Augsburg eröffnet den 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga - und kann eigentlich nur gewinnen. Die Bayern sind wie Stuttgart und Köln. Und dem BVB gefällt das. mehr
audiostream
Das Fernglas, das Spott-König Uli Hoeneß jahrelang für die Bayern-Konkurrenten brauchte, kann er in dieser Saison wegpacken: Gleich fünf Teams sitzen dem Dauermeister im Nacken. mehr
Vor dem 19. Spieltag klären wir u.a., ob Borussia Dortmund wieder vom Titel träumen darf! Außerdem gibts Geheimnisse aus dem Büro von Steffen Baumgart und einen Trainer, der auf den Spuren von Felix Magath ist. mehr
Video
Zum Re-Start der Frauen-Bundesliga gibt es ein paar Wiedersehen mit alten Bekannten - und noch mehr Niederlande bei Bayer Leverkusen. mehr
Mit nur einem Punkt ist Turbine Potsdam abgeschlagen Letzter der Frauen-Bundesliga. Dem einstigen Erfolgsklub droht der Abstieg. mehr
video
Livestream
Im Fußball wird alles passend gemacht für ein digitales Stadionerlebnis. Millionen von Daten über Akteure und Spielgeschehen werden erhoben und den Fans auf der Tribüne aufs Handy geschickt. Ist das Spiel an sich zu langweilig? mehr
AC gegen Inter Mailand, am Wochenende steht das Derby della Madonnina an. Seit Jahrzehnten ist es das sportlich hochkarätigste stadtinterne Duell im italienischen Fußball. mehr
Mit Thomas Müller als Überzahlspieler im Angriff überrascht der FC Bayern den FSV Mainz im DFB-Pokalachtelfinale. Doch was bei den Rheinhessen gelang, dürfte nicht als Patentrezept für große Spiele gelten. mehr
Schiedsrichter Deniz Aytekin erklärt, warum er dem Mainzer Trainer Bo Svensson während des Pokalspiels gegen München die Rote Karte wegen Beleidigung zeigte. mehr
Die gastgebenden Fußball-Verbände von Australien und Neuseeland sprechen sich gegen die Tourismus-Behörde Saudi-Arabiens als möglichen Sponsor der Frauen-Weltmeisterschaft im Sommer aus. mehr
Mit der Verpflichtung von Enzo Fernández hat der FC Chelsea weitere Transferrekorde aufgestellt. Der Premier-League-Klub ist nun zu wirtschaftlichen und sportlichen Erfolgen verdammt. mehr
Im Streit um die Neubesetzung des Aufsichtsrats des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV geht es vor allem um den Vorsitzenden Marcell Jansen und Gremiumsmitglied Detlef Dinsel. mehr
Einen Tag nach der Beurlaubung von Trainer Rüdiger Rehm hat Fußball-Drittligist FC Ingolstadt schon den Nachfolger verpflichtet: Nach seinen Profistationen SC Verl und Dynamo Dresden übernimmt Guerino Capretti bei den Schanzern. mehr
2022 findet die umstrittene Fußball-WM in Katar statt. Alles zum Turnier gibt es im WM-Special der Sportschau. mehr