Ein frustierter Robert Lewandowski

FC Barcelona spielt nur 3:3 Lewandowski zittert, Klopp erleichtert

Stand: 13.10.2022 07:27 Uhr

Ob sich Robert Lewandowski das hätte träumen lassen? Sein FC Barcelona muss nach einem umkämpften und hochspannenden 3:3 gegen Inter Mailand am Mittwoch (12.10.2022) gegen Inter Mailand um den Verbleib in der Champions League zittern.

Stürmerstar Robert Lewandowski bewahrte den FC Barcelona vorerst vor der ersten großen Enttäuschung in dieser Saison. Der 34-Jährige traf gegen Inter Mailand spät zum 3:3 (1:0) - bei einer Heimniederlage wären die Katalanen in Gruppe C vorzeitig ausgeschieden, müssen aber dennoch enorm bangen. Barcelona liegt mit nur vier Zählern auf Rang drei in der Gruppe C, Inter als Zweiter hat sieben Zähler auf dem Konto. Noch sind zwei Gruppenspiele zu absolvieren.

Der frühere Dortmunder Ousmane Dembelé (40. Minute) hatte Barcelona in Führung gebracht, doch Inter drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit nach Toren von Nicolo Barrella (50.) und Lautaro Martinez (63.). Lewandowskis Ausgleich zum 2:2 (82.) hielt nur kurz, weil Robin Gosens (87.) traf. Lewandowski sorgte jedoch per Kopf (90.+2) für den Endstand, Torwart Marc-André ter Stegen rettete den wichtigen Punkt mit einer Weltklasse-Parade.

Liverpool nach Rückstand mit Kantersieg

Jürgen Klopp steht mit dem FC Liverpool kurz vor dem Einzug ins Achtelfinale. Die Engländer siegten bei den Glasgow Rangers 7:1 (1:1). Roberto Firmino (24. Minute, 55.) traf zweimal für die Reds, nachdem Scott Arfield (17.) den schottischen Rekordmeister in Führung gebracht hatte. Darwin Núñez (66.) erhöhte, ehe der eingewechselte Mohamed Salah (75., 80., 81.) mit einem Hattrick alles klar machte. Es war der schnellste Dreierpack in der Geschichte der Champions League. Harvey Elliott (87.) erzielte den Endstand. 

Klopp geht nun mit neuem Mut in das Duell mit Manchester City am Sonntag in der Premier League. "Das ändert die Stimmung definitiv - und das ist gut." Normalerweise trinke er nach Auswärtssiegen "ein Bier", sagte der 55-Jährige, "aber es ist schon so lange her, dass ich nach diesem Spiel vielleicht sogar betrunken bin."

Hinter dem SSC Neapel (12 Punkte), der gegen den niederländischen Rekordchampion Ajax Amsterdam mit 4:2 (2:0) seine weiße Weste erfolgreich verteidigte und bereits fürs Achtelfinale qualifiziert ist, hat Liverpool (9) in Gruppe A bei noch zwei ausstehenden Spielen beste Chancen aufs Weiterkommen. Die Rangers (0) kämpfen nur noch um Platz drei, Ajax Amsterdam (3) hat noch eine kleine theoretische Chance auf Rang zwei. 

Auch Brügge ist durch

Auch der FC Brügge in der Vorrundengruppe von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Brügge genügte in der Gruppe B nach zuvor drei Erfolgen ein 0:0 trotz Unterzahl in der Schlussphase bei Atlético Madrid. Den Belgiern ist somit in der Gruppe B einer der beiden vorderen Plätze sicher.