Obwohl ausgerechnet Thomas Müller den umjubelten zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, verlor der FC Bayern München das Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Inter Mailand doch noch. mehr
audio
Borussia Dortmund muss im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona ran. Die Trainer, Niko Kovac und Hansi Flick, kennen sich bestens. mehr
Der Turnierbaum in der Champions League steht schon fest: Im Halbfinale könnten Borussia Dortmund und Bayern München aufeinandertreffen. mehr
Schwere Zeiten und ein Fehler von BVB-Torwart Kobel: Beim OSC Lille machte Dortmund trotzdem das Viertelfinale in der Champions League klar. mehr
Der FC Bayern steht im Viertelfinale der Champions League. Im Achtelfinal-Rückspiel gewann München bei Bayer Leverkusen völlig ungefährdet. mehr
analyse
Bayern München hat in der Champions League gegen Leverkusen ein Statement gesetzt. Die Defensivtaktik von Bayer-Trainer Alonso ging nicht auf. mehr
Was für ein Einbruch: Mit dem AC Mailand, Atalanta Bergamo und Juventus Turin verabschiedeten sich gleich drei Vereine der Serie A aus der Champions League. Das Wehklagen ist groß. mehr
In der Champions League gibt es signifikant mehr deutliche Siege als in den anderen europäischen Wettbewerben und nationalen Topligen. Die Erklärung liegt auf der Hand. mehr
Der letzte Spieltag der neuen Champions League blieb eine konfuse Aneinanderreihung von Tormeldungen, deren Bedeutung für die Fans am Fernseher kaum klar wurde. Der neue Modus löst einige alte Probleme - schafft aber neue. mehr
Bayern München hätte für den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League die Mithilfe von anderen Klubs gebraucht. Allein der Sieg gegen Slovan Bratislava genügte nicht. mehr
Champions League live: Bei der Sportschau hören Sie jedes Spiel mit deutscher Beteiligung ohne Unterbrechungen - einzeln und in Konferenz. mehr