abwehr kommen Hendrich und Gwinn über die Außen, Hegering und Oberdorf bilden die Innenverteidigung. Im Dreiermittelfeld zieht Marozsán von Champions-League-Sieger die Lyon die Fäden und wird unterstützt vom Bayern-Duo Schüller/ Magull. Vorne im Sturm sollen Popp und Leupolz auf außen und Huth in der Mitte für Gefahr sorgen. Abgesehen von Torfrau Frohms hat jeder der startenden Spielerinnen in der abgelaufenen Saison mindestens einen Titel gewonnen.
Deutschland
:
Irland Nach den Ausfällen von Linda Dallmann und Kristin Demann musste Bundestrainerin Voss-Tecklenburg reagieren und nominierte Sandra Starke (SC Freiburg) und Paulina Krumbiegel (TSG Hoffenheim) nach. Für Krumbiegel ist es die erste Berufung in die Nationalmannschaft.
Deutschland
:
Irland Es ist das Duell zwischen Platz eins und Platz zwei in der EM-Qualifikation der Frauen. Die deutschen Frauen können mit einem Sieg die irischen Ladies an der Tabellenspitze verdrängen und ihre Serie von bislang vier siegreichen Spielen ausbauen. Irland ist mit vier Siegen und einem Remis ebenfalls noch ungeschlagen und dürfte es dem Team von Martina Voss-Tecklenburg nicht so leicht machen wollen, sie von Rang eins zu verdrängen.
Deutschland
:
Irland Hallo! Willkommen zum Spitzenspiel der Gruppe I, bei dem Deutschland auf Irland trifft!