Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball Bundesliga: Live-Konferenz - 32. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball Bundesliga

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: Bundesliga - 32. Spieltag

  • FCA
    SGE
    https://wdr-sportschau-liga1spiel4.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga1spiel4/mp3/high?file=.mp3
  • BVB
    BMG
    https://wdr-sportschau-liga1spiel7.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga1spiel7/mp3/high?file=.mp3
  • STP
    B04
    https://wdr-sportschau-liga1spiel1.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga1spiel1/mp3/high?file=.mp3
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+5
    21:28
    Fazit:
    St. Pauli und Leverkusen trennen sich Unentschieden. In einer sehr ansehnlichen Bundesligapartie erkämpfen sich die Kiezkicker einen Punkt gegen Bayer Leverkusen. Alexander Blessin kann zufrieden sein, denn seine Mannschaft zeigt eine gute Intensität, spielt schnörkellos nach vorne und beweist Mentalität, indem sie gegen den amtierenden Deutschen Meister nach einem Rückstand zurückkommt. Auf der anderen Seite war es das jetzt wohl endgültig mit den Meisterschaftsträumen der Werkself: Acht Punkte beträgt der Rückstand auf den FC Bayern nach diesem Spieltag, was bei nur noch vier verbleibenden Spielen kaum mehr aufzuholen ist. Auch heute lässt das Team von Xabi Alonso wichtige Punkte liegen, weil es verpasste, die Führung auszubauen. Nach dem Ausgleich war Bayer dann zu ungefährlich und muss so mit dem Punkt am Millerntor leben. Für den FC St. Pauli geht es am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr weiter mit dem Freundschaftsduell im Weserstadion beim SV Werder Bremen. Leverkusen empfängt am Samstag um 15.30 Uhr den FC Augsburg in der BayArena.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+5
    21:23
    Spielende
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+3
    21:23
    Leverkusen kann sich hier keine Torchance mehr erspielen. Eine Minute bleibt noch für den Lucky-Punch, der natürlich auf beiden Seiten möglich ist.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+1
    21:20
    Auch St. Pauli wechselt doppelt. Sinani und der auffällige Guilavogui gehen runter, für sie kommen Afolayan und Saad.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+1
    21:20
    Gelbe Karte für Eric Smith (FC St. Pauli)
    Der Kapitän der Kiezkicker sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+1
    21:19
    Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+1
    21:19
    Auswechslung bei FC St. Pauli: Morgan Guilavogui
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+1
    21:18
    Einwechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.+1
    21:18
    Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.
    21:18
    Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    90.
    21:18
    Alonso bringt für die letzten Momente der Partie mit Boniface und Buendia nochmal zwei frische Kräfte.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    89.
    21:17
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Emiliano Buendia
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    89.
    21:17
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    89.
    21:17
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Victor Boniface
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    89.
    21:17
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    89.
    21:17
    Wirtz flankt aus dem rechten Halbfeld und findet den immer noch am gegnerischen Strafraum weilenden Tah, der den Ball mit dem Rücken zum Tor versucht zu köpfen. Dies gelingt ihm auch, die Kugel landet aber in den Armen von Vasilj.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    88.
    21:17
    Wirtz spielt den Freistoß kurz auf Grimaldo, der mit seinem Flankenversuch von links an Saliakas hängen bleibt. Chance vertan, aber weiter Ballbesitz für die Gäste.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    87.
    21:16
    Van Der Heyden kann Wirtz im Zentrum nur mit einem Foulspiel stoppen. Freistoßmöglichkeit für Bayer Leverkusen.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    86.
    21:16
    Frimpong erläuft einen im Aus geglaubten Ball rechtzeitig und bringt diesen grätschend von der rechten Seite in den Rückraum. Dort kommt Adli an die Kugel, kann diese aber nicht kontrollieren. St. Pauli klärt im Verbund.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    85.
    21:14
    Der Torschütze der Hausherren, Carlo Boukhalfa, holt sich seinen verdienten Applaus. Blessin bringt mit Robert Wagner nochmal frische Beine für das Mittelfeld.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    84.
    21:13
    Einwechslung bei FC St. Pauli: Robert Wagner
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    84.
    21:13
    Auswechslung bei FC St. Pauli: Carlo Boukhalfa
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    82.
    21:11
    Keine zehn Minuten bleiben Bayer Leverkusen, um sich im Titelrennen zu halten. Weitere Punktverluste darf sich das Team von Xabi Alonso eigentlich nicht erlauben, wenn es die Bayern noch vom Platz an der Sonne verdrängen möchte. Wie reagiert der amtierende Deutsche Meister auf den Ausgleich?
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    78.
    21:06
    Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Carlo Boukhalfa
    Jetzt zählt er aber! Und es ist die anschließende Standardsituation. Sinani bringt den Ball aus spitzem Winkel frech auf den kurzen Pfosten, wo Hrádecký den Ball nicht sichern kann und direkt vor die Füße von Boukhalfa abprallen lässt, der aus zwei Metern durch die Beine des Keepers einschiebt.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    77.
    21:05
    Gelbe Karte für Nathan Tella (Bayer Leverkusen)
    Tella foult Saliakas auf dem Weg in den Strafraum und wird dafür verwarnt.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    74.
    21:02
    Guilavogui trifft, aber der Treffer zählt nicht!
    Eine Halbfeldflanke von Weißhaupt wird von Hincapié unterlaufen, sodass Guilavogui den Ball freistehend vor dem Tor bekommt. Vor Hrádecký bleibt er ganz cool und schiebt ins Tor ein. Bei der Ballannahme bekommt der Angreifer den Ball aber an die Hand, sodass der VAR den Treffer einkassiert.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    72.
    21:02
    Wirtz dribbelt über rechts in den Strafraum und will zurücklegen. Er spielt dabei Smith an, der auf Kosten eines Eckballs für die Gäste klären kann. Dieser bringt keine Gefahr.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    71.
    21:00
    Van Der Heyden schaltet sich mal wieder ins Offensivspiel ein und flankt von der linken Seite. Am zweiten Pfosten stehen sich Sinani und Guilavogui selbst im Weg, sodass der Ball durchrutscht und von Grimaldo unter Kontrolle gebracht werden kann.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    69.
    20:59
    Etwas mehr als 20 Minuten sind noch zu spielen und St. Pauli ist weiter im Spiel. Außer über Standards können die Norddeutschen aber noch nicht wirklich für Gefahr sorgen. Und sobald sie mehr ins Risiko gehen, steigt auch die Gefahr eines Leverkusener Konters, der die Partie entscheiden könnte.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    66.
    20:56
    Nach vier torlosen Spielen trifft Schick wieder, hat jetzt aber Feierabend. Alonso bringt Adli in die Partie.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    66.
    20:55
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    66.
    20:55
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    64.
    20:53
    Gelbe Karte für Jeremie Frimpong (Bayer Leverkusen)
    Drei Gelbe Karten für Bayer in 104 Sekunden klingen rekordverdächtig. Frimpong hat gegen Treu das Bein zu weit oben und trifft seinen Gegenspieler.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    64.
    20:52
    Gelbe Karte für Lukáš Hrádecký (Bayer Leverkusen)
    Der Schlussmann der Gäste sieht für Zeitspiel die nächste Gelbe Karte.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    64.
    20:52
    Den fälligen Freistoß jagt Smith in die Mauer. St. Pauli bekommt eine zweite Cance zur Flanke, die Hrádecký dann aber aus der Gefahrenzone faustet.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    63.
    20:51
    Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
    Der Innenverteidiger beschwert sich zu intensiv bei Storks über den Freistoßpfiff und wird dafür verwarnt.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    63.
    20:51
    Diesmal foult Schick den Kapitän der Hamburger, jetzt gibt es die Möglichkeit, den Ball direkt aufs Tor zu bringen. Keine 20 Meter aus zentraler Position ist das eine sehr aussichtsreiche Situation.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    61.
    20:51
    Eric Smith bringt den Freistoß aus spitzem Winkel ziemlich hart auf die lange Ecke und zwingt Hrádecký zu einer Flugparade - der hätte gepasst.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    60.
    20:50
    Weißhaupt ist direkt in Aktion und holt gegen Frimpong einen Freistoß für die Gastgeber heraus.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    59.
    20:49
    Blessin wechselt zum ersten Mal und nimmt Metcalfe aus der Partie, der zum ersten Mal seit dem 2. Spieltag in der Startelf stand. Für ihn kommt der 23-Jährige Weißhaupt, der vom SC Freiburg ausgeliehen ist.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    59.
