Neuer Abschnitt

1. FC Heidenheim - Hamburger SV 2:1
Last-Minute-Tor: Heidenheim verdrängt den HSV
Schock für den Hamburger SV: Lange haben die Hamburger beim 1. FC Heidenheim geführt, der Relegationsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga war greifbar nah. Doch Heidenheim traf zehn Minuten vor Ende zum Ausgleich - und in der Schlussminute sogar noch zum Sieg.
Neuer Abschnitt
Nach dem 1:2 (0:0) gegen Heidenheim am Sonntag (21.06.2020) ist der direkte Aufstieg für die Hamburger nicht mehr möglich, sie fielen zurück auf Platz vier mit einem Punkt Rückstand auf Heidenheim und vier Zählern auf den Tabellenzweiten VfB Stuttgart. Joel Pohjanpalo hatte die Hamburger mit seinem Blitztor 20 Sekunden nach der Halbzeitpause verdient in Führung gebracht. Heidenheim gelang durch ein Eigentor von Jordan Beyer (80. Minute) der Ausgleich, Konstantin Kerschbaumer setzte den K.o.-Schlag (90.+5.).
"Das war natürlich ein sehr, sehr bitterer Nachmittag für uns", sagte HSV-Trainer Dieter Hecking. "Leider müssen wir zum wiederholten Mal Tore in der Nachspielzeit beklagen. Wir hätten schon längst durch sein müssen, das haben wir nicht geschafft." Seit dem zweiten Spieltag hatten die Hamburger durchgehend auf einem der ersten drei Plätze gestanden. Heidenheims Trainer Frank Schmidt äußerte sich nach der Partie überschwänglich. "Was heute hier stattgefunden hat, ist der Wahnsinn. Es war ein Erlebnis, es war etwas Großartiges."
Hecking: "Wir hätten schon längst durch sein können". Sportschau. 21.06.2020. 00:33 Min.. Verfügbar bis 21.06.2021. Das Erste.
Pohjanpalo tunnelt Müller
Der HSV hatte zunächst Druck gemacht - erst recht nach der Kunde der frühen Führung für die Stuttgarter in Karlsruhe. Gideon Jung verlängerte einen Eckball per Kopf, der Ball prallte gegen den Pfosten. Martin Harnik und Beyer standen daneben, waren aber zu überrascht, um ihn ins Tor zu schieben (8.).
Heidenheim ordnete sich nach 20 Minuten und kam besser ins Spiel. Allerdings blieb der HSV die bessere und auch gefährlichere Mannschaft. Pohjanpalos Treffer brachte kurz nach der Halbzeitpause die verdiente Führung. Der Finne ließ zwei schläfrige Gegenspieler stehen und tunnelte FCH-Torhüter Kevin Müller.
Frank Schmidt: "Das war etwas Großartiges heute". Sportschau. 21.06.2020. 00:47 Min.. Verfügbar bis 21.06.2021. Das Erste.
HSV mit unnötigen Gegentoren
Kurz darauf schien Heidenheim der Ausgleich geglückt zu sein, durch der Videobeweis förderte ein Handspiel im Vorfeld des Treffers zu Tage. In der Schlussphase bekam Heidenheim aber unfreiwillige Schützenhilfe durch Hamburgs Beyer, der eine Hereingabe von außen ins eigene Tor ablenkte.
Das Drama nahm seinen Lauf: In der Nachspielzeit agierte der HSV offensiv und ließ den Heidenheimern Platz für den Siegtreffer. Der eingewechselte Marc Schnatterer schlug einen langen Ball in den Strafraum, wo Stefan Schimmer volley quer vors Tor spielte. Kerschbaumer war einen Schritt schneller als mehrere Hamburger und traf flach ins linke Eck. "Das zweite Gegentor ist absolut nicht zu entschuldigen", sagte Hecking. "Da musst du einfach stehen, da musst du die Räume eng haben - und wir rennen noch einmal nach vorne."
Neuer Abschnitt
HSV gegen Sandhausen, Heidenheim in Bielefeld
Am letzten Spieltag braucht der Hamburger SV am Sonntag (28.06.2020; 15.30 Uhr im Live-Ticker auf sportschau.de) gegen den SV Sandhausen dringend einen Sieg. Bei einem Remis müsste Heidenheim im Parallelspiel bei Zweitligameister Bielefeld verlieren, damit der HSV noch auf Platz drei zurückkehrt.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 33. Spieltag 2019/2020
Sonntag, 21.06.2020 | 15.30 Uhr
1. FC Heidenheim
Ke. Müller – Busch, Mainka, Beermann, Föhrenbach (64. Theuerkauf) – Leipertz (64. Schnatterer), Griesbeck (74. Kerschbaumer), Dorsch, T. Mohr (52. Thomalla) – Kleindienst, Otto (52. Schimmer)
Hamburger SV
Pollersbeck – Beyer, van Drongelen, Letschert – Gyamerah (55. Vagnoman), Dudziak (67. Kinsombi), G. Jung, Leibold – Hunt – Harnik (67. Jatta), Pohjanpalo (82. Hinterseer)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Pohjanpalo (46.)
- 1:1 Beyer (80./Eigentor)
- 2:1 Kerschbaumer (90.+5)
Strafen:
-
G. Jung (4. Karte in Saison )
-
Griesbeck (6. Karte in Saison )
-
Thomalla (2. Karte in Saison )
-
Beyer (4. Karte in Saison )
-
Pollersbeck (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Deniz Aytekin (Oberasbach)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Tor von Schimmer (Heidenheim) nach Videobeweis (Handspiel) zurückgenommen (56.).
Stand der Statistik: Sonntag, 21.06.2020, 17:27 Uhr
Neuer Abschnitt
sid/dpa | Stand: 21.06.2020, 18:32