    20:47
    Einwechslung bei FC St. Pauli: Noah Weißhaupt
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    59.
    20:47
    Auswechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    58.
    20:47
    Leverkusen jetzt wieder mit mehr Ballbesitz, nachdem St. Pauli wie im ersten Durchgang zu Beginn richtig intensiv gespielt hat. Dass die Mannschaft von Alexander Blessin dieses Tempo nicht durchgängig gehen kann, versteht sich von selbst.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    54.
    20:44
    Tella bricht über links durch, nachdem Wirtz einen langen Ball gut mit dem Kopf verlängert hat. Der Engländer sucht einen Abnehmer in der Mitte, sein flaches Zuspiel landet aber bei Wahl, der die Aktion bereinigen kann.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    53.
    20:42
    Tah köpft eine Eckball-Hereingabe von Sinani zum Einwurf aus der Gefahrenzone.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    50.
    20:40
    Nach einem Spielzug der Leverkusener über links gelangt der Ball über mehrere Stationen nach rechts auf Frimpong, der zurück in die Mitte legt. Dort kommt Palacios recht frei zum Abschluss, schießt aber einen Verteidiger an.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    48.
    20:38
    Treu schickt Guilavogui links zur Grundlinie, dieser flankt sofort. Hrádecký kommt aus seinem Tor und fängt die Hereingabe sicher ab.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    47.
    20:37
    St. Pauli beginnt wieder sehr energisch. Saliakas spielt von seiner rechten Seite einen starken Pass in die Tiefe auf Guilavogui, der allerdings Probleme bei der Ballmitnahme hat und diesen deshalb an Tah verliert.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    46.
    20:36
    Weiter geht´s! Ohne Wechsel auf beiden Seiten startet der zweite Durchgang.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    46.
    20:34
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    45.+1
    20:23
    Halbzeitfazit:
    Leverkusen führt am Millerntor. St. Pauli begann engagiert und setzte die Gäste unter Druck. Einzig eine gute Torchance sprang nicht heraus für die Mannschaft von Alexander Blessin, die das Tempo der ersten knapp 20 Minuten nicht halten konnte. Dann kam Leverkusen immer besser ins Spiel und drückte die Hamburger tief in die eigene Hälfte hinein. Durch eine Standardsituation erzielten sie dann auch den Führungstreffer, der sicher nicht ganz unverdient war. Nach dem Gegentreffer brauchten die Hausherren ein paar Minuten, um sich zu sammeln, hatten dann aber ihrerseits noch zwei Aktionen im Strafraum der Werkself. Insgesamt geht die Führung in Ordnung, weil Bayer die deutlich gefährlichere Mannschaft ist.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    45.+1
    20:16
    Ende 1. Halbzeit
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    45.
    20:15
    Nachspielzeit: Es wird eine Minute nachgespielt.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    45.
    20:15
    Wirtz zieht den Freistoß aufs Tor, Vasilj ist zur Stelle und faustet den Ball aus dem Strafraum. Den zweiten Flankenversuch von Wirtz hat der bosnische Torhüter dann sicher.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    44.
    20:14
    Grimaldo nimmt über links Tempo auf und will an Nemeth vorbei, der sich voll in den Laufweg des Spaniers wirft. Storks entscheidet zurecht auf Freistoß und verzichtet weiterhin auf eine Verwarnung in einer ansonsten sehr fairen Partie.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    42.
    20:12
    Erneut taucht Guilavogui im gegnerischen Strafraum auf und gewinnt das Laufduell mit Tah. Hrádecký ist aber auf dem Posten und kann den Ball unter Kontrolle bringen.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    41.
    20:11
    St. Pauli kommt mal wieder über Sinani, der den Ball nach vorne treibt. Sein Zuspiel in den Strafraum in Richtung Guilavogui ist jedoch zu ungenau und kann von Tah abgefangen werden.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    38.
    20:08
    Die Hausherren sind gerade nicht mehr wirklich im Spiel. Offensivaktionen gab es schon länger keine mehr und gegen das hohe Pressing der Gäste haben sie im Moment keine Lösungen.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    34.
    20:05
    Mit der zweiten echten Chance geht die Werkself in Führung, und so ein bisschen hat sich dieser Treffer abgezeichnet. St. Pauli wurde immer tiefer hinten rein gedrückt und konnte dem Druck dann nicht mehr standhalten.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    32.
    20:02
    Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Patrik Schick
    Und da ist dann doch die Führung für die Gäste. Grimaldo streichelt eine Freistoßflanke von der rechten Seite mit seinem starken linken Fuß mit Zug zum Tor hinein, Schick steht im Fünfmeterraum komplett frei und kann problemlos einköpfen. Vasilj hätte da gut und gerne aus seinem Kasten kommen können und den Ball abfangen, dennoch ist ihm hier kein Fehler zu unterstellen.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    32.
    20:01
    Etwas mehr als 30 Minuten sind gespielt und St. Pauli kann das Tempo aus den ersten 15-20 Minuten nicht halten. Die Gäste haben mittlerweile deutlich mehr vom Ball und stehen stets mit allen Spielern in der gegnerischen Hälfte. Lediglich am Abwehrbollwerk der Kiezkicker beißen sich die Leverkusener noch die Zähne aus und kommen so noch nicht zu großen Chancen.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    30.
    20:00
    Diese kommt deutlich besser, aber Wahl klärt per Kopf vor Tah. Dann können die Hausherren die Kugel erstmal aus der Gefahrenzone befördern.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    30.
    20:00
    Saliakas klärt am ersten Pfosten, doch der Ball landet bei Grimaldo. Der Spanier flankt erneut, St. Pauli klärt zu einer weiteren Ecke.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    29.
    19:59
    Wirtz holt im Dribbling gegen Nemeth und Saliakas immerhin eine Ecke heraus. Diese wird er selbst von links hereinbringen.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    27.
    19:58
    Palacios flankt aus dem linken Halbfeld auf Schick, aber Wahl gewinnt das Kopfballduell gegen den wuchtigen Angreifer. Die Werkself wird besser.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    26.
    19:57
    Wirtz spielt erneut einen tollen Ball, diesmal rechts raus in den Lauf von Frimpong. Der erreicht die Kugel noch vor der Grundlinie und spielt auf den ersten Pfosten, wo Schick eingelaufen ist. Der Tscheche hat aber Probleme, den Ball mit dem Rücken zum Tor zu kontrollieren, sodass ihn die Defensive von St. Pauli im letzten Moment vom Leder trennen kann.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    24.
    19:54
    Xhaka sucht Wirtz mit einem Chipball hinter die Abwehrkette, aber Nemeth passt auf und geht mit dem Kopf dazwischen. St. Pauli macht die Räume hinten sehr eng, sodass es für die Gäste schwierig ist, vors Tor zu kommen.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    22.
    19:52
    Bayer bekommt das Spiel jetzt mehr in die gegnerische Hälfte verlagert und schafft es, sich durch eigene Ballbesitzphasen festzusetzen. Aber auch St. Pauli versucht es immer wieder nach vorne und versteckt sich keineswegs. Die Zuschauer sehen eine sehr intensive und interessante Partie.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    19.
    19:49
    Über Wirtz und Grimaldo kommt der Ball in Richtung des Strafraumes der St. Paulianer. Immer wieder bekommen die Verteidiger der Hamburger aber ein Bein dazwischen und können schlussendlich klären.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    18.
    19:48
    Wieder St. Pauli über links. Eine Hereingabe segelt an allen vorbei, aber ganz hinten wartet Metcalfe. Grimaldo steht dann komplett richtig und kann im letzten Moment mit dem Kopf klären.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    16.
    19:46
    Boukhalfa schießt aus etwas mehr als 20 Metern und zwingt Hrádecký zu einer Parade. Der finnische Torhüter wehrt den Ball gekonnt zur Seite ab.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    15.
    19:46
    Eine Viertelstunde ist durch und der FC St. Pauli macht ein gutes Heimspiel. Vor allem über links geht einiges nach vorne, Guilavogui und Treu machen ordentlich Alarm. Mit der ersten Offensivaktion hat sich jetzt aber auch Leverkusen in dieser Partie angemeldet.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    14.
    19:45
    Leverkusen meldet sich in der Offensive an - und geht beinahe in Führung! Wirtz spielt einen tollen Pass mit der Außenseite und schickt Tella links in Richtung der Grundlinie. Der Brite spielt flach in die Mitte, wo Frimpong am langen Pfosten einläuft und den Ball direkt schießt. Der Versuch des Niederländers geht einen Meter am Tor vorbei. Das war die beste Chance der Partie.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    12.
    19:42
    Eine Klärungsaktion der Defensive der Gastgeber wird zum Steilpass für Sinani, aber Hrádecký ist aufmerksam und kommt aus seinem Kasten. Locker spielt er den Ball über den heranrauschenden Gegenspieler hinweg zu Tah.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    11.
    19:41
    Sinani bringt die Flanke mit links vom Tor weg und findet den Kopf von Boukhalfa, der aus etwa zehn Metern dann doch recht weit über das Tor köpft.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    10.
    19:41
    Diesmal geht Tapsoba ungeschickt in einen Zweikampf an der linken Seitenauslinie. Das gibt eine gute Flankenmöglichkeit für den FC St. Pauli.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    9.
    19:40
    Wahl spielt einen langen Ball hinter die Abwehrkette der Leverkusener. Guilavogui geht dann etwas ungestüm in den Zweikampf mit Frimpong, der den Ball abschirmt. Storks pfeift, Guilavogui entschuldigt sich. So soll es sein.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    7.
    19:37
    Die Kiezkicker stressen Leverkusen von Beginn an mit hohem Pressing und einiges an Ballbesitz in deren Hälfte. Von den Gästen kommt bis hierhin noch nichts, es spielt erstmal nur der FC St. Pauli.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    5.
    19:35
    Siebe Van Der Heyden geht mit nach vorne und taucht über links im Strafraum der Gäste auf. Seine Flanke landet allerdings in den Armen von Lukáš Hrádecký. Da war deutlich mehr drin.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    4.
    19:34
    Tapsoba begeht auf Höhe der Seitenlinie ein Foul an Treu. Storks ermahnt den Innenverteidiger der Leverkusener, eine große Chance auf den Ball hatte er in dieser Situation nämlich nicht.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    3.
    19:33
    Guilavogui hat einiges an freier Wiese vor sich, nimmt Tempo auf und sucht dann mit einem tiefen Pass Sinani. Tah passt auf, drängt den Angreifer der Hamburger ab und erobert so den Ball.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    1.
    19:30
    Spielbeginn
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    90.+6
    19:28
    Fazit:
    Feierabend im Pott! Dortmund setzt sich im Borussen-Duell mit 3:2 (3:1) gegen Gladbach durch. Die Hausherren konnten einen überraschenden 0:1-Gegentreffer binnen neun Minuten noch vor der Pause egalisieren und sich im zweiten Abschnitt darauf ausruhen. Zu harmlose Gladbacher konnten durch Stöger zwar verkürzen, jedoch nichts folgen lassen. So bleiben die Fohlen auch im dritten Spiel in Serie ohne Sieg und verlieren auch das elfte Duell in Folge in Dortmund. Der BVB springt in der Tabelle an den Gladbachern vorbei und liegt damit nur noch zwei Punkte hinter Rang sechs. Am kommenden Wochenende muss der BVB nach Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr), Gladbach muss zeitgleich, erneut auswärts, beim Schlusslicht in Kiel ran. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen restlichen Ostersonntag!
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    19:27
    Die Glocken ertönen, das Schiedsrichtergespann führt die Mannschaften jetzt auf den Rasen. In wenigen Momenten geht es los!
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    90.+6
    19:25
    Spielende
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    90.+4
    19:24
    Gladbach bleibt nicht mehr viel Zeit, aber so richtig kommen die Mannen vom Niederrhein nicht in die gefährliche Zone. Auch Hacks Flankenball von der rechten Seite landet geradewegs im Toraus.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    90.+2
    19:22
    Im Mittelkreis langt Kleindienst im Zweikampf mit Can rustikal zu, was eine kleine Rudelbildung zur Folge hat. Doch Siebert moderiert das souverän weg.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    90.+1
    19:21
    Fünf Minuten werden nachgespielt. Kann Gladbach noch den Lucky Punch setzen?
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    90.
    19:20
    Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    90.
    19:20
    Jetzt regnet es nicht nur, sondern teilweise sind auch Blitze rund um das Stadion zu sehen.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    88.
    19:19
    Brandt erobert sich auf rechts hoch den Ball und kann über diese Seite auf das Tor gehen. Anstatt dass er selbst aus spitzem Winkel abschließt, möchte Brandt quer zu Guirassy legen. Falsche Entscheidung, denn die Gäste können klären.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    86.
    19:17
    Zwischenzeitlich hat Regen in Dortmund eingesetzt. Zur Besserung des Spiels tragen die Regentropfen noch nicht bei. Die Schwarz-Gelben machen zwar weiter etwas mehr für das Spiel, ohne aber zwingend vor das Tor zu kommen.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    84.
    19:15
    Kleindienst setzt sich im Mittelfeld stark durch und schickt direkt den frisch eingewechselten Fukuda. Der wird vor dem Strafraum allerdings von Bensebaïni mit einem blitzsauberen Tackling abgeräumt. Die BVB-Fans applaudieren lautstark nach dieser wichtigen Grätsche.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    83.
    19:14
    Neuhaus und Fukuda sollen anstelle von Reitz und Weigl mehr für die Offensive. Rund zehn Minuten werden die Fohlen noch Zeit haben, um von hier noch etwas mitnehmen zu können.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    83.
    19:12
    Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Shio Fukuda
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    83.
    19:12
    Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    83.
    19:12
    Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    83.
    19:12
    Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Julian Weigl
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    82.
    19:12
    Brandt wird links auf der Grundlinie gefunden und will den Rückpass zu Guirassy ziehen. Die Kugel schlägt der Linksaußen aber ins Niemandsland. Etwas bezeichnend für die zweite Halbzeit der Gastgeber.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    19:12
    Das Stadion am Millerntor ist einmal mehr restlos ausverkauft. 29.546 Fans werden unter Flutlicht für eine gute Stimmung sorgen. Auch Alexander Blessin freut sich darauf: "Die letzten Abendspiele waren magisch, jetzt kommt noch der Dom dazu. Es wird eine geile Atmosphäre und wir wollen unseren Teil dazu beitragen. Es sind Momente, die man genießen kann. Wir müssen aber in Vorleistung gehen."
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    79.
    19:09
    Guirassy wird von Ryerson über die rechte Seite mit einem Querpass vor dem Tor gesucht. Der Stürmer hätte den Ball aber gerne weniger steil gehabt. So kann er die Kugel nur ins Toraus verstoppen. Allerdings wurde der Pass von Ryerson auch leicht abgefälscht.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    78.
    19:08
    Die Begegnung plätschert derzeit so etwas vor sich hin. Das bringt Dortmund zwar wichtige Sekunden, kann Gladbach aber auch wieder ins Spiel zurückholen. Es bleibt spannend.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    75.
    19:05
    Rund eine Viertelstunde ist noch zu gehen und weiterhin hat der BVB die drei Punkte nicht sicher im Sack. Zu harmlos sind die Hausherren in der Offensive und scheinen hinten auch nicht wirklich sattelfest zu sein. Gladbach ist somit noch bestens im Spiel.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    73.
    19:03
    Die letzten Auswechslungen beim BVB, da bereits zwei Wechselfenster verbraucht wurden. Özcan, Can und Brandt lösen Nmecha, Süle und Adeyemi ab.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    73.
    19:02
    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    73.
    19:02
    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    19:02
    Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Sören Storks. Für den 36-Jährigen aus Velen ist es das 55. Spiel im Oberhaus. Ihm assistieren Thorben Siewer und Alexander Sather, der Vierte Offizielle heißt Florian Lechner. Die Positionen des VAR in Köln-Deutz bekleiden Tobias Welz und sein Assistent Dr. Justus Zorn.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    73.
    19:02
    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Emre Can
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    73.
    19:02
    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Niklas Süle
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    73.
    19:02
    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    73.
    19:02
    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    72.
    19:02
    Die Schwarz-Gelben versuchen über Ballkontrolle wieder etwas mehr Zugriff zum Spiel zu bekommen. Das gelingt aber nur so halbe, denn die Dortmunder gehen zu schlampig mit dem Leder um. So entsteht eine Konteraktion, wo Hack urplötzlich von Stöger auf der linken Seite frei auf Kobel geschickt wird. Zum Glück der Dortmunder ist der Ball etwas zu steil und Kobel kann klären.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    70.
    19:00
    Gerardo Seoane bringt für die letzten 20 Minuten drei frische Kräfte. Hack, Lainer und Netz sollen für mehr Betrieb sorgen als Čvančara, der bereits verwarnte Scally und Ullrich, der des Öfteren von seinen Gegenspielern vernascht wurde.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    70.
    18:59
    Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    70.
    18:59
    Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    70.
    18:59
    Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    70.
    18:59
    Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Joe Scally
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    70.
    18:59
    Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Robin Hack
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    70.
    18:59
    Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tomáš Čvančara
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    68.
    18:58
    Die Dortmunder kombinieren sich über die rechte Seite stark in die Offensive. Im Zentrum entscheidet sich Nmecha aber für die falsche Variante und versucht auf Guirassy in die Sturmspitze durchzustecken. Das misslingt. Links wäre Adeyemi deutlich besser postiert gewesen.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    67.
    18:57
    Immer wieder verschlägt es auch Verteidiger Niklas Süle über die Mittellinie. Richtig für Gefahr sorgen kann der Blondschopf mit seinen Aktionen aber nicht.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    18:57
    Bayer Leverkusen kam letzte Woche nicht über ein 0:0 im Heimspiel gegen Union Berlin hinaus. Zwei verlorene Punkte für die Werkself, die sich im Kampf um die Meisterschaft natürlich bemerkbar machen. Trainer Xabi Alonso gibt sich dennoch weiter kämpferisch: "Es kann alles passieren. Wir sind realistisch, die Situation ist nicht einfach. Aber wir haben noch Hoffnung". Um die Resthoffnung aufrecht zu erhalten, bringt er den wieder voll einsatzfähigen Florian Wirtz anstelle von Aleix García von Beginn an - es ist die einzige Änderung im Vergleich zur Nullnummer gegen Union.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    65.
    18:56
    Groß geht im Zentrum einige Meter und legt die Kugel nach rechts, wo Ryerson an den Ball kommt und in die Mitte geht. Sein Linksschuss aus 18 Metern geht flach auf das rechte Eck, wo Jonas Omlin bereits abgetaucht ist.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    64.
    18:54
    Mit links schlägt der Standardexperte die Kugel in die Mitte, wo Reitz jedoch gegen Ryerson am Trikot reißt. Das erkennt Siebert und entscheidet auf Stürmerfoul.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    63.
    18:53
    Gladbach wird wieder aktiver und holt durch Pléa einen Freistoß im linken Halbfeld heraus. Stöger wird diesen treten.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    61.
    18:51
    Niko Kovač reagiert nach dem Gegentor und schickt Julian Ryerson für den sehr aktiven Yan Couto in die Partie.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    18:50
    Der FC St. Pauli holte am vergangenen Spieltag drei enorm wichtige Punkte bei Holstein Kiel. 2:1 hieß es am Ende für die Kiezkicker, Sinani glich den Rückstand aus, ehe der Kieler Geschwill mit einem Eigentor in der Nachspielzeit das Endergebnis herstellte. Gegen den amtierenden Deutschen Meister wird es sicher nicht einfacher, das weiß auch der Cheftrainer Alexander Blessin: "Sie werden bis zu dem Tag, an dem es rechnerisch nicht mehr möglich, alles geben. Sie wissen, dass sie jedes Spiel gewinnen müssen." Worauf es für seine Mannschaft ankommt, hat er wie folgt zusammengefasst: "Man braucht gegen so eine Mannschaft einen guten Tag, eine klare Strategie und in den 90 Minuten Klarheit in unseren Aktionen. Es gibt bestimmte Räume, die sie immer wieder belaufen und bespielen. Alles werden wir nicht verteidigen können. Wenn wir eine gute Performance abrufen, dann können wir auch punkten." Für dieses Vorhaben ändert er seine Startelf auf vier Positionen: Van Der Heyden startet für Dźwigała, Connor Metcalfe für Irvine, Morgan Guilavogui für Saad und Boukhalfa für Afolayan.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    61.
    18:50
    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    61.
    18:50
    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    58.
    18:49
    Nach einer sehr schwachen Phase sind die Fohlen durch diesen Stöger-Treffer wieder im Spiel. Wie reagiert der BVB nun darauf?
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    56.
    18:45
    Gelbe Karte für Kevin Stöger (Bor. Mönchengladbach)
    Weil der Österreicher in Richtung BVB-Fanblock jubelt, sieht auch er Gelb für diese Dummheit.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    56.
    18:45
    Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:2 durch Kevin Stöger
    Stöger bleibt gegen Kobel eiskalt und schiebt die Kugel mit seinem linken Fuß rechts unten in die Maschen. Der Schlussmann liegt im anderen Eck.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    56.
    18:45
    Gelbe Karte für Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
    Guirassy verzögert die Ausführung des Strafstoßes, indem er Keeper Omlin zuspricht.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    52.
    18:44
    VAR: Es gibt Elfmeter.
    Nach Ansicht der Bilder verkündet Siebert die Entscheidung im Stadion: Strafstoß, da Nmecha "Kleinschmidt" (so Siebert) getroffen hat. Gemeint ist natürlich Tim Kleindienst.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    52.
    18:43
    Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
    Pléa sucht Kleindienst mit einem Flankenball von der rechten Seite. Kobel will an die Kugel, während Nmecha und Kleindienst davor auch um den Ball stochern. Dabei trifft Nmecha den Stürmer leicht an der Fußspitze.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    51.
    18:41
    Wenn die Gäste den Ball mal erobern können, dann verlieren die Fohlen diesen relativ schnell wieder. So wie jetzt: Chukwuemeka kann im Anschluss auf Rechtsaußen entlang gehen und den nächsten Eckstoß herausholen. Aus diesem entsteht jedoch keine Gefahr.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    50.
    18:40
    Die Fohlen kommen noch überhaupt nicht zur Geltung nach Wiederanpfiff. Gladbach hat kaum den Ball und läuft dem BVB nur hinterher.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    48.
    18:39
    Die Gastgeber gehen weiter munter nach vorne. Wieder kann Adeyemi über die linke Seite Meter machen und in die Box ziehen. In höchster Not kann Kō Itakura den Linksfuß allerdings am Abschluss hindern.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    47.
    18:37
    Karim Adeyemi startet nach Chukwuemeka-Steckpass über halblinks in die Offensive, scheitert mit seinem Querpass ins Zentrum aber an einem Gegenspieler.
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    18:36
    Leichte Abstiegsangst gegen kleine Meisterschaftsambitionen. Der FC St. Pauli steht mit 29 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz, hat aber sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Mit einem Sieg heute Abend würde man an der TSG Hoffenheim vorbei auf Rang 14 ziehen und den Klassenerhalt so gut wie fix machen. Auf der anderen Seite muss Bayer Leverkusen heute unbedingt nachziehen, um den Abstand auf den Tabellenführer FC Bayern München auf sechs Punkte zu verkürzen - und damit die kleine Resthoffnung auf die Meisterschaft am Leben zu erhalten. Das Hinspiel im Dezember gewann Leverkusen mit 2:1: Wirtz und Tah erzielten die Treffer für Bayer, der Anschlusstreffer von Guilavogui kam zu spät. Insgesamt ist die Bilanz zwischen diesen Teams aber sehr ausgeglichen. In 23 Pflichtspielen gewannen beide jeweils acht Begegnungen und trennten sich sieben Mal Unentschieden. Wer kann sich heute durchsetzen?
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    46.
    18:35
    Weiter geht es im Pott! Können die Schwarz-Gelben den Vorsprung verwalten oder kommt Gladbach nochmals zurück? Personell geht es ohne Änderungen weiter.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    46.
    18:35
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • St. PauliFC St. Pauli : Bayer LeverkusenLeverkusen
    18:30
    Herzlich willkommen zum Abschluss des 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Am Abend des heutigen Ostersonntags trifft der FC St. Pauli auf Bayer Leverkusen. Anpfiff am Millerntor ist um 19:30 Uhr.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    45.+5
    18:22
    Halbzeitfazit:
    Nun ist Pause im Ruhrpott und Borussia Dortmund führt nach 45 Minuten mit 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Die Hausherren starteten mit sehr viel Ballbesitz, schafften es jedoch durch zu viele Ungenauigkeiten und oftmals langsamen Spielaufbau zu selten, gefährlich vor das Tor der Gäste zu gelangen. So gingen die Fohlen nach 24 Minuten durch Itakuras Solo etwas überraschend in Führung. Daraufhin war der BVB geschockt, musste einige Zeit verstreichen lassen, ehe die Schlussoffensive zuschlug. Dreimal kamen die Dortmunder binnen neun Minuten über die rechte Seite und dreimal schlug es im Tor der Elf vom Niederrhein ein. Eine verdiente Dortmunder Führung, auch wenn das dritte Tor ein Treffer zu viel zu sein scheint. Es benötigt eine klare Gladbacher Reaktion auf diese Rückschläge.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    45.+5
    18:19
    Ende 1. Halbzeit
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    45.+5
    18:18
    Tooor für Borussia Dortmund, 3:1 durch Daniel Svensson
    Der BVB schlägt nochmals zu! Nach Stöger-Fehlpass im Aufbau kann Gladbach die rechte Dortmunder Seite nicht dichtmachen und Chukwuemeka vernascht Ullrich. Sein Flachpass in den Rückraum kommt zu Guirassy, der allerdings mit seinem Schuss zunächst an Omlin scheitert. Der Abpraller gelangt zu Svensson, der per Kopf aus sieben Metern von halblinks ins lange Eck einnicken kann.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    45.+3
    18:18
    Die Dortmunder würden durch diesen Dreier in der Tabelle an den Gladbachern vorbeiziehen und den Rückstand auf Platz sechs auf zwei Punkte verkürzen.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    45.+1
    18:16
    Vier Minuten Nachspielzeit werden von Martin Petersen an der Seitenauslinie angezeigt.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    45.
    18:16
    Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    44.
    18:13
    Tooor für Borussia Dortmund, 2:1 durch Felix Nmecha
    Der Dortmunder Doppelschlag kurz vor der Pause! Wieder kommen die Schwarz-Gelben über die rechte Seite, wo diesmal Yan Couto viel zu viel Freiheiten hat. Der legt in die Mitte, wo Adeyemi das Leder, wenn auch etwas unfreiwillig, durchlässt für Nmecha. Von der Strafraumkante schiebt Nmecha ganz trocken links unten ein, wo Omlin sich vergeblich lang macht.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    41.
    18:10
    Tooor für Borussia Dortmund, 1:1 durch Serhou Guirassy
    Der verdiente Ausgleich für den BVB! Auf dem rechten Flügel hat Groß zu viel Platz und schickt den Ball einfach mal scharf ins Zentrum, wo Guirassy vom Elfmeterpunkt direkt mit seinem rechten Fuß abschließen kann. Das Leder segelt eiskalt ins rechte Eck, wo Omlin dem Einschlag nur zuschauen kann.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    39.
    18:09
    VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    39.
    18:09
    Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    39.
    18:08
    Der Ball zappelt erneut im BVB-Tor! Doch der Treffer zählt nicht. Diesmal spielt Stöger die Ecke hinter den Sechzehner auf Weigl, der zu Elvedi an den linken Pfosten chippt. Der wiederum legt via Kopf quer zu Ullrich. Dessen Kopfball auf das linke Toreck passt perfekt, wird durch den Pfiff von Siebert aber unterbunden, da Elvedi gegen seinen Gegenspieler gestoßen hat.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    38.
    18:08
    Vor dem eigenen Fanblock schlägt Stöger einen Eckstoß viel zu ungenau in die Mitte. Svensson kann direkt am ersten Pfosten per Kopf klären.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    37.
    18:07
    Bezeichnendes Missverständnis zwischen Bensebaïni und Svensson auf der linken Seite. Svensson bietet sich kurz an, doch Bensebaïni spielt die Kugel lang. Somit gibt es Einwurf für die Fohlen.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    35.
    18:05
    Carney Chukwuemeka rückt nun für Beier auf den rechten Flügel. Ob mit dem Briten wieder mehr Schwung ins BVB-Spiel kommt?
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    35.
    18:04
    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    35.
    18:04
    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    33.
    18:03
    Maximilian Beier zeigt soeben an, dass er nicht mehr weitermachen kann und der Außenspieler setzt sich umgehend auch auf den Hosenboden. Niko Kovač muss gleich das erste Mal reagieren.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    32.
    18:01
    Nach dem Gegentreffer scheint beim BVB so etwas der Schwung verloren gegangen zu sein. Die Gladbacher haben keine Mühe gegen die eher trägen Vorstöße der Gastgeber. So kann eine Freistoßflanke von Groß über die rechte Seite auch relativ locker von den Fohlen geklärt werden.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    30.
    17:59
    Weiter geht es in diesem Duell und auch für Beier. Der kehrt auf das Spielfeld zurück, läuft aber noch nicht wieder richtig rund.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    28.
    17:58
    Maximilian Beier bleibt nach einem Zweikampf mit Weigl am Boden liegen und hält sich das rechte Sprunggelenk. Somit ruht die Kugel, da Beier auf dem Feld behandelt werden muss.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    26.
    17:56
    Wie reagieren die Hausherren nun auf diesen überraschenden Rückschlag? Zunächst machen die Dortmunder mit Passstafetten weiter, die aber kaum Raumgewinn bringen.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    24.
    17:53
    Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Kō Itakura
    Die Gäste schocken den BVB! Der Japaner startet am Mittelkreis mit viel Willenskraft ein Solo, setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und spielt dann mit Bensebaïni (unfreiwillig) einen Doppelpass. Aus 14 Metern aus dem Zentrum kann der Verteidiger eiskalt rechts unten einnetzen. Kobel ist machtlos bei diesem trockenen Abschluss des ehemaligen Schalkers.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    23.
    17:53
    Nach etwas mehr als der Hälfte dieses Durchgangs nimmt sich die Begegnung eine erste Verschnaufpause und die Partie spielt sich weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Weiter jedoch mit viel Ballbesitz für den BVB (72%).
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    21.
    17:51
    Die Elf vom Niederrhein versucht nun, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen, indem die Gladbacher die Kugel in den eigenen Reihen zirkulieren lassen. Das gelingt aber nicht so richtig, weil die Gäste nicht mit dem Dortmunder Pressing zurechtkommen. Dadurch verlieren die Fohlen oftmals früh den Ball.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    19.
    17:49
    Adeyemi hat die erste dicke Chance! Yan Couto hat im rechten Mittelfeld wieder zu viel Platz, um problemlos auf Groß durchzustecken. Der findet Adeyemi im Rückraum. Aus zehn Metern von rechts schiebt Adeyemi die Kugel knapp am langen Pfosten vorbei.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    16.
    17:47
    Die Dortmunder setzen sich so etwas in der Hälfte der Gladbacher fest und warten auf die Lücke bei den Fohlen. Diese geht derzeit aber nicht auf, dennoch versucht es Adeyemi gegen Čvančara an der linken Grundlinie. Dort bleibt der Außenspieler aber am Gladbacher hängen. Einige BVB-Spieler fordern Elfmeter, was Siebert jedoch nicht so sieht. Und das zu Recht!
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    14.
    17:44
    Bensebaïni setzt im Mittelfeld zum Solo an und schickt kurz vor dem Sechzehner Adeyemi auf links auf die Grundlinie. Dessen Rückpass kommt jedoch nicht bei einem Mitspieler an. Also können die Gladbacher klären.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    13.
    17:43
    Der BVB dominiert mit rund 67 Prozent Ballbesitz derzeit und wird etwas stärker. Die großen Torchancen hat das Team von Niko Kovač allerdings noch nicht.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    10.
    17:41
    Süle wird leicht rechtsversetzt an der Gladbacher Box gefunden. Der Verteidiger hat dort sehr viel Platz und schließt mit rechts einfach mal ab. Den Ball trifft Süle jedoch nicht richtig, sodass er Mitspieler Guirassy abschießt. Da der im Abseits steht, geht es mit Freistoß für die Gäste weiter.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    9.
    17:39
    Es sind sehr schwungvolle erste zehn Minuten im ehemaligen Westfalenstadion. Beide Teams agieren auf Augenhöhe und gehen schnell in die Offensive. Das Mittelfeld wird demnach oft direkt überspielt.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    8.
    17:38
    Wieder die Fohlen über rechts, aber auch diesmal findet eine scharfe Hereingabe von Pléa den Weg direkt in die Arme von Kobel.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    7.
    17:37
    Čvančara setzt sich auf Rechtsaußen gegen Svensson durch, weil der Dortmunder zu lasch in der Aktion ist. Der Flankenball fliegt zunächst an Freund und Feind vorbei, kommt dann aber zentral zum ehemaligen Dortmunder Weigl. Dessen Fernschuss aus 23 Metern segelt klar rechts am Tor vorbei.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    5.
    17:36
    Serhou Guirassy an links an der Mittellinie eine gute Übersicht und schickt die Kugel auf den rechten Flügel, wo Yan Couto viel Freiraum hat. Dessen Rückpass zu Groß flankt der ins Zentrum, allerdings direkt in die Arme von Rückkehrer Omlin.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    4.
    17:33
    Gelbe Karte für Joe Scally (Bor. Mönchengladbach)
    Der Gladbacher Verteidiger unterbindet einen Dortmunder Gegenstoß mit einem taktischen Foul gegen Adeyemi. Siebert zeigt umgehend, und das zu Recht, die Gelbe Karte.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    3.
    17:32
    Jetzt aber erstmals die Gäste! Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld schickt Stöger flach an die Strafraumkante zu Pléa. Der kann aus dem Flachpass jedoch nichts machen und Dortmund kann bereinigen.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    2.
    17:32
    In den ersten Minuten haben die Gastgeber viel den Ball, lassen diesen jedoch nur in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen, ohne groß in die Offensive zu wollen. Gladbach wartet zunächst ab.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    1.
    17:30
    Und jetzt rollt der Ball in diesen Borussen-Duell! Die Gastgeber stoßen bei sonnigem Wetter an und spielen in gewohnten schwarz-gelben Trikots. Gladbach läuft in Dunkelgrün auf.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    1.
    17:29
    Spielbeginn
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    90.+3
    17:29
    Fazit:
    Dann ist es vorbei! Es bleibt beim 0:0 zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt. Das Spiel war aber besonders in der zweiten Hälfte sehr kurzweilig und offen, so dass ein Tor in der Luft lag. Die Eintracht scheiterte zu oft an dem starken Finn Dahmen oder dem Pfosten, auch der FCA hatte einen Pfostenschuss und in der 88. Minute die Großchance auf die Führung - Kevin Trapp lieferte jedoch ab und hielt die Null für seine Mannschaft. Da Augsburg in Hälfte eins besser war und Frankfurt in der zweiten Hälfte, geht die Punkteteilung in Ordnung. Mit dem Punkt machen beide Mannschaften ein kleinen Schritt Richtung internationale Plätze: Frankfurt bleibt auf Rang drei und Augsburg springt zwischenzeitlich auf Platz neun, da Dortmund erst jetzt spielt. Die Adler haben nächsten Samstag das Topspiel gegen RB Leipzig vor der Brust, Augsburg bekommt es auswärts mit Bayer 04 Leverkusen zu tun.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    90.+3
    17:21
    Spielende
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    90.+3
    17:21
    Es scheint beim torlosen Remis zu bleiben, die letzten Sekunden laufen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    90.+1
    17:19
    Nochmal Freistoß für die SGE aus dem rechten Halbfeld, der aber nicht gefährlich wird.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    90.
    17:19
    Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    90.
    17:18
    Die letzte reguläre Minute läuft, entschieden ist hier aber noch gar nichts.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    88.
    17:17
    Auf der anderen Seite hat Ekitiké aus schwierigem Winkel von rechts im Strafraum die Chance, wird aber von Jensen noch gestört und trifft nur das Außennetz.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    88.
    17:16
    Trapp hält die Null! Koudossou bringt mit Tempo über rechts den Ball zu Tietz halbrechts im Strafraum, der im Lauf abschließt und an Trapp scheitert! Tolle Parade des Keepers.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    87.
    17:15
    Durch die vielen Unterbrechungen ist der Spielfluss raus, die SGE versucht wieder Zugriff zu bekommen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    86.
    17:13
    Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    86.
    17:13
    Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    85.
    17:12
    Die letzten regulären Minuten laufen, Crunchtime! Augsburg hat es geschafft durch mehr Ballbesitz nun für Entlastung zu sorgen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    83.
    17:10
    Gelbe Karte für Mërgim Berisha (FC Augsburg)
    Berisha packt Knauff am Trikot und stößt ihn um.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    17:10
    Geleitet wird dieses Duell vom Berliner Daniel Siebert. Der 40 Jahre alte Referee leitet somit sein 184. Bundesliga-Spiel. Bereits im Februar pfiff der Unparteiische die Dortmunder Begegnung hier gegen den VfB Stuttgart. Das verloren die Schwarz-Gelben mit 1:2.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    82.
    17:09
    Der Freistoß der Hessen wird brandgefährlich! Die Hereingabe aus dem rechten Halbfeld landet ganz weit hinten bei Tuta direkt vor dem langen Pfosten, aber Dahmen hat einen tollen Reflex und pariert super.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    81.
    17:08
    Gelbe Karte für Frank Onyeka (FC Augsburg)
    Onyeka trifft sowohl den Ball als auch sehr viel Knauff - es ist bereits seine 8. Gelbe.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    79.
    17:06
    Augsburg wechselt noch einmal für die Schlussminuten, Henri Koudossou ersetzt Marius Wolf.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    79.
    17:06
    Einwechslung bei FC Augsburg: Henri Koudossou
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    79.
    17:06
    Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    79.
    17:06
    Gelbe Karte für Dino Toppmöller (Eintracht Frankfurt)
    Der SGE-Coach ist unzufrieden mit der Schiedsrichter-Entscheidung und meckert zu viel.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    77.
    17:06
    Ekitiké scheitert an Dahmen! Der Stürmer sucht komplett freistehend aus spitzem rechtem Winkel den Abschluss, aber der Keeper macht die kurze Ecke zu.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    75.
    17:04
    Die Eintracht macht ordentlich Druck, Augsburg fällt es immer schwerer, für Entlastung zu sorgen. Die Schlussviertelstunde läuft.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    74.
    17:02
    Bahoya mit der tollen Hereingabe vom linken Flügel auf Kristensen halbrechts im Strafraum, aber Giannoulis klärt.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    16:59
    Bei der Elf vom Niederrhein wechselt Gerardo Seoane, teils verletzungsbedingt, ordentlich durch. Im Tor kehrt Kapitän Omlin nach Verletzungspause zurück. Außerdem rückt Ullrich links hinten für Netz ins Spiel, genauso wie Reitz für Neuhaus auf die Sechs. Davor ersetzt Čvančara den angeschlagenen Honorat (mit muskulären Problemen nicht im Kader). Zudem startet Stöger auf der Zehn für den ebenso nicht ganz fitten Hack, der aber auf der Bank sitzt.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    72.
    16:59
    Gelbe Karte für Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt)
    Collins springt auf der rechten Außenbahn in Jensen rein, Freistoß für die Hausherren. Der Ball landet bei Matsima, der sich halblinks aus mittiger Distanz im Strafraum in den Kopfball reinwirft, den Kasten aber verfehlt
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    69.
    16:58
    Zesiger mit der Rettungstat! Die Gäste erobern sich an der Mittellinie die Kugel und kontern über Knauff, der rechts im Strafraum dann Ekitiké bedienen will. Zesiger rettet mit der Grätsche zur Ecke, die nichts einbringt.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    67.
    16:56
    Berisha scheitert am Pfosten! Der Joker zieht toll vom linken Flügel nach innen in den Strafraum, wo er abzieht und die Kugel gegen den Pfosten knallt! Jensen ist viel zu überrascht, um den Abpraller irgendwie zu verwerten.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    66.
    16:54
    Die Partie ist zwar immer noch torlos, nähert sich aber langsam einem Tor an.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    64.
    16:54
    Berishas Flanke wird im Strafraum mittig geblockt. Auf der anderen Seite wird dann gekontert, aber Ekitikés Pass im Strafraum auf Kristensen wird abgefangen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    63.
    16:52
    Ansgar Knauff! Super Flanke von Brown, die Knauff freistehend aus zehn Metern im Strafraum nicht ganz trifft.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    16:52
    In Gladbach droht man auf die letzten Spiele einzubrechen. Auf das enttäuschende Remis gegen den FC St. Pauli folgte eine überraschende Heimpleite gegen den SC Freiburg. Die Fohlen rutschten durch diese beiden Darbietungen wieder aus den europäischen Plätzen. Wie möchte Cheftrainer Seoane heute für Besserung sorgen? „Es wird wichtig sein, unser Spiel aufziehen und selbst Spielanteile zu haben. Wir müssen es besser schaffen, den Gegner in gewissen Zonen unter Druck zu setzen (…)“. Außerdem fordert er „wieder den letzten Biss“ in der letzten Zone. Dies war in den vorherigen Spielen, vor allem gegen Freiburg, überhaupt nicht zu erkennen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    61.
    16:50
    Auch Jess Thorup wechselt und bringt Berisha sowie Fredrik Jensen, der mit einem Wechsel in die MLS liebäugelt. Die bemühten Kömür und Essende haben Feierabend.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    61.
    16:48
    Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    61.
    16:48
    Auswechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    61.
    16:48
    Einwechslung bei FC Augsburg: Mërgim Berisha
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    61.
    16:48
    Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    60.
    16:48
    Verteidiger Tuta mit dem Stürmerfoul im Augsburger Strafraum, der FCA hat somit die Chance ein wenig für Entlastung zu sorgen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    58.
    16:46
    Ekitiké will Brown auf dem linken Flügel bedienen, aber Wolf ist dazwischen. Die Wechsel bei den Adlern fruchten, auch Ekitiké ist viel besser im Spiel.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    16:46
    Niko Kovac vertraut im Vergleich zum 3:1-Heimspiel-Erfolg gegen den FC Barcelona auf dieselben elf Akteure. Somit schickt der Trainer zum zweiten Mal, seitdem er beim BVB ist, eine unveränderte Startelf ins Rennen. So darf Felix Nmecha das erste Mal seit Januar wieder in einem Bundesliga-Spiel beginnen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    56.
    16:44
    Die Adler wechseln erneut und Arthur Theate, der nicht seinen besten Tag hatte, wird von Collins ersetzt. Es ist ein munteres Spiel jetzt, da beide Teams mitspielen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    56.
    16:43
    Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    56.
    16:43
    Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Arthur Theate
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    54.
    16:42
    Auf der anderen Seite wird es nach einem Schuss von Ekitiké gefährlich, da Kristensen nach einer Unsicherheit von Dahmen nachsetzt und der Ball vom Frankfurter Verteidiger an den Pfosten prallt. Beste Chance der SGE!
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    16:42
    Zwar flogen die Dortmunder unter der Woche gegen den FC Barcelona aus der Champions League, das aber mit viel Applaus. Gegen die Katalanen schnupperten die Borussen kurzzeitig an der Sensation nach der 0:4-Hinspiel-Pleite, konnten am Ende jedoch nur mit 3:1 gewinnen. Allein dies war allerdings schon ein großer Erfolg für den BVB. Vor allem nach dem starken 2:2 einige Tage zuvor gegen die Bayern. Nun kann der Fokus voll und ganz auf die Bundesliga gelegt werden. Trainer Niko Kovač sieht in den jüngsten Spielen „eine gewisse Stabilität, eine Konstanz“. Diese soll auch heute zu sehen sein. Ein gutes Omen: die letzten zehn Heimspiele haben die Dortmunder gegen die Fohlen gewonnen. Gegen keinen anderen Gegner läuft derzeit eine bessere Serie. Der letzte Sieg der Fohlen im Pott ist über zehn Jahre her. Kovač erwartet einen Gegner „der ordentlich verteidigt und natürlich auch Offensivqualitäten hat.“.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    52.
    16:42
    Theate mit dem Fehlpass direkt in die Beine von Wolf im Halbfeld, dann geht es schnell und Essendes Schuss aus spitzem rechten Winkel ist eine Mischung aus Vorlage und Abschluss und fliegt am langen Pfosten vorbei.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    50.
    16:40
    Knauff mit der ersten Chance der Frankfurter! Ekitiké leitet zu dem eingewechselten Knauff halbrechts im Strafraum weiter, der aber ein wenig zu überrascht ist und dadurch nicht ganz gefährlich abschließt - Dahmen bekommt immerhin endlich mal was zu tun.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    48.
    16:37
    Der FCA macht weiterhin gut Druck, Claude-Maurice verzockt sich jedoch dann vor dem Sechzehner.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    46.
    16:35
    Claude-Maurice läuft Koch vor dem Frankfurter Sechzehner an und kann ihm die Kugel abnehmen - sein Weitschuss fliegt mittig über das Tor.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    46.
    16:34
    Es geht weiter, Dino Toppmöller reagiert und bringt Knauff und Bahoya.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    16:34
    Zum 116. Mal in der Bundesliga-Geschichte treffen diese beiden Teams gleich aufeinander. Die Gäste aus Gladbach gehen dabei mit zwei Punkten mehr ins Duell der Borussen. Auf Platz acht liegend wollen sich die Fohlen endlich mal wieder für den Europapokal qualifizieren. Mit einem Dreier kann mit dem ersten Europapokal-Platz (derzeit Mainz) gleichgezogen werden. Auf der Gegenseite hat der BVB aber das gleiche Ziel. Die Schwarz-Gelben stehen auf Platz neun und müssen fünf Punkte auf diesen sechsten Platz aufholen. Nach zuletzt sieben Punkten aus den jüngsten drei Bundesliga-Spielen sollte die Brust beim BVB heute breit genug sein.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    46.
    16:33
    Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    46.
    16:33
    Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    46.
    16:33
    Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    46.
    16:33
    Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    46.
    16:33
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    45.+2
    16:25
    Pause in Augsburg! Mit einem torlosen 0:0 zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt geht es in die Kabine. Die Hausherren waren das deutlich gefährlichere Team, Trapp und seine Abwehr konnten aber immer noch in der letzten Sekunde klären. Die größte Chance des FCA gab es in der 24. Minute, die Aktion war allerdings Abseits. Von den Adlern kam offensiv gar nichts, für einen Champions-League-Aspiranten ist das bislang noch deutlich zu wenig - das kann sich in der zweiten Hälfte aber ändern. Der FCA macht bislang ein solides Spiel, braucht aber noch die zwingenden Abschlüsse. Wir hoffen auf eine spannende zweite Hälfte!
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    45.+2
    16:17
    Ende 1. Halbzeit
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    45.+1
    16:17
    Nochmal die Augsburger mit einem Einwurf von rechts, nahe der Eckfahne. Der Ball kommt zurück zu Wolf, der Richtung langen Pfosten und Essende flankt. Trapp rutscht die Kugel durch die Hände, es gibt Ecke - die fängt der Keeper dann fest.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    45.
    16:16
    Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
  • DortmundBorussia Dortmund : Borussia MönchengladbachM'gladbach
    16:15
    Am Ostersonntag geht es im Dortmunder Signal-Iduna-Park um enorm wichtige Punkte im Kampf um Europa. Welche Borussia in diesem Traditionsduell bestehen kann, werden wir ab 17:30 Uhr erfahren. Wir wünschen viel Spaß bei diesem Spiel!
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    43.
    16:14
    Mert Kömür zieht mit Tempo Richtung Strafraum, traut sich dann aber nicht ganz an Arthur Theate vorbei und probiert es mit einem Schuss aus zweiter Reihe, der links am Tor vorbeifliegt.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    42.
    16:13
    Die Hessen haben kurz vor Ende der ersten Hälfte immer noch keinen gefährlichen Abschluss aufzuweisen - aber immerhin steht auch hinten bislang noch die Null.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    40.
    16:12
    Wieder kriegt ein Frankfurter den Fuß dazwischen! Der Ball wird gut durchgesteckt zu Onyeka, der von rechts vor der Grundlinie im Strafraum aus ganz spitzem Winkel den Abschluss sucht. Koch kriegt das Bein dazwischen und Trapp krallt sich die Kugel.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    39.
    16:10
    Der FCA sucht die Lücke in der Frankfurter Defensive, findet sie momentan aber nicht.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    36.
    16:09
    Bei den Adlern klappt der letzte Pass eigentlich noch gar nicht, denn sonst hätte Hugo Ekitiké sehr viel Platz gehabt - die Situation war aber ohnehin abseitsverdächtig.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    35.
    16:07
    Die Augsburger schieben bei einem Frankfurter Offensiversuch hoch und dann geht Claude-Maurice auf die Reise. Im Strafraum halblinks wartet Koch als Gegenspieler und der Augsburger probiert es schlussendlich selbst mit einem Abschluss, der weit über den Kasten geht. Da war mehr drinnen!
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    34.
    16:05
    Jetzt vielleicht mal die Frankfurter, aber Giannoulis holt auf der rechten Außenbahn einen Einwurf für seine Mannschaft heraus.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    31.
    16:02
    Umschaltmoment für die Augsburger, die Hereingabe Richtung letztes Drittel wird aber von den Frankfurtern verteidigt.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    29.
    16:00
    Die Hausherren sind hier das deutlich bessere Team, von der SGE-Doppelspitze war noch nicht wirklich was zu sehen. Im Mittelfeld macht sich zudem das Fehlen von Götze bemerkbar.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    27.
    15:58
    Koch grätscht den Ball vor Alexis Claude-Maurice, der auf dem Weg Richtung Sechzehner war, in letzter Sekunde weg - klasse Aktion!
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    24.
    15:56
    Die Ecke wird kurz ausgeführt und dann wird es brenzlig! Wolf legt zu Zesiger ab mittig im Strafraum, der den Abschluss sucht. Trapp reagiert dann blitzschnell und kratzt die Kugel von der Linie, nachdem sie von Tuta an die Latte geprallt war - der FCA hatte schon die Hände zum Jubeln oben, aber statt einem vermeintlichen Tor wird nur Abseits gepfiffen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    22.
    15:53
    Wolf mit der Balleroberung auf dem rechten Flügel, die gefährliche Hereingabe in den Strafraum wird dann zur Ecke geklärt.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    21.
    15:52
    Wieder Essende, der zwar ausrutscht, aber zumindest auf Onyeka vorlegt - dessen Weitschuss geht weit drüber. Die bayerischen Schwaben machen nun gehörig Druck.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    20.
    15:51
    Knapp! Essende setzt sich super gegen Theate halblinks im Strafraum durch und zieht ab - der Schuss kullert knapp am langen Pfosten vorbei, Wolf verpasst um Zentimeter.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    19.
    15:50
    Augsburg verliert im Mittelfeld die Kugel, Chaïbi kann Ekitiké wegen Abseits aber nicht anspielen und die Situation verpufft dann.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    16.
    15:47
    Kömur dribbelt sich rechts im Strafraum Richtung Grundlinie durch, kann dann aber nicht mehr abspielen - da Kochs Abwehraktion noch Kömur streift, gibt es keine Ecke für den FCA.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    14.
    15:46
    Onyeka verstolpert den Ball bei einer Kontersituation auf der Außenbahn - unglückliche Aktion, denn einige Mitspieler sind mitgelaufen, das hätte durchaus gefährlich werden können.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    13.
    15:45
    Wieder Ecke für die Toppmöller-Elf, wieder führt Chaïbi aus - aber die Augsburger Abwehr beseitigt die Gefahr.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    12.
    15:43
    Mal die SGE, Kristensens Flanke aus dem rechten Halbfeld - wohl mit dem Ziel Michy Batshuayi - missglückt aber komplett.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    10.
    15:42
    Wolf bekommt die Kugel nach dem fälligen Freistoß halblinks vor der Strafraumgrenze und ist komplett freistehend - sein Schuss geht allerdings ein paar Meter über den Kasten von Trapp.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    9.
    15:41
    Onyeka ist Kristensen ein wenig zu schnell, so dass der Frankfurter sich nur noch mit einem Foul auf der linken Außenbahn neben dem Strafraum behelfen kann.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    8.
    15:38
    Die Bilanz der Aufeinandertreffen ist übrigens komplett ausgeglichen – in 25 Partien gewann jedes Team jeweils acht Mal, dazu gab es neun Mal eine Punkteteilung.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    6.
    15:37
    Gouweleeuw legt auf Giannoulis kurz neben dem linken Pfosten vor, der schießt sich dann aber selbst an und somit missglückt der Abschluss. Dennoch: Guter Auftakt der Gastgeber.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    5.
    15:36
    Den erste Eckball der Partie gibt es für die Gäste, die Hereingabe von Chaïbi wird jedoch direkt im Strafraum von der Augsburger Defensive weggeköpft.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    3.
    15:34
    Der erste Angriff der Hausherren, Claude-Maurice prüft Trapp halbrechts aus dem Strafraum-Rückraum mit einem nicht wirklich gefährlichem Ball. Für Trapp ein guter Schuss um nach nach vierwöchiger Pause wieder reinzukommen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    2.
    15:33
    Augsburg baut das Spiel auf, während die Frankfurter Doppelspitze versucht, Druck aufzubauen - Dahmen lässt sich aber nicht stressen.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    1.
    15:31
    Florian Badstübner pfeift das Duell an, los geht es!
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    1.
    15:30
    Spielbeginn
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    15:22
    Mert Kömür hat sich einen Platz in der Startelf erspielt und verdrängt Jensen auf die Bank. Die zweite Änderung beim FCA besteht aus Cédric Zesiger, der seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat und für Nico Schlotterbeck in der Dreierkette spielt. Die Frankfurter verpflichteten unter der Woche Verteidiger Rasmus Kristensen von Leeds United fest. Der 27-Jährige, der im Sommer auf Leihe kam und ein fester Bestandteil der Mannschaft ist, unterschrieb bis 2029 bei den Adlern. Indes gab es nach der Niederlage gegen Tottenham personelle Rückschläge: Torwart Kauã Santos zog sich einen Kreuzbandriss zu – ganz bitter für die Mannschaft und den 22-Jährigen, der mit herausragenden Paraden in letzter Zeit aufmerksam gemacht hatte. Zudem müssen die Adler auch auf Mario Götze verzichten, der wegen einer Oberschenkelverletzung ebenfalls eine Weile ausfällt. Zumindest ist Kevin Trapp wieder rechtzeitig genesen und steht heute im Tor, Chaibi ersetzt Götze. Darüber hinaus wird Bahoya von Batshuayi auf die Bank verdrängt.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    15:07
    Für die Eintracht ging es auch unter der Woche heiß her, nämlich in der Europa League gegen Tottenham Hotspur. Am Ende verloren die Frankfurter leicht unglücklich mit 0:1 – Keeper Kauã Santos, der so toll im Hinspiel pariert hatte, patzte und verschuldete den Elfmeter zum Endstand. Durch das Unentschieden im Hinspiel bedeutete die Niederlage zugleich auch das Aus im internationalen Wettbewerb. Heute gilt es also, den Wechsel zum Bundesliga-Alltag wieder gut zu meistern und das EL-Aus zu verkraften. Am vergangenen Spieltag gewannen die Hessen klar mit 3:0 gegen den FC Heidenheim, auch wenn der Spielverlauf nicht so deutlich wie das Endergebnis war. Mit einem Sieg heute würden die Adler sich oben festsetzen und der Qualifikation für die Königsklasse immer näher rücken.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    14:56
    Einen glücklichen Sieg konnte die Mannschaft von Jess Thorup am vergangenen Wochenende einfahren. In Unterzahl tat sich der FCA schwer gegen gut spielende Bochumer, in der letzten regulären Spielminute stach dann Joker Mert Kömür zu und wurde mit seinem Treffer zum Matchwinner. Die Partie endete mit einem 2:1-Sieg, neben Kömür hatte Samuel Essende bereits in der 16. Minute seine Mannschaft in Führung gebracht. In der Rückrunde läuft es bislang hervorragend für den FCA, in der Rückrundentabelle sind sie sogar auf Rang drei zu finden. Mit der Qualifikation für den internationalen Wettbewerb könnte die Saison, die schon einige interne Rekorde gebrochen hat, gekrönt werden.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    14:44
    Endspurt in der Bundesliga! So langsam geht es auf die Zielgerade und der Kampf um die wichtigen Plätze nimmt an Spannung zu. Sowohl der FC Augsburg als auch Eintracht Frankfurt könnten sich am Ende für den internationalen Wettbewerb qualifizieren, wobei die Ausgangslage der Hessen dabei deutlich besser ist. Mit 51 Punkten hat die Mannschaft von Dino Toppmöller den dritten Rang in der Tabelle inne, der Vorsprung auf den sechsten Platz beträgt vier Zähler. Auf diesen sechsten Rang, der zumindest für die Europa-Conference-League-Play-offs reichen würde, schielen die Augsburger – drei Punkte betrug der Rückstand vor dem Spieltag, aktuell sind die bayerischen Schwaben mit 42 Zählern auf Rang zehn der Tabelle zu finden.
  • AugsburgFC Augsburg : Eintracht FrankfurtE. Frankfurt
    14:30
    Herzlich willkommen zum Bundesligaspiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt am 30. Spieltag! Ab 15:30 Uhr rollt der Ball in der Augsburger WWK-Arena